Diesel versus Benziner, Rentabilität
Hallo,
demnächst wird ein neuer Vectra C Caravan Facelift, First Edition fällig. Habe vor in den nächsten 3 Wochen zu bestellen. Nun überlege ich, ob ich einen Benziner oder einen Diesel nehmen soll.
Die Jahresfahrleistung beträgt ca. 12000km. Er soll so etwa 175 PS haben. In Frage kämen also der 2.0T Benziner oder der 1,9l Diesel bzw. 3,0 l Diesel. Mit welcher Motorisierung stehe ich günstiger da in den Kosten?
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von froggi3
I......
Ich hatte nur bei 1200 km das Problem der knackenden Vorderachse das von Opel kurzerhand durch höherlegen (federn aus dem Federlager drehen und mit schlauch ummanteln) beseitigt wurde.Hat dazu vieleicht schon jemand Erfahrungen gesammelt?
.........
lol 😉 willkommen im Club, ich denke hier dürften so mal locker 2 Dutzend Leutz betroffen gewesen sein 😁 (die auch gepostet haben 😉 )
Gibt doch eine Feldabhilfe dafür
Hallo Ralf3436
hier meine Meinung zu deiner Frage:
1) guckst du hier: http://www.adac.de/.../default.asp?...
Ist öffentlich, also auch für Nichtnitglieder. Beantwortet genau dein Frage zum Thema: GÜNSTIGER
2) Bei ca. 30.000 Euronen überleg dir mal genau:
Bist du ein Diesel- oder ein Benzinerfreund.
Krass gefragt : Gefällt dir das 6-zylindrige Dahincruisen mit bullenhaftem Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, sprich das Schnurren eines gepflegten Diesels - oder gefällt dir besser das adrinalinförderliche Gängeausdrehen mit maximalem Leistungsabruf.
Nein, nimm meine Frage nicht so wörtlich; -aber eine Typberatung ist schon angesagt.
3) Diese Typberatung bekommst du am besten beim FOH deines Vertrauens: Mach eine Probefahrt !!!
Oder du kennst die Antwort schon.
4) "malibi" hat recht. Du mußt dich sehr beeilen. da "First edition" nur bis 17.9. bestellbar ist. Und damit ist sicherlich der Bestelleingang bei Opel gemeint.
Guckst du hier: http://www.opel.de/res/download/pdf/0JD_price.pdf
Knuthson
P.S. Ich wäre der "Diesel 3.0"-Typ aus finanziellen Gründen wurde es aber "nur" der: siehe unten
Zitat:
Original geschrieben von zimbo69
Servus! Bei der ganzen Rechnerei darf man aber auch den Wiederverkaufswert nicht vergessen! Denke der wird wohl beim 1.9 CDTI am besten sein, wg. DPF und so.
Gruß
Sascha
wieso beschäftigen sich soviele Leute eigentlich immer wieder mit dem Wiederverkaufswert ?
Ich kaufe mir ein Fahrzeug doch primär, um damit zu fahren, und nicht um gleich wieder an den Verkauf zu denken.
Selbst wenn ich nach 3-4 Jahren darüber nachdenke, dürfte sich der Preisunterschied auf dem Gebrauchtmarkt zwischen den einzelnen Modellen soweit angeglichen haben, daß dieser Faktor keine Rolle mehr spielt.
Wenn der Wiederverkaufswert beim 1.9 CDTi so viel besser sein soll, würde mich mal interessieren, weshalb die 3.0 Diesel auf dem Gebrauchtmarkt allesamt viel teurer sind.
Zitat:
Original geschrieben von zimbo69
Servus! Bei der ganzen Rechnerei darf man aber auch den Wiederverkaufswert nicht vergessen! Denke der wird wohl beim 1.9 CDTI am besten sein, wg. DPF und so.
Gruß
Sascha
hat der 3.0er auch jetzt!
Ähnliche Themen
@kerberos - der 3.0 ist erstmal deutlich teurer vom Grundpreis - das sind mehr als 4k €
@knuthson - die ADAC Tabellen sind vlt ein erster Ansatzpunkt - aber da sind zuviele Faktoren die dort nicht spezifisch genug berücksichtigt werden. Angefangen von der Haltedauer, über die Versicherungsprämien die deutlich abweichen können bis hin zu den nicht berücksichtigten Rabatten bei Neukauf. Das mag Opelintern noch einen Vergleich ermöglichen aber wenn ich dann mit einem anderen Modell vergleiche dann sieht das ganz anders aus. Verlasse mich da lieber auf handgestrickte Dinge, dann weiß ich wenigstens wen ich in den Hintern treten muss wenn die Rechnung falsch ist 😉
die 4000 Euro sind die Differenz des Listenpreises.
Aber wer zahlt schon den Listenpreis ?
Ich denke, der reele Unterschied dürfte deutlich niedriger liegen.
Der Logik kann ich nicht folgen... für den 1.9er zahlen die Leute dann wohl alle den Listenpreis, damit der Abstand geringer werden kann, oder wie? 😉
Diesel versus Benziner
Vielen Dank für alle Beitraäge. So ein forum wie hier ist doch sehr hilfreich. Ich denke, es wird wohl auf den Benziner hinauslaufen da die Tendenz eher 12000km und weniger Jahresfahrleistung beträgt. Den First Edition kann man wohl noch bis 17.09. bestellen.
Gruss
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Der Logik kann ich nicht folgen... für den 1.9er zahlen die Leute dann wohl alle den Listenpreis, damit der Abstand geringer werden kann, oder wie? 😉
Nein, aber wenn man sich mal bei den großen Händlern umsieht (meinetwegen auch Autoscout), so ist die Differenz zwischen 1.9 CDTI und 3.0 geringer als 4000 Euro.
und ja, ich meine Neuwagen.
Sicher mag die Differenz unterschiedlich ausfallen - aber selbst dann wird der reell bezahlte Preis des 3.0ers immer noch deutlich über dem des 1.9ers liegen - speziell wenn der RPF da ist.
4k € bekommst du beim 3.0er nicht mehr nachgelassen als beim 1.9er - und selbst wenn du mit einem Nachlass von 25% rechnest was ich beim Neuwagen als oberes Limit sehe dann bist du immer noch bei 3000 euro.
Zitat:
Original geschrieben von Diko22
Sicher mag die Differenz unterschiedlich ausfallen - aber selbst dann wird der reell bezahlte Preis des 3.0ers immer noch deutlich über dem des 1.9ers liegen - speziell wenn der RPF da ist.
4k € bekommst du beim 3.0er nicht mehr nachgelassen als beim 1.9er - und selbst wenn du mit einem Nachlass von 25% rechnest was ich beim Neuwagen als oberes Limit sehe dann bist du immer noch bei 3000 euro.
Von 4000 Euro Nachlass redet hier auch keiner.
Es wurde lediglich gesagt, daß die Differenz zwischen 1.9 und 3.0 lt. Liste 4.000 Euro beträgt.
Wenn ich auf einen 3.0 3000 Euro nachgelassen bekomme und beim 1.9 nur 2000, dann ist genau diese Differenz eben nicht mehr 4000 sondern nur noch 3000.
Was aber einen Preisunterschied beim Wiederverkauf rechtfertigt - du fragtest warum der 3 l gebraucht teurer ist als der 1.9er - trotz des angeblichen besseren Wiederverkaufswert - und genau diese Differnz beim Einstiegspreis ist ein Grund dafür 😉
Mir ist auch klar das niemand den Listenpreis bezahlt - aber dennoch bin ich der Auffassung man sollte den Wiederverkaufswert beim Neuwagenkauf berücksichtigen - jedenfalls wenn man vorhat den Wagen nicht gerade 7 Jahre oder länger zu fahren - dann macht der Faktor bestimmt nicht mehr viel aus.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
wieso beschäftigen sich soviele Leute eigentlich immer wieder mit dem Wiederverkaufswert ?
Ich kaufe mir ein Fahrzeug doch primär, um damit zu fahren, und nicht um gleich wieder an den Verkauf zu denken.
Selbst wenn ich nach 3-4 Jahren darüber nachdenke, dürfte sich der Preisunterschied auf dem Gebrauchtmarkt zwischen den einzelnen Modellen soweit angeglichen haben, daß dieser Faktor keine Rolle mehr spielt.
Wenn der Wiederverkaufswert beim 1.9 CDTi so viel besser sein soll, würde mich mal interessieren, weshalb die 3.0 Diesel auf dem Gebrauchtmarkt allesamt viel teurer sind.
Ganz so unrelevant ist der Wiederverkauf auch nicht.....
Ich hatte einen Astra-F, den ich nach 4 Jahren und ca. 55tkm wieder verkauft habe.
Listenpreis 41.000 DM ---> für 15.000 DM verkauft
Anschließend einen Golf-IV, ebenfalls 4 Jahre und rund 63tkm gefahren.
Listenpreis 42.000 DM ---> für EUR 9.200 in Zahlung gegeben
Bei vergleichbarem Listenpreis bei Neukauf ist der Unterschied doch recht deutlich !
Das hat sich allerdings relativiert, denn der Golf wollte öfter mal unplanmässig in die Werkstatt 😕
Also ich habe mir das auch mal ausgerechnet:
Vergleich 1,8 i mit 1.9 CdTI: Benzin 1,40, Diesel 1,15, Vesicherung Vollkasko 500 Euro SB, 50 % Beitrag Kasko und Haftpflicht,
Ergebnis: ab 7000 km fährst Du mit dem Diesel günstiger, sollte der Benzinpreis auf 1,15 und Diesel auf 1,00 fallen (Optimist) rechnet sich das ab 10000 km.
Der höhere Einkaufspreis und Wiederverkaufspreis ist nicht mit eingerechnet. Das hängt ja auch davon ab, wie lange Du das Fahrzeug fährst.
Der 3.0 Diesel kann sich nicht rechnen, die KFZ-Steuer ist einfach zu teuer. Bei der Versicherung gilt folgendes: höherer Schadensfreiheitsrabatt kommt den Diesel zu gute, niedrigerer dem Benziner.
Hallo Ralf3436,
Wenn du dein Auto weile fahren willst dann kauf Benziner(kein Direct) und rüste auf Gas um, billiger kann man zur Zeit nicht mehr fahren...
MfG V77