Diesel Verbrauch JX

VW

Hey

Frage an die Bulli Gemeinde. Ich hab einen T3 Syncro 14" mit einem JX Hochdach und Womo Ausstattung. Bereifung Originalgröße.
Mein Bus nimmt sich auf der Autobahn ca.12l auf 100 km, bei 100-105 Km/h.
Die Pumpe ist NICHT aufgedreht oder sonst was.

Was habt ihr so für Verbräuche? Bei ca. gleichen Fahrzeugen.

Grüße Luk

25 Antworten

Ok dann werde ich mal beim freundlichen vorbei fahren.
Was mir noch einfällt. Meine AU Werte waren alle sehr gut.

Und noch eine Frage, warum sollte sich die Pumpe einfach so verstellen?

Mahlzeit! Naja,einfach nich.Aber im Laufe der Zeit kanns schonmal sein das was losvibriert. Beim schrauben wo dran gekommen usw.
Und ich hoff ja das du mit dem freundlichen deine Werke meinst und nicht VW.😁
Da wirste einiges Los,wenn se überhaupt noch wissen was se am JX tun sollen und müssen!
Gruß Frank!

na ohne topflappen und keine ahnung von technik können die vw teiletauscher nix mehr machen😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sekbt67


na ohne topflappen und keine ahnung von technik können die vw teiletauscher nix mehr machen😁😁😁😁😁😁

Dafür erhält der gewerbliche Teiletauscher das Werkzeug von Dieselkontor.

Der Otto-Normalschrauber schaut bei Dieselkontor in die Röhre😁

ot: rd. 7 Liter/100km; manchmal sogar weniger auf der AB(90km/h) m.
normalem Fensterbus.
12 L sind too much; da spinnt was, auch mit Hochdach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MopedHeinz



Zitat:

Original geschrieben von sekbt67


na ohne topflappen und keine ahnung von technik können die vw teiletauscher nix mehr machen😁😁😁😁😁😁
Dafür erhält der gewerbliche Teiletauscher das Werkzeug von Dieselkontor.
Der Otto-Normalschrauber schaut bei Dieselkontor in die Röhre😁

ot: rd. 7 Liter/100km; manchmal sogar weniger auf der AB(90km/h) m.
normalem Fensterbus.
12 L sind too much; da spinnt was, auch mit Hochdach.

hatte das mit dem unwissenden teiletauscher schon mal am anlasser eines t5 gehabt der wollte mir am liebsten nen anderen t5 aufquatschen damit er nicht den fehler suchen muß der wußte nicht mal das man bei anlasser probleme mal die 500g überzeugung nehmen sollte und mal den aufwecken darf wenn er schläft😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sekbt67


hatte das mit dem unwissenden teiletauscher schon mal am anlasser eines t5 gehabt der wollte mir am liebsten nen anderen t5 aufquatschen damit er nicht den fehler suchen muß der wußte nicht mal das man bei anlasser probleme mal die 500g überzeugung nehmen sollte und mal den aufwecken darf wenn er schläft😁😁😁😁

Am T5 tauschen - das beherrscht er, auch wenn Du bereits mit einem anderen T5 unterwegs bist, der Reingewinn zählt 😁

So gesehen war der Mann nicht müde, aber wiedersehen würde er mich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von baumi70



Zitat:

Original geschrieben von sekbt67


hatte das mit dem unwissenden teiletauscher schon mal am anlasser eines t5 gehabt der wollte mir am liebsten nen anderen t5 aufquatschen damit er nicht den fehler suchen muß der wußte nicht mal das man bei anlasser probleme mal die 500g überzeugung nehmen sollte und mal den aufwecken darf wenn er schläft😁😁😁😁
Am T5 tauschen - das beherrscht er, auch wenn Du bereits mit einem anderen T5 unterwegs bist, der Reingewinn zählt 😁
So gesehen war der Mann nicht müde, aber wiedersehen würde er mich nicht.

nicht mal sein composter hat ihm gesagt das der veranlasser defekt ist, und das massekabel von der batterie haben die auch zerstört und dann noch den schaden den der tauscher gemacht hatte sollte mein chef noch bezahlen, ganz große frechheit.

Hey
Ich geb euch recht, dass es heute nur noch wenige gute Vw Händler gibt.
Wo ich hin gehe, ist ein Vw haus aber mit guten alten Jungs besetzt.
Die machen auch viele Oldtimer da gehört mein Bus mit bj.87 zu den jüngeren.
Werde mal an fragen,
Ja die Geschichten mit den neuen Autos kenne ich. Fahre einen neuen Passt.
Habe mir angewöhnt wenn Fehler oder komische Sachen auftreten, mit dem Handy sofort aufnehmen ;-)
Das schaltet den klassischen Vorführeffect aus :-)

Grüße luk

So ich habe den Fehler gefunden.
Die LDA geht auf, und erst wieder zu wenn ich gas wegnehmen tue.
D.h. der Druck vom Turbo hält die LDA geöffnet.

Kann mir einer sagen woran das liegt?

Grüße luk.

das soll so sein.

Die LDA wird per Druck vom Turbolader bedient. Solange der Turbolader druck erzeugt, wird die LDA angesteuert. Kein Druck und die LDA macht zu.

Die LDA soll erst mehr Diesel freigeben, wenn der Turbo auch wirklich arbeitet. Würde man die Menge schon im Standgas erhöhen, würde der Motor russen.

MFG Sebastian

ich habe nix gegen feinstaub aber die brikett müssen rausfallen😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen