Diesel Update Euro 5 auf Euro 6 nicht möglich; BMW 3er (F30, ab 2012 bis 2015)
Hallo zusammen, ich bin sehr in Schwierigkeiten,
ich habe die Rückmeldung von meinem BMW-Autohaus erhalten das bei meinem Auto (BMW 3er, F30, Diesel, Baujahr nicht später als 2015) kein Update von Euro5 auf Euro6 durchgeführt wird, das BMW hier für mich nichts machen möchte. Ich stehe jetzt hiermit alleine da.
Ich wohne in Stuttgart und kann jetzt ab nächstes Jahr 2018 nicht mehr von meiner Wohnung aus irgendwo hinfahren, im ganzen Stadtgebiet ist dann Euro6 vorgeschrieben.
Habt Ihr eine Idee wie ich mein Auto auf Euro6 selber umrüsten kann? Ich selber weiß nicht mehr weiter, vom BMW-Autohaus habe ich lediglich einen Vorschlag erhalten das ich ein Neufahrzeug erwerben kann oder ein Gebrauchtfahrzeug mit Preis von mind. 24.000 EUR. Dieses kann ich mir in den nächsten 2 Jahren überhaupt nicht leisten, mir fehlt das Geld hierfür.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe, Tipps usw., hierauf baue ich sehr.
Autofahrer aus Stuttgart
Beste Antwort im Thema
Wenn niemand einen Umrüstkit anbietet dann kannst du dein Auto auch nicht umrüsten. Du könntest dir natürlich einen kompletten antriebsstrang eines Euro 6 Fahrzeuges einbauen lassen. Macht finanziell natürlich keinen Sinn.
In meinen Augen ein Verbrechen der Politik am Kleinen Bürger. Ein Auto sollte mindestens 10 Jahre überall hinfahren dürfen ehe man darüber nachdenkt spontan zu beschließen das die abgase nicht sauber genug sind.
Bei der nächsten Wahl am besten kein Kreuz machen bei Partein mit S oder C am Anfang.
30 Antworten
Zitat:
@Marc112233 schrieb am 2. Dezember 2017 um 15:51:02 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder F31 schrieb am 28. November 2017 um 23:28:51 UhrDas VerwG Stuttgart ist die 1. gerichtliche Instanz, nicht mehr und nicht weniger.
Jetzt liegt die Sache beim BVerwG und da muss man erst mal abwarten, ob2. das BVerwG die 1. Instanz überhaupt in den entscheidenden Punkten so bestätigt, dass der rechtliche Weg für Fahrverbote für < Euro 6 Diesel-PKW frei ist
Aber was ist wenn das BVerwG die Fahrverbote vom VerwG Stuttgart "nicht < Euro 6 Diesel-PKW" bestätigt?
Es gibt doch keinen Unterschied (das Meßgerät am Neckartor, direkt neben den fahrenden Autos, kann doch keinen Unterschied messen, ich kann mir dieses nicht vorstellen) wenn alle BMW F30 Euro5 in Stuttgart wie bisher dort fahren oder auf einmal nicht mehr. Warum kann man hierzu nirgendwo etwas lesen, das es bei BMW (Euro5) Automobilen definitiv nicht zu Fahrverboten kommen wird, weil diese nicht so umweltschädlich sind?
Selektive Fahrverbote für bestimmte Euro 5 Modelle nach dem Motto gute und schlechte Euro 5 dürfte es mit ziemlicher Sicherheit nicht geben. Also auch keine Extrawurst für BMW-Euro 5 -Diesel.
Sollte (1. Hypothese) der Weg für Fahrverbote irgendwann in 2018 gerichtlich frei gegeben werden, könnte (2. Hypothese) Sttugart, wenn es dann keine ander mildere Lösung findet, die Straßen, z.B. am Neckartor, für < Euro 6 Diesel (und > Euro 3 Benziner) generell oder (3. Hypothese) an Tagen mit erhöhter NOx-Konzentration sperren. Dann dürfen betroffene Fahrzeuge eben durch diese Straßen nicht mehr fahren. Man könnte aber einen anderen Weg zum Ziel nehmen oder auf den ÖPNV umsteigen. Es könnte aber auch sein (4. Hypothese), dass S (und andere Städte/Gemeinden) eine Blaue Plakette für größere Fahrverbotszonen einführen, die < Euro 6 Diesel aussperren. Es könnte aber auch sein (5. Hypothese), dass bis dahin, weil die Nachfrage da ist, doch Nachrüstlösungen für Euro 5 Diesel am Markt angeboten werden, die eine Einstufung nach "Euro 5 de luxe" ermöglichen, mit der man dann nach Eintragung der Nachrüstung in die Fahrzeugpapieren doch die Blaue Plakette erhält. Sollte (6. Hypothese)............
................... ach ich denke, es reicht jetzt und wir warten einfach mal ab, was sich im Frühjahr 2018 eventuell abzeichnet und dann kann man weiter diskutieren.