Diesel unter 1 €

BMW X5 E70

Hi,

jetzt ist es auch hier soweit, das erste mal seit ich Diesel fahre (3,5 Jahre) ist der Preis unter einem Euro...angenehm 😉 😁.

Und bevor jetzt irgendein Troll vorbeikommt mit dem Standardspruch: "Wer sich so ein Auto wirklich leisten kann muss nicht auf den Spritpreis achten": Ich muss für mein Geld arbeiten, ein hochwertiges Auto gibt mir Komfortgewinn dafür bin ich bereit mehr zu zahlen, teurer Sprit verbrennt genauso wie billiger, da freue ich mich über jeden Cent weniger.

Beste Antwort im Thema

Hi,

jetzt ist es auch hier soweit, das erste mal seit ich Diesel fahre (3,5 Jahre) ist der Preis unter einem Euro...angenehm 😉 😁.

Und bevor jetzt irgendein Troll vorbeikommt mit dem Standardspruch: "Wer sich so ein Auto wirklich leisten kann muss nicht auf den Spritpreis achten": Ich muss für mein Geld arbeiten, ein hochwertiges Auto gibt mir Komfortgewinn dafür bin ich bereit mehr zu zahlen, teurer Sprit verbrennt genauso wie billiger, da freue ich mich über jeden Cent weniger.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo zusammen,

aufgrund meines nächte Woche anstehenden Winterurlaubs in Ösiland möchte ich an dieser Stelle die (völlig uneigennützige 😁) Frage nach den aktuellen Diesel-Preisen bei unseren alpenländischen Nachbarn stellen. Wer kann Auskunft geben? Danke.

Grüße
Dirk

Hi Dirk,

Diesel in Tirol vor die letzten 2 Wochen zwischen 90 - 95 Cent. Dank unseren Jiidischen Freunden
und dem von Bushi unterstützen Krieg gegen Hamas (next Iran wegen Oil ?) jetzt bestimmt über
1 Euro. Aber machst Du Dir bei 3 Autos mit fast Vollausstattung wirklich Gedanken wegen ein paar
Cent ? Bei der Konfi hast Du ja z.B. NAVI Prof. - das waren 3000,-- Euro Abzocke von Bavaria ja auch
kein Problem 😁 - just kidding.

Das Leben ist zu kurz um schlechte Autos zu fahren - Willkommen im Club. Wo geht es denn hin - bin am
Wochende in Seefeld. Bitte Helm nicht vergessen - der passt übrigens nicht in den Skisack.

Gruss aus München,

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo zusammen,

aufgrund meines nächte Woche anstehenden Winterurlaubs in Ösiland möchte ich an dieser Stelle die (völlig uneigennützige 😁) Frage nach den aktuellen Diesel-Preisen bei unseren alpenländischen Nachbarn stellen. Wer kann Auskunft geben? Danke.

Grüße
Dirk

Schau hier:

http://www.suedtirol.de/front_content.php?idart=16

Zitat:

Original geschrieben von GregNorman


...
Diesel in Tirol vor die letzten 2 Wochen zwischen 90 - 95 Cent. Dank unseren Jiidischen Freunden
und dem von Bushi unterstützen Krieg gegen Hamas (next Iran wegen Oil ?) jetzt bestimmt über
1 Euro. Aber machst Du Dir bei 3 Autos mit fast Vollausstattung wirklich Gedanken wegen ein paar
Cent ? Bei der Konfi hast Du ja z.B. NAVI Prof. - das waren 3000,-- Euro Abzocke von Bavaria ja auch
kein Problem 😁 - just kidding.

Das Leben ist zu kurz um schlechte Autos zu fahren - Willkommen im Club. Wo geht es denn hin - bin am
Wochende in Seefeld. Bitte Helm nicht vergessen - der passt übrigens nicht in den Skisack.

😁

Hallo Andreas, 🙂

sehr nett geschrieben, habe eben schön schmunzeln können. 😛

Natürlich fragte ich nicht, um großartige Sparpotentiale nutzen zu können 😉, sondern um mich vorab mal zu informieren und meine Neugier zu befriedigen. 🙂 Insofern DANKE an alle für ihre Antworten! Der Diesel-Preis ist demnach annähernd auf dem hiesigen Niveau!

Gut, dass du mich nochmal beim Thema Skisack erinnert hast, dass der (seit 3 Jahren zum Standard gehörenden 😎) Skihelm nicht mit reinpaßt. 😁 Ich hätte bestimmt gedrückt und geschoben und ... 😉😛

Es geht übrigens für eine Woche in Richtung Wildkogel, schön entspannt in Familie und mit einigen Freunden. Apres Ski machen wir abends selbst in unserer Hütte, wenn unsere lieben Kleinen im Bettchen sind! 😁😎

Schöne Grüße aus Radebeul!
Dirk (beneidet immer die Leute aus der Münchner Ecke, die am Wochenende eben schnell mal zum Sklifahren nach Ösiland aufbrechen können 🙄, für uns sind es leider 700 km einfache Strecke 🙁)

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


...Schöne Grüße aus Radebeul!
Dirk (beneidet immer die Leute aus der Münchner Ecke, die am Wochenende eben schnell mal zum Sklifahren nach Ösiland aufbrechen können 🙄, für uns sind es leider 700 km einfache Strecke 🙁)

Dirk - kannst ganz locker bleiben - aus eigener Erfahrung von 3 Jahren München: die Realität sieht anders aus - wenn ich recht entsinne waren wir ganze 4x in der ganzen Zeit für ein Skiwochenende bzw. Skitag unterwegs. Das schaffst Du auch locker von Radebeul aus - und hast Harz und Co. auch neben Dir (wie oft warste da schon zum Skifahren? 😁 😛).

Beste Grüße - Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



...schaffst Du auch locker von Radebeul aus - und hast Harz und Co. auch neben Dir (wie oft warste da schon zum Skifahren? 😁 😛).

Haste schon auch recht, aber unsere "Berge" hier sind doch eigentlich nur Hügel, das hat mit den alpenländischen Möglichkeiten nicht viel gemeinsam! 🙁🙄

Grüße
Dirk

Stimmt, wobei Oberwiesenthal und der damit verbundene Fichtelberg und Klinovec auch nicht zu verachten sind. Und nur 130km von dir entfernt.

Grüße Steffen

Ja Steffen 🙂, ich weiß schon, ich hab ja auch nicht gesagt, dass es schlecht ist. 😉 Vielleicht sollte ich meine Familie wirklich mal einpacken und hinfahren. 🙄 Wobei ein Freund von mir letztes WE (als ich in Masserberg war 😉) in Schellerhau zum Skifahren war. O-Ton: "überfüllte kurze Hänge mit 20 Minuten am Lift anstehen, naja, für dreimal (😰!!!) fahren hat´s gereicht". Hmm... 🙄🙁

Grüße
Dirk

Genau so ist es im Inland, Dirk. Auch hier am Arber!!!
Wenn man Skifahren will und nicht Liftanstehen, bleiben nur die Alpenländle.
Dann lieber seltener aber dafür richtig den ganzen Tag auf Brettern.
Scheint sich am Fichtelberg und im Osterzgebirge nur wenig (skitechnisch) geändert zu haben.

Ich rede jetzt mal nur vom Fichtelberg und Klinovec. Dort wurde schon viel gemacht und getan, jedoch ist das Gebiet auch nicht so riesig wie man es im Alpenländle gewöhnt ist. Da kann es vor allem an Wochenenden an den "Mainstream-Abfahrten" schon zu Wartezeiten am Lift kommen. Da hilft nur zeitig dort sein, denn ab ca. 11.00 Uhr brennt dann der Bär. Aber im Großen und Ganzen hat man doch eine sehr reichhaltige Auswahl an Strecken und Liften, vor allem wenn man den daneben gelegenen Klinovec dazu zählt.

Grüße Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen