Diesel unter 1 €

BMW X5 E70

Hi,

jetzt ist es auch hier soweit, das erste mal seit ich Diesel fahre (3,5 Jahre) ist der Preis unter einem Euro...angenehm 😉 😁.

Und bevor jetzt irgendein Troll vorbeikommt mit dem Standardspruch: "Wer sich so ein Auto wirklich leisten kann muss nicht auf den Spritpreis achten": Ich muss für mein Geld arbeiten, ein hochwertiges Auto gibt mir Komfortgewinn dafür bin ich bereit mehr zu zahlen, teurer Sprit verbrennt genauso wie billiger, da freue ich mich über jeden Cent weniger.

Beste Antwort im Thema

Hi,

jetzt ist es auch hier soweit, das erste mal seit ich Diesel fahre (3,5 Jahre) ist der Preis unter einem Euro...angenehm 😉 😁.

Und bevor jetzt irgendein Troll vorbeikommt mit dem Standardspruch: "Wer sich so ein Auto wirklich leisten kann muss nicht auf den Spritpreis achten": Ich muss für mein Geld arbeiten, ein hochwertiges Auto gibt mir Komfortgewinn dafür bin ich bereit mehr zu zahlen, teurer Sprit verbrennt genauso wie billiger, da freue ich mich über jeden Cent weniger.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hi Dirk,

hier eine Übersicht über die Preishistorie von Diesel.

Und hier die Preisentwicklung von OPEC Rohöl

Und tatsächlich entspricht der Dieselpreis heute bei momentanem Rohölpreis in etwa dem von 2004/2005 als der Rohölpreis ähnlich war. Tatsächlich ist der Sprit eigentlich sogar etwas günstiger da man uns ja 2007 die MwStErhöhung draufgepackt hat.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu


Hi Dirk,

hier eine Übersicht über die Preishistorie von Diesel.

Und hier die Preisentwicklung von OPEC Rohöl

Und tatsächlich entspricht der Dieselpreis heute bei momentanem Rohölpreis in etwa dem von 2004/2005 als der Rohölpreis ähnlich war. Tatsächlich ist der Sprit eigentlich sogar etwas günstiger da man uns ja 2007 die MwStErhöhung draufgepackt hat.

bye
Sven

Und das ist es was ich meine. Danke.

Außerdem muß man das Rohöl als variable Kosten ansetzen, die Fixkosten der Raffinerie bleiben ja gleich, somit kann es gar nicht sein, daß die Variablen Kosten um 2/3 sinken und gleichzeitig das Endprodukt auch um 2/3 billiger wird.

Sven hat den Vergleich ja statistisch belegt.

Gruß Martin

Hi,

damit hast du recht, aber verarxxht werden wir trotzdem. Heute kostet der Liter Diesel an der gleichen Tanke wo gestern noch 0,999 anlagen 1069. Aber der Rohölpreis ist seit gestern etwas angestiegen, da kann man es ja wieder versuchen. Das heute Freitag ist hat ja sicher nichts damit zu tun 🙁. Oder der wiederkehrenden Tatsache das über das Wochenende der Preis um mindestens 5ct fällt. 🙁 🙁

Ja, leider - in Wien sind die Unterschiede bis zu 15 Cent pro Liter je nach Tankstelle - das ist dann wirklich Vera****ung auf höchstem Niveau! Einfluß hat man aber leider nur insoweit, daß man die teuren Tankstellen meidet. Ich habe nichts zu verschenken, schon gar nicht an die Mineralölkonzerne und tanke deshalb dort wo ich es gerade günstig ist. Schande ist das keine, auch wenn man BMW fährt. Für die paar Euro kauf ich meiner Freundin dann lieber Blumen 😁

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro



Zitat:

Original geschrieben von suntsu


Hi Dirk,

hier eine Übersicht über die Preishistorie von Diesel.

Und hier die Preisentwicklung von OPEC Rohöl

Und tatsächlich entspricht der Dieselpreis heute bei momentanem Rohölpreis in etwa dem von 2004/2005 als der Rohölpreis ähnlich war. Tatsächlich ist der Sprit eigentlich sogar etwas günstiger da man uns ja 2007 die MwStErhöhung draufgepackt hat.

bye
Sven

Und das ist es was ich meine. Danke.

Außerdem muß man das Rohöl als variable Kosten ansetzen, die Fixkosten der Raffinerie bleiben ja gleich, somit kann es gar nicht sein, daß die Variablen Kosten um 2/3 sinken und gleichzeitig das Endprodukt auch um 2/3 billiger wird.

Sven hat den Vergleich ja statistisch belegt.

Gruß Martin

Nur wenn Rohöl teuerer wird geht's 1:1.

Und wenn der $ billiger wird merken wir auch nicht viel, nur anders rum merkt man es gleich.

Ich Verkaufe Produkte die zum Teil ölbasis haben. Sind diesem Sommer stark teuerer geworden. Sind aber jetzt immer noch so teuer.
Genau so mit Getreidepreisen usw.

Gr., Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


Nur wenn Rohöl teuerer wird geht's 1:1.
Und wenn der $ billiger wird merken wir auch nicht viel, nur anders rum merkt man es gleich.

Ich Verkaufe Produkte die zum Teil ölbasis haben. Sind diesem Sommer stark teuerer geworden. Sind aber jetzt immer noch so teuer.

Genau DAS ist was ICH meine. 😎 😉

Ein Beispiel: es braucht nur eine Erhöhung des Ölpreises drohen oder eben passiert sein, schon steigen die Spritpreise. 🙁 Offizielle Begründung: der Einkauf verteuert sich. (Aha!!!)
Kürzlich laß ich zum Thema des fallenden Ölpreises: der Spritpreis kann deshalb nicht so stark fallen, da die Lager noch voll mit dem teuer eingekauften sind. 😰 (na guck an, scheinbar füllen die ihre Lager nur, wenn es teuer ist 😕).

Es ist und bleibt ein Monopol, daher wird diese willkürliche Preisbildung nie enden. 🙁 Und der Staat (Kartellamt) wird sich niemals wirklich um eine Änderung bemühen - schliesslich verdient der Fiskus doch prima mit, je teurer der Sprit ist! 😰 🙄

Grüße
Dirk

hallo,
heute getankt, pro liter € 1,11.- . 
Es geht wieder aufwärts........ ääähm abwärts😁

Viele Grüsse.
Waldemar

In Wien lag heute Super 95 bei 0,89 €uro, gestern noch 0,92 €uro .. da habe ich den Smart meiner Freundin aufgetankt, das Auto ist in der Stadt ein Hit 😉

Gruß Martin

Da werf ich doch glatt meinen Hut in den Ring...

Interessant finde ich - zusätzlich zum vorher genannten - auch, dass in D der Unterschied zwischen Diesel und Benzin/Super nur noch rund 10 €ct ist. In Lux - wenn ich mich recht entsinne - lag der Unterschied zwischen diesen beiden Sorten aber bei rund 20€ct...
Mmmmmhhhh....
Ich hab jedenfalls gestern abend getankt und für €1.12 die Mühle vollgemacht.

Und weil Graphiken so schön sind: tatsächlich liegt der Ölpreis jetzt - in EUR(!) gerechnet - wieder auf dem Niveau von Jan 2005 (s. att.).

Grüße - X5_NewBee

Wien aktuell:

Super 95 -> €uro 0,825
Diesel -> €uro 0,864

Da freut sich die Geldbörse beim Tanken 🙂 Das war vor ein paar Monaten noch um knapp 60 Cent teuerer ..

Gruß Martin

diesel antwerpen, belgien: 84,2

Na und, Manfred, musst nicht so prahlen damit. 😉 😛 

Wir zahlen hier in D schön fleißig weiter über 1 Euro pro Liter. 😰 Ist gut für die Mineralölsteuer und damit - jawoll! - die Rentenkasse!!! 😮 🙁

Na, liebe Omi´s und Opi´s, da sag noch einer, diese riesigen Autos braucht doch kein Mensch. 🙄 Dooooooooooooch, ihr. 😁 😉 

Ja, ich weiß, bissl einfältig. 😛 Aber auch nicht gelogen! 😎

Grüße
Dirk

Ach und wenn es nicht für die Rente ist, dann für die Staatskasse allgemein und die braucht das Geld für Konjunkturprogramme. Also, moralisch alles im Lot 😁

bye
Sven

Hallo zusammen,

aufgrund meines nächte Woche anstehenden Winterurlaubs in Ösiland möchte ich an dieser Stelle die (völlig uneigennützige 😁) Frage nach den aktuellen Diesel-Preisen bei unseren alpenländischen Nachbarn stellen. Wer kann Auskunft geben? Danke.

Grüße
Dirk

Zwar als Hollandfraktion aber war letzter Woche in ösiland: Seeboden, Shell, diesel 0,843/ltr.
An der Autobhahn aber wesentlich teuerer.

Gr., Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen