Diesel und Kurzstrecke ??
Hallo ,
mich würde eure Meinung in Bezug auf Diesel und Kurzstrecke interessieren. Mein Fahrprofil ist normalerweise 2X 6km Arbeitsweg. Das nächste Auto soll in Richtung SUV gehen. Der Kuga gefällt mir sehr. Nur denke ich, so ein Auto läßt sich mit Spass nur als Diesel bewegen. Das beißt sich mit meiner KM - Jahresleistung. ( 10.000 km )
Hab die SUFU benutzt auch in Richtung DPF .
Wie ist zB. die Relation Steuer - Benzinverbrauch - Versicherung. Wie ist der Kuga eingestuft ?
Beste Antwort im Thema
22 Antworten
Dann ist Dein Kuga vor dem 30.06.2009 zugelassen worden.
Ich zahle für meinen Kuga Diesel mit EURO5 / 120Kw / Schaltgetriebe / 4x4 / Zulassung nach dem 30.06.2009 genau 268,-€
Sie mal unter www.kfz-steuer.de
Gruß
PeGo11
Zitat:
Original geschrieben von PeGo11
Dann ist Dein Kuga vor dem 30.06.2009 zugelassen worden.
Ich zahle für meinen Kuga Diesel mit EURO5 / 120Kw / Schaltgetriebe / 4x4 / Zulassung nach dem 30.06.2009 genau 268,-€
Sie mal unter www.kfz-steuer.deGruß
PeGo11
Hallo PeGo11
mein Kuga ist am 3.1.2011 zugelassen.
Ich habe auch unter dem o.g. Link nachgerechnet und komme ebenfalls auf 308,--
Habe allerdings die neue Version der Berechnung genutzt, über das Fahrzeugmodell.
Zitat:
Original geschrieben von osvv
Danke Leute,wirtschaftlich gesehen brauch es eine gewisse KM -Leistung im Jahr.
Mir gefällt der Kuga halt, ab und an fahre ich Turbodiesel - Firmenwagen, begeistern mich halt mit dem Drehmoment.
Mein Benziner geht auch gut ab, aber nur über Drehzahl und Spritverbrauch. Also halte ich mich zurück. Spass macht das nicht wirklich.
Daher mein Gedanke, ob Kuga oder nicht, niedriger Dieselverbrauch und Fahrspass, trotz geringer KM -Jahresleistung.
Gibt es im Kuga eine Anzeige wenn der DPF sich freibrennt oder merkt man es nicht ?
Anzeige hat meiner nicht -- wenn im Stand bei warmen Motor der Momentanverbrauch ( ohne große Verbraucher wie Sitzheizung / Scheibenheizung ect. ) statt 0,5-0,6 deutlich höher 0,8-1,3 ist wird Zugespritzt damit der DPF regeneriert , dann halt bei Drehzahlen mindestens um die 2ooo noch weiterfahren
Ähnliche Themen
ich fahre täglich nur kurze Strecken und hatte noch keinerlei Probleme.
Das sog. Freibrennen gesieht automatisch und ist nur am leichten Gummigeruch alle paar Wochen mal wahrnehmbar.
Würde mich immer wieder für´nen Diesel entscheiden.
Mein Kuga ist EZ 11/10 hat 163 PS und DSG
Zitat:
Original geschrieben von FeDirtyoldman
Kann ich nur bestätigen, Erstzulassung 08/2010 und 308€ Steuern 2.0 TDCI mit 120 KWGruß Emma
Ich auch ...
Ich habe meinen Kuga nun 22 Monate, 25000Km und keine Meldungen über Ölverdünnung o. Ä.
Tägliche Kurzstrecke ca 3Km zu Arbeit und 1* wöchentich ca 20 Km überland. der Rest sind Urlaubsfahrten und Wochenendausflüge.
Wir wollte Ihn haben weil er uns gefallen hat, ein Benziner wäre bei dem angegebenen Verbrauch nie in Frage gekommen.
gruß
Kuga
OKZitat:
Original geschrieben von Matzelinho_Kuga
Zitat:
hohe steuer
Also der 2.5l Benziner 163PS(200PS) kostet genausoviel Steuer wie der 2.0l Diesel mit 163PS.
Nur mal so nebenbei...Gruss