1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Diesel-Tuning im 1.9 CDTI

Diesel-Tuning im 1.9 CDTI

Opel Astra H

Hey Leute,

hat von Euch schon einmal jemand Erfahrung gesammelt oder gar selbst gemacht mit einer Leistungssteigerung am 1.9 CDTI. Viele Stimmen sagen, dass es sich bei dem 120 PS 16V und dem 150 PS 16V Dieselmotor um den exakt gleichen Motor handelt, bis auf die Software im Motorsteuergerät. Jetzt denke ich darüber nach, eine Optimierung vornehmen zu lassen so auf 175 PS und 340 NM und zwar beim 1.9CDTI 120 PS. Die Meinungen über eine Leistungsoptimierung gehen das auseinander, dabei ist die eine Seite der Meinung, dass ein Zusatzsteuergerät das optimale wäre und andere sind der Meinung, dass eine Anpassung des Motorsteuergerätes selbst nur das einzig vernünftige und richtige ist !?

Wer von Euch mehr darüber weiss, feedback wäre genial!

Ciao und Gruss, Cherry !

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo Leute,

habe heute mit Herrn Schindler (Chef von EDS) telefoniert, es ist so wie Kludi sagt, das Tuning der Software kann durch Tech 2 -Update vom FOH überschrieben werden. Deshalb immer der Hinweis an den FOH, wenn gechippt wurde. Aber wie oben schon gesagt, EDS kann die Software wieder anpassen, wenn die Opel-werkstatt mal ungewollt reingepfuscht hat.
Ich halte das Angebot von EDS 500 + x für die Versicherung)
insgesamt für fair, auch das Leistungsprüfstandsdiagramm vorher / nachher (im Preis mit drin) findet man längst nicht überall. Habe für meinen Vectra deshalb am 28.7. einen Termin vor Ort gemacht. Die TÜV-Bescheinigung liegt aus irgendwelchen Grüßen dann aber noch nicht vor, wird mir dann aber zugeschickt (Eintragen in die FZ-Papiere ist wichtig, man ist dann versicherungstechnisch auf der sicheren Seite!)

Bin schon sehr gespannt, wie mein "Dickschiff" danach läuft !

Grüße Karsten

P.S. habe übrigens kein IDS+ und somit auch keine sporttaste !

Na, dann lass mal von dir hören, wenn du das Tuning hinter dir hast...

Unglaublich! Steht nicht mal im Typenschein ob mein Motor 8 oder 16 Ventile hat . Schon etwas seltsam! Oder? Aber jeder "Furz" steht drinnen im Typenschein!

mfg Reinhard

Nimm doch einfach mal die schwarze Zylinderkopfabdeckung
ab. Dann kannst Du sehen ob 8- oder 16Ventiler. 8 Ventile =
1 Nockenwelle = schmale Zyliderkopfhaube/ 16-Ventiler =
2 Nockenwellen und breite Zylinderkopfhaube.

Gruß

Danke für die Info! Werd ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.

Was ist daran so unglaublich? Was nützt die Information? Was sollte das im Fahrzeugschein zu tun haben??? Ob 16V oder 8V ist bei so einem nach heutigen Maßstäben gering aufgeladenen Aggregat sowas von scheißegal... Aber billiger wird er dadurch, was wiederum gut für dich, den Kunden, ist. Aber Marketing hat euch den 16V wohl zu sehr in den Kopf gesetzt, oder? Genauso wie den DPF...

Gruß, Lacky.

Deine Antwort
Ähnliche Themen