Diesel TT? wer kauft denn sowas...
das würde mich mal interessieren.
Nach einigen Ankündigungen, das es den TT2 mit einem Diesel geben wird, würde ein solcher mit als Ersatz für den A3 in 2008 gefallen. Denn nochmals das gleiche Auto kaufen - wer will das schon.
Was meint ihr?
75 Antworten
was für eine exklusivität? der tt ist ein auto das massenweise vom band läuft.
was den preis betrifft geh ich davon aus das der 2.0 tdi nur knapp über dem 2.0T liegen wird. paar 100eur. ich denke das die preisdifferenz ähnlich wie beim a3 aussehen wird.
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
was für eine exklusivität? der tt ist ein auto das massenweise vom band läuft.
Klar, nicht so exklusiv, wie ein Lambo aber einiges exklusiver als ein Polo oder A3.
Du musst nur mal drauf achten, wie oft Dir ein A3 2.0 TFSI und wie oft Dir ein A3 2.0 TDI begegnet, dann weißt Du, was wir meinen...
ich glaube audi hat nix dagegen wenn noch mehr tt's rumfahren. ausserdem sollte dir das zu denken geben warum mehr 2.0tdis rumfahren als 2.0tfsi. preislich is da kein unterschied... der tt ist auch nicht wirklich teurer als ein a3. insofern werden viele wechseln. musst scheinbar doch noch bischen sparen damit du dir deine exklusivität in form eines lambos kaufen kannst.
lol die leute sind schon lustig wenn sie denken sie können sich heute für 40k eur ein wahnsinns auto kaufen das nicht jeder fährt. die dm-zeiten sind vorbei. unter 100k gibts schöne autos aber das is alles massenware die durch geschicktes marketing exclusiv verkauft werden. die ganzen doofies bilden sich dann noch was darauf ein.
tt ist ein schönes auto. von aussen wie von innen. den kann sich aber, wenn er will selbst nen normaler arbeiter anschaffen.
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
ich glaube audi hat nix dagegen wenn noch mehr tt's rumfahren. ausserdem sollte dir das zu denken geben warum mehr 2.0tdis rumfahren als 2.0tfsi. preislich is da kein unterschied... der tt ist auch nicht wirklich teurer als ein a3. insofern werden viele wechseln.
klar ist der TT teurer, überleg mal die Preisdifferenz zwischen
dem A3 2.0tfsi und dem TT 2.0 tfsi...
In D-Mark gesehen ist das ein Haufen Kohle...
Klar fahren mehr Tdi's rum, weil die Dinger einfach weniger
Sprit verbrauchen und das wil die "Masse"...
einen Zweisitzer mit einem 200 PS Turbo Benziner
kann man wirklich noch als Exklusiv betrachten, weil die "Masse"
einen Spritsparer mit vier Sitzen will (A3 TDI)
Ich gehe davon aus, das bei einem Diesel TT
viele dann doch den Spagat wagen würden
und es macht sich in Sachen Exklusivität schon bemerkbar
ob nun 5000 oder 50000 TT's in der BRD gibt...
Bei einem Diesel TT fangen dann auch die Südländer an
zuzuschlagen und schon haben wir einen BMW Dreier Ruf.
Ich hoffe nur, dass wenn es ein Diesel TT gibt,
er mindestens 200 PS hat ( damit die Mindest PS Grenze bleibt)
und 3000 Euro mehr kostet als der Tfsi...
Dann werden sich die Leute doch fragen was SInnvoller ist,
einen A3 TDi für 26000 oder einen TT TDI für 36000...
und schon bleibts Exklusiv (denn Exklusiv ist der TT
zur Zeit noch wirklich,
auf der KÖ in Düsseldorf hat jeder sich den TT angeschaut,
einen Porsche 911 interessiert da keinen mehr)
Ähnliche Themen
Kommen wir doch mal zu den details:
Wenn es den gibt, würde ich mir den in Weiss kaufen, innen schwarz/Alcantara.
Die RECARO Sitze wären bestimmt auch was... (zumindest nach den schlampigen A3 Sitzen im Moment)
Xenon, Navi+, BOSE, DSG...
Was baucht man noch?
südländer fahren diesel. hmm scheinbar sind die uns deutschen etwas vorraus. LOL was issen das für eine aussage.
wenn du nen a3 richtig ausstattest bist du auf dem gleichen level wie bei nem tt mit bischen ausstattung. die ausstattung im tt ist günstiger als in nem a3. allein das navi plus kostet knapp 1000eur mehr... wer von den a3fahrern platz braucht wird beim sportsback bleiben. allerdings die die nen 3türer haben freuen sich über die tt alternative. und auf paar tausen eur bei nem leasingwagen kommt nicht drauf an!
das mit dem porsche erinnert mich an folgende geschichte als ich bei nem ford händler war um für meine damalige freundin eine probefahrt für den neuen ford streetka zu vereinbaren. da meinte der verkäufer das als er an der ampel neben nem porsche stand jeder auf den ford gestarrt hatte. als ich ihn schief anschaute musste er dann zugeben das er auch lieber im porsche gesessen wäre.
ihr solltet mal aufhören den tt auf nen niveau zu heben wo er nix zu suchen hat.
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
wenn du nen a3 richtig ausstattest bist du auf dem gleichen level wie bei nem tt mit bischen ausstattung. die ausstattung im tt ist günstiger als in nem a3. allein das navi plus kostet knapp 1000eur mehr... wer von den a3fahrern platz braucht wird beim sportsback bleiben. allerdings die die nen 3türer haben freuen sich über die tt alternative. und auf paar tausen eur bei nem leasingwagen kommt nicht drauf an!
Erstens: Keine will den TT auf ein höheres Niveau heben als er ist, aber es wird hier von vielen versucht, ihn auf ein niedrigeres Niveau zu bringen, als er verdient hat. Das stinkt einfach gewaltig nach dem Beginn einer Neiddebatte, die absolut affig ist. Der TT ist ein sowas von grundanderes Auto als ein A3, dass er nunmal wirklich nicht die breite Masse ansprechen wird. Selbst ich als Einzelfahrer mache mir manchmal schon Gedanken, ob ich mich bei dem winzigen Stauraum in das Abenteuer TT wagen soll, denn mir ist manchmal schon der Kofferraum in meinem jetzigen Fahrzeug (Polo-Klasse) zu klein...und ich denke, alleine mit den Bedenken bin ich sicher nicht allein.
Zweitens:
Ein einfacher Arbeiter kann sich einen TT sicher nicht mal eben so leisten, es sei denn er hat Bock auf eine Privatinsolvenz. Es wird schon seine Gründe haben, warum der TT die höchsten Finanzierungszinsen mit sich trägt...es soll eben nicht jeder damit rumfahren und das ist auch gut so.
Drittens:
Bei Aussagen, ich darf zitieren: "und auf paar tausen eur bei nem leasingwagen kommt nicht drauf an!", kriege ich echt zuviel. Wenn ich sowas lese, wünsche ich mir echt, dass es das Leasing und Finanzierungen nur noch für Geschäftsfahrzeuge gibt...da muss man sich echt an den Kopf fassen. Gäbe es nur noch die Möglichkeit, solche Fahrzeuge per barkauf zu erwerben, wäre die Exklusivität sicher noch höher, aber Audi will ja schliesslich auch verdienen und ich denke, jeder der so ein Fahrzeug finanziert, hat sich (hoffentlich) vorher verdammt gut überlegt, ob er sich das auch locker leisten kann. Den Leuten sei ihr Spass gegönnt, aber solche Aussagen wie oben zitiert sind nicht gerade qualifizierend...
Viertens:
Bei einem Diesel hat mir der Fahrer dieses Fahrzeugs bei einer Laufleistung wie meiner (<10tkm/Jahr) vor allem eines Voraus: Deutlich mehr Kosten ! Das ist allerdings ein deutsches Problem bei der Besteuerung und Versicherung 😉
erstens: jetzt hast du den tt in den vergleich mit nem polo gezogen. da passt er wirklich nicht hin. aber ein tt ist deutlich unter eienm A4 anzusiedeln. A5 wird dann exklusiv..
zweitens: klar wenn er alleinstehend ist sonst sein geld nicht ausgibt und finanziert geht das schon. nehm mal nen bandarbeiter der seiene nachtschicht arbeitet. nur als beispiel
drittens: bei mir ist es firmenleasing und ich geb für solche gebrauchsgegenstände nur soviel aus das es mir nicht weh
macht. da kommt es auf 100-200eur mehr oder weniger im monat nicht an. wer privat finanziert und nicht rechnen kann der fährt so nen auto auch nicht lange...
viertens: wer kauft sich bei einer fahrleistung <20k km im jahr einen diesel??? es geht hier um vielfahrer >30k km im jahr.
fünftens: wenn es nen guten elektromotor geben würde würde ich den auch fahren.
Zitat:
Original geschrieben von doNaT0
... aber ein tt ist deutlich unter eienm A4 anzusiedeln...
Oh, da mach´ ich ja ´nen gewaltigen Rückschritt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Oh, da mach´ ich ja ´nen gewaltigen Rückschritt 😁
die zeiten sind halt schlecht ;-)
ich wäre preislich mit nem a4 nach meinen vorstellungen deutlich teurer gekommen als mit dem tt.....
der vergleich hinkt aber wohl schon etwas, da die zielgruppe wohl eine andere ist.....
Zitat:
Original geschrieben von robojr
Kommen wir doch mal zu den details:
Wenn es den gibt, würde ich mir den in Weiss kaufen, innen schwarz/Alcantara.Die RECARO Sitze wären bestimmt auch was... (zumindest nach den schlampigen A3 Sitzen im Moment)
Xenon, Navi+, BOSE, DSG...
Was baucht man noch?
Also ich hab den auch in Weiss mit Schwarzem Alcantara bestellt,
auf Bose hab ich verzichtet, obwohl ich es auch im A3 hatte,
weil es nicht dem Niveau des alten entspricht...
DSG auch nicht,
*ironiean*weil bin noch ein echter Mann 😉 *ironieaus*
Navi - auch nicht, weil nur Schnickschnack und im kleinen
Navi muss immer die CD drin sein...
Xenon - wüsste nicht wofür, kann noch ganz gut sehen
Ansnosten hab ich :
Magnetic Ride, Concert Anlage, Erweiterte Alu Optik,
DWA, PDC , GRA , Optik Leuchten, Schaltwegverkürzung,
+ Krimskrams noch
und Schwarze 18 Zöller kommen drauf auf 235 Reifen...
beim kleinen navi muss die cd nicht drin bleiben, die kannste nach berechnen der strecke wieder rausnehmen....das einzige was beim tt gegen ein navi spricht, ist die dachantenne
Zitat:
Original geschrieben von godam
beim kleinen navi muss die cd nicht drin bleiben, die kannste nach berechnen der strecke wieder rausnehmen....das einzige was beim tt gegen ein navi spricht, ist die dachantenne
Ja kannst du, du musst aber wenn du im Umkreis weiter als
30-40km gefahren bist, wieder Neu reintun und berechnen lassen...
Nochmal zur Exklusivität an alle:
Ich hab gerade die Fahrzeugstatistik von Deutschland hier:
Audi A3 auf Platz 8 mit 77000 zugelassenen Einheiten,
der TT taucht nichtmal unter den ersten 50 Platzierungen auf...
Also gibt es nur weit unter 15000 Einheiten vom TT,
wovon sicherlich 90% das alte Modell sind...
Ich vermute mal so um die 7000 TT's und davon 700 Neue...
Also kommen auf einen neuen TT , 100 A3's 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Also kommen auf einen neuen TT , 100 A3's 🙂
Auch mit Diesel wird sich das nicht erheblich ändern. Der TT ist vielen viel zu unpraktisch als Alltagsauto deshalb wird er sowieso recht rar bleiben. Und die die ihn sich als Zweitwagen leisten könne, die habe das Geld auch für den Benziner falls er ihnen nicht sogar billiger kommt 😉
Gruss
du musst die cd wieder reinpacken wenn du weiter als 30km von der geplanten strecke abgekommen bist.....
also ist das nur für frauen von bedeutung
*duckundweg*