Diesel TT? wer kauft denn sowas...
das würde mich mal interessieren.
Nach einigen Ankündigungen, das es den TT2 mit einem Diesel geben wird, würde ein solcher mit als Ersatz für den A3 in 2008 gefallen. Denn nochmals das gleiche Auto kaufen - wer will das schon.
Was meint ihr?
75 Antworten
Bin bei meiner Probefahrt (ca. 200 km Mischung aus Sport, Normal und 190 km/h Bundesstraße) laut FIS auf 7,8 l gekommen, was ich erstaunlich sparsam fand.
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Bin bei meiner Probefahrt (ca. 200 km Mischung aus Sport, Normal und 190 km/h Bundesstraße) laut FIS auf 7,8 l gekommen, was ich erstaunlich sparsam fand.
190km/h Bundesstrasse, mutig mutig 😁
7,8 schaff ich nicht im Schnitt, da darf man echt nur genau nach STVO fahren...
Zitat:
Original geschrieben von pivili
da tritts Du aber ganz schön rein (oder warst nur von Ampel zu Ampel unterwegs).
Bei 11,3l würde ich mir Sorgen machen, ob an meinem Auto was kaputt ist.
bye
Ne Sparsam fahr ich überhaupt nicht, das stimmt schon,
ich dreh das Ding natürlich,
aber warum soll ein Vorführ TT schon nach 3000km kaputt sein ?
Das kommt docj immer darauf an, wie man unterwegs ist.
7.8 laut FIS ist sicher fast unmöglich.
Da wäre amn doch nur auf der Landstrasse unterwegs - und das auch nicht besonders flott.
Hatte im alsten TT 10 Liter ad 100 km und liege beim neuen ähnlich.
Fahre viel Grosstadt und wenn Autobahn, dann auch mal über 200. Und ab 200 wird es beim TT auch richtig teuer.
Hab den Vorführer in der Probefahrt damals auf 15 Liter gebracht.
Also - bei 11.3 lItern muss sich keiner sorgen machen.
Lg,
D.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Ne Sparsam fahr ich überhaupt nicht, das stimmt schon,
ich dreh das Ding natürlich,
aber warum soll ein Vorführ TT schon nach 3000km kaputt sein ?
o.K. nochmal: aufgrund der von mir gemachten Verbrauchserfahrung würde
ich mirbei
meinemAuto sorgen machen, ob was kaputt ist.
Mir ist schon klar, dass mit den Vorführern von einigen Herrschaften vorzugsweise "digital" gefahren wird. 😉
bye
Ich hatte sogar schon mal einen Vorführwagen gekauft 110PS TDI A4. Der Verbrauch war bei dem genauso niedrig wie bei allen anderen A4´s.
Natürlich werden Autos als Vorführwagen schon rangenommen und das überwiegend in der Einfahrzeit. Aber Leute mal ehrlich, wenn die Kutsche kein Öl verbraucht und genauso gut läuft wie ein sehr streng eingefahrener dann kann ja nix sein oder? Ich nehms bei meinem TT jetzt auch wieder nicht so genau, natürlich fahr ich ihn warm und kalt, aber zwischendurch kriegt er schon mal den Pin in den Hintern 😁 Zwar nur kurzzeitig aber trotzdem beherzt. Und ich finde er läuft wunderbar...
Aber jeder hat da seine Vorzüge beim Einfahren...
Also TT + die jetzigen Quer-Diesel geht mal gar nicht !!
Der 140er und 170er sind einfach lahme Rappelkisten.
Aber bei einem 200 PS Cr-TDI der von den Fahrleistungen mit dem TFSI gleichauf liegt ... das ginge schon.
Wobei ich persönlich mir wünschen würde, daß KEIN TDI-TT kommt, so bleibt er "exklusiver".
unter 6 zylinder geht ja mal gar nichts... :P
der muss sich ja wenigstens einigermaßen gut anhören 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
190km/h Bundesstrasse, mutig mutig 😁
7,8 schaff ich nicht im Schnitt, da darf man echt nur genau nach STVO fahren...
Zweispurige Bundesstraße ohne Geschw.begrenzung, also eigentlich nicht mal sooo mutig (habe mich an die 190 wegen der Winterreifen gehalten) 😉
Es stimmt schon, die 7,8 haben mich auch sehr überrascht. Sollte aber vielleicht noch erwähnen, dass der "normale" Teil der Strecke gemütlich durchs wunderschöne und teils geschw.begrenzte Donautal führte. Das müsste den Schnitt erheblich gedrückt haben.
Muss MagicA4 Recht geben: Mir ist´s im Prinzip egal, wer welchen Motor fährt, aber zu einer gewissen TT-Inflation könnte ein Diesel (womöglich noch ein 140-PSler) schon führen, was schade wäre... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Muss MagicA4 Recht geben: Mir ist´s im Prinzip egal, wer welchen Motor fährt, aber zu einer gewissen TT-Inflation könnte ein Diesel (womöglich noch ein 140-PSler) schon führen, was schade wäre... 🙁
Stimmt, irgendwie hat er damit ja auch wieder recht unser Herr MagicA4 🙂 So bleiben wir echt exklusiver und sicher auch preisstabiler mit unseren TTraummobilen 😉
zur technischen seite: gibt es denn inzwischen daten zu den Neuen Motoren - im A4 sollen diese ja zu erst kommen - richtig?
So ein Blödsinn!
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Ich würde einen Diesel niemals im Sportwagen fahren wollen...
passt nicht und ist einfach scheisse...
ein Diesel TT ist kein TT ..
ich will doch kein Taxi Sound in nem Sportwagen ....
Also ich bin nicht mal Audi Fahrer, oder Fan - der TT gefällt mir aber trotz alle dem (bin zur Zeit noch sehr zufrieden beim Stern), aber so einen Blödsinn - von wegen Diesel und Sportwagen paßt nicht zusammen - dem kann ich nur mal zu einem Vergleich raten, bei dem Zwei Gleiche Autos mit selben Motoraufbau (also 4 Zylinder gegen 4 Zylinder z.B.) und ion etwa gleichen PS miteinander verglichen werden - und oh Ihr alle werden staunen, wie müde die Beziner im direkten Vergleich sind!
Ein Diesel mit 200 PS z.B. im TT würde dem 3,2 Liter Beziner mit ziemlicher Sicherheit richtig das fürchten lernen!
Wem die Dieselakustik nicht so gefällt, der hat so und so bei Audi aktuell noch ein Probelm, das andere Hersteller viel besser lösen - da hört man fast nix mehr!
So und jetzt könnt Ihr Euch richtig über meinen Beitrag auslassen - stimmen tuts aber trotzdem ;-)
es ist schade das kein informativer beitrag zum thema diesel im tt zustande kommt. könnten alle die einen diesel im tt blöd finden einfach mal die schnauze halten damit die anderen sich informieren können. es git einige die freuen sich über jede noch so kleine information zu dem thema weil sie sich einen tt mit einem diesel anschaffen wollen.
also wir wissens jetzt alle. diesel im tt ist was für weicheier. wir haben auch kleine schw**** aber wir können damit prima leben. und trotzdem der diesel im tt wird kommen weil die nachfrage da ist.
von mir nur soviel dazu: hätte es den tt (den ersten) mit nem diesel gegeben, hätte ich mir den auch geholt!!!
mfg
wie schon gesagt worden ist: die nachfrage ist da! und "diesel und sportwagen"...für mich ist und bleibt der tt kein sportwagen!
hab kein problem mit nem tdi im TT....jeder wie er mag, aber warum bitteschön soll ein 200ps tdi den 3,2 das fürchten lehren?
dass muss mir der verfasser dieser gewagten aussage mal erläutern....