Diesel teurer wie Super!
So jetzt haben wir es! Heute war bei meiner ARAL der Diesel 1 Cent teurer wie das Super! Vielleicht wird es noch teurer wie Super-Plus, dann habe ich noch mehr Spass mit meinem 6-Zylinder Benziner!
Beste Antwort im Thema
Als von nagelnden Dorf-Traktoren geschädigter - und schon ein bisschen umweltbewusster - eingefleischter Benzinerfahrer sage ich : Recht so, dass Diesel teurer wird, denn schon längst hätte man dem rußenden Auto-Heizöl eine Strafsteuer aufbrummen müssen. Es ist doch ein Wahnsinn, dass die umweltschädlichen Stickoxide nach geltenden EU4-Grenzwerten beim Diesel dreimal so hoch sein dürfen wie beim Benziner, der unter dem Aspekt der Schadstoffemissionen nach wie vor das günstigere Konzept ist. Aber die Diesellobby hat es dank der ganzen CO²-Hysterie geschafft, dass Bluetec - und wie die ganzen Diesel-Tarnwörter heißen - das Nonplusultra ist und der Benziner wieder am Pranger steht. Dass sich dafür auch eine Premium-Marke wie BMW, die immer Diesel-lastiger wird, hergibt, enttäuscht mich sehr.
Sorry, das musste mal gesagt sein!
Luap
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Wie gesagt, der finanzielle Aspekt bei meinem Diesel ist meine geringste Sorge. Um den Restwert brauche ich mir keine Gedanken zu machen.Zitat:
Original geschrieben von KlausX5
Ich hoffe nur, dass sich der Werterhalt von Dieseln nicht zu stark verschlechtert. Aber dann habe ich halt meinen Preisvorteil verspielt und immer noch nichts verloren. Die Hoffnung stirbt zuletzt.Klaus, der sehr zufrieden ist mit seinem Diesel
Und bei Deiner ueberwiegenden Autobahnnutzung ist Deine Zufriedenheit durchaus nachvollziehbar. Dort ist das Laufgeraeusch in der Tat ertraeglich, da von den Wind- und Abrollgeraeuschen weitestgehend ueberdeckt. Aber mich, der ich ueberwiegend in der Stadt unterwegs bin, packt halt angesichts der extremen Nagelei tagtaeglich das kalte Grausen. Und die Motorcharakteristik tut ihr uebriges: Erst Gedenkminute, dann brutales, bei Naesse unkontrollierbares Einsetzen und Drehfreude gleich Null.
Aber jedem das Seine...
Stimmt, bei meinem Dissel empfand ich das gleich. Das Drehmoment ist zwar brachial, aber bis es kommt vergeht Zeit - aber dann kommts deftig, zum
Teil mehr wie man will. Und wenn man mal will und auf dem Gasped bleibt ist der "grosse Knall" vorbei und es kommt (bei höherer Drehzahl) nur noch
heisse Luft. - Also wieder hochschalten um bei niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment zu landen und weiter gehts.
Wenn man lange Zeit nur Benziner gefahren ist (wie ich) und dann zwischenzeitlich auf einen Diesel umgestiegen ist (wie ich) findet dieses
Fahrverhalten schon etwas sonderbar.
Aus genau diesem Grund habe ich jetzt wieder einen Benziner, der lässt sich für mich viel "dosierter" fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
So jetzt haben wir es! Heute war bei meiner ARAL der Diesel 1 Cent teurer wie das Super! Vielleicht wird es noch teurer wie Super-Plus, dann habe ich noch mehr Spass mit meinem 6-Zylinder Benziner!
Dafür ist der Verbrauch eines Benziners bei artgerechter Fahrweise um mindestens 40% höher. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Dafür ist der Verbrauch eines Benziners bei artgerechter Fahrweise um mindestens 40% höher. 😉Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
So jetzt haben wir es! Heute war bei meiner ARAL der Diesel 1 Cent teurer wie das Super! Vielleicht wird es noch teurer wie Super-Plus, dann habe ich noch mehr Spass mit meinem 6-Zylinder Benziner!
Fährst dein Auto immer am Limit? Zumindest macht dort der Benziner viel mehr spass! Im Umkehrschluss müste ich jetzt mit dem Diesel ja 40% sparen... pustekuchen!
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Dafür ist der Verbrauch eines Benziners bei artgerechter Fahrweise um mindestens 40% höher. 😉
Der Schenkelklopfer zum Wochenende!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
nie und nimmer. ich fahre zwar "nur" den 325d, den aber sehr dynamisch und ausschliesslich auf Landstrassen, und um dabei weit über 8 l/100km zu kommen ist fast unmöglich (realistisch sind bei mir so 7-7-5). Der neue 330d soll ja zudem noch viel weniger verbrauchen. Also dass was du da schreibst stimmt einfach nicht, da willst du dir den Benziner wahrscheinlich zu schön reden.Zitat:
aber ein 330dA oder 525dA verbraucht auch seine 9-10 Liter.
Ich bin in letzter Zeit sehr viele Dieselmodelle von BMW gefahren, 325dA(MJ 07 ohne ED), 330dA(MJ 07 ohne ED), 525dA(MJ 08 mit ED) und bei allen war der Verbrauch bei min. 9 Liter Diesel. Es kann ja sein das man das Auto auch sparsamer fahren kann. Du schreibst ja, dass du ausschleißlich auf Landstrassen unterwegs bist, ich nicht, ich fahre 40% Stadt und rest BAB, daran könnte es auch liegen. Mir ist das auch sowas von egal, ob ein anderes Auto sparsamer ist als meins, ich tanke mein Auto und nicht das von jemand anderen.
Gruß
MM
das waren ja ausschließlich Automatik Diesel, die brauchen in der Stadt überproportional viel (meiner auch). Wenn du die mit handgeschalteten Benizinern vergleichst verzerrt sich das Bild natürlich. Bei mir ist Streckenmäßig der Anteil der Stadtkilometer bei ca. 10% (wenn überhaupt), daher habe ich im Schnitt auch einen maximalen Mehrverbrauch zum Schalter von einem halben Liter. Mein Profil ist eher schnelle Autobahn und da haben die Diesel (egal ob Schalter oder Automatik) einen starken vorteil gegenüber den Benzinern, bei meiner Fahrweise (zwischen 180 und 210) von ca. 3 Liter und das merkt man ganz schön...
lg
Peter
Das kann ja sein, aber ich hab doch geschrieben, dass mein Auto 12 Liter SP verbraucht und der Diesel 9-10 Liter. Also ist doch alles so wie es sein soll. Ich bin die Autos über mehrere Tage gefahren und hatte halt so einen Verbrauch. Unsere Firmenwagen sind alle Benziner und aus dem VAG Konzern, daher sind das meine persöhnlichen Erfahrungen. Aber wenn ich Spass haben will fahre ich ein paar Runden mit unseren S oder RS Modellen und das spielt der Sprit keine Rolle, denn die Autos verbrauchen min. 20 Liter V-Power, aber das zahlt die Firma.
Gruß
MM
Zitat:
Original geschrieben von MC_M99
Das kann ja sein, aber ich hab doch geschrieben, dass mein Auto 12 Liter SP verbraucht und der Diesel 9-10 Liter. Also ist doch alles so wie es sein soll. Ich bin die Autos über mehrere Tage gefahren und hatte halt so einen Verbrauch. Unsere Firmenwagen sind alle Benziner und aus dem VAG Konzern, daher sind das meine persöhnlichen Erfahrungen. Aber wenn ich Spass haben will fahre ich ein paar Runden mit unseren S oder RS Modellen und das spielt der Sprit keine Rolle, denn die Autos verbrauchen min. 20 Liter V-Power, aber das zahlt die Firma.Gruß
MM
Das ist ja alles schön und gut wenn du aber deine 12 L SP mit 9-10L D vergleichst dann unterschreibst du auch das du auf Hundert KM beim Diesel bis zu 4,50 € sparst 😉 Der Diesel ist der bessere langlebigere, durchzugsstärkere Motor und wenn hier gleich jemand kommt mit meiner geht besser bei V max bla bla dann holt man sich nen Rennwagen also Porsche oder Ferrari und keinen BMW evtl. 6er. basta.
Zitat:
Original geschrieben von Jazzko
Der Diesel ist der bessere langlebigere, durchzugsstärkere Motor
Ich sag mal, dass sollte jeder für sich selbst entscheiden, ich wüsste nicht warum ein 330D besser als mein 330i sein sollte.
Gruß
MM
komisch komisch, was für Diesel kennt ihr blos 😉
mein Diesel macht einen heiden Spass, hat Power in allen Drehzahlbereichen, ist richtig leise, dreht bis ~ 5000U/MIN und ist problemlos im Stadtverkehr mit knapp über 6L, über Land gut 4L und unter richtig Dampf auf der BAB mit knapp 10L auf 100km fahrbar, welcher Benziner in der 200PS Klasse, kommt nochmal in diese Verbrauchsregion?
Durchschnittlich liege ich immer bei ~ 7L auf 100km, das liegt aber daran, das ich sehr viel BAB fahre und dabei immer richtig zügig unterwegs bin, ich hatte vor zwei Wochen testweise einen 2.0TSI Scirocco, der hat auf der BAB bei meiner Fahrweise locker über 13L gebraucht!
ich fahre übrigens lieber einen Diesel als einen Benziner, aber das kann ein Drehzahlsüchtiger wohl nicht verstehen 😁 ich wüßte ehrlich gesagt auch nicht, welcher Benziner in der Klasse meines 123d, mehr Spass macht.
es ist doch immer wieder lustig zu lesen, wie moderne Diesel, von den Benziner Fahrern, schlecht gemacht und angefeindet werden 🙄 hatte ich eigentlich die Verbrauchslügen der Benziner Fahrer hier im Forum schon erwähnt?
ich würde übrigens auch lieber einen tollen 135i fahren, nur leider sind mir die ca. 40% 😉 Mehrverbrauch, bei meinen Jahresfahrleistungen zu teuer, nein das widerspricht nicht meiner vorherigen Aussage, es gibt nämlich keinen vergleichbaren Diesel, zum 135i 🙂
das der Diesel mittlerweile ab und zu teurer ist, als Benzin, finde ich übrigens eine absolute Frechheit und Abzocke, es gibt überhaupt keinen Grund dafür, 20Cent pro Liter, auf den Diesel aufzuschlagen.
@Jazzko, warum sollte eigentlich ein aufgeladener 330d langlebiger sein, als ein 330i Sauger, das erschließt sich mir überhaupt nicht 😕
in diesem Sinne, ein schönes Weekend...
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
es ist doch immer wieder lustig zu lesen, wie moderne Diesel, von den Benziner Fahrern, schlecht gemacht und angefeindet werden 🙄
Vor allem werden solche Topics (siehe TE!!) und Beiträge über Dieselpreise immer von Benzinerfahrern gestartet. Habt ihr mangelndes Selbstbewußtsein? Mich würde es doch einen Sch**** interessieren, ob der Dieselpreis höher, niedriger oder sonstwas ist, wenn ich mit meinem (Benzin)-Auto happy bin. Aber wahrscheinlich ist es die jahrelang angestaute Aggression, dass man ja mit seinem Wagen viel teurer gefahren ist und es nun 'zurück zahlen' kann. 😁 So ein Kinderkram! 🙄
Ich wäre übrigens der erste, der sich einen 'kleinen' 3er Benziner kauft, wenn die 4 Zylinder endlich Turboaufladung bekommen (hoffentlich beim Modellwechsel).
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Fährst dein Auto immer am Limit? Zumindest macht dort der Benziner viel mehr spass! Im Umkehrschluss müste ich jetzt mit dem Diesel ja 40% sparen... pustekuchen!Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Dafür ist der Verbrauch eines Benziners bei artgerechter Fahrweise um mindestens 40% höher. 😉
gretz
Hat nichts mit Fahren am Limit zu tun, auch wenn es ab und zu Mal vorkommt..
BAB Leipzig-Berlin. Mit einem 330CI lag der Verbrauch bei 28 Liter / 100km, mit dem 330d 16 Liter. (250 abgeriegelt)
Ansonsten fahre ich den 330d im Schnitt mit 9,6 Liter, beim 330 CI waren es 13,6 Liter. Messzeitraum 2 Jahre und 60.000km.
@Achim VI,
vielleicht aktivierst Du mal deinen Taschenrechner, wenn es mit dem Kopfrechnen nicht so klappt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Hat nichts mit Fahren am Limit zu tun, auch wenn es ab und zu Mal vorkommt..Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Fährst dein Auto immer am Limit? Zumindest macht dort der Benziner viel mehr spass! Im Umkehrschluss müste ich jetzt mit dem Diesel ja 40% sparen... pustekuchen!
gretz
BAB Leipzig-Berlin. Mit einem 330CI lag der Verbrauch bei 28 Liter / 100km, mit dem 330d 16 Liter. (250 abgeriegelt)
Ansonsten fahre ich den 330d im Schnitt mit 9,6 Liter, beim 330 CI waren es 13,6 Liter. Messzeitraum 2 Jahre und 60.000km.@Achim VI,
vielleicht aktivierst Du mal deinen Taschenrechner, wenn es mit dem Kopfrechnen nicht so klappt. 😉
Also die 40% mehrverbrauch kommen zustande weil du nen e90 d mit nem E46 i vergleichst?! *lach*
Meine Vollgasorgie (190 km weite) mit meinem ehemaligen E90 325i brachte am Ende 15,6 L Verbrauch raus. bei ca. 250 km/h nach GPS. Mein Schnitt über 40tkm lag unter deinem Dieselschnitt ;-)
Aber jetzt wird mir klar wie solche Gerüchte entstehen *gg*
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also die 40% mehrverbrauch kommen zustande weil du nen e90 d mit nem E46 i vergleichst?! *lach*Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Hat nichts mit Fahren am Limit zu tun, auch wenn es ab und zu Mal vorkommt..
BAB Leipzig-Berlin. Mit einem 330CI lag der Verbrauch bei 28 Liter / 100km, mit dem 330d 16 Liter. (250 abgeriegelt)
Ansonsten fahre ich den 330d im Schnitt mit 9,6 Liter, beim 330 CI waren es 13,6 Liter. Messzeitraum 2 Jahre und 60.000km.@Achim VI,
vielleicht aktivierst Du mal deinen Taschenrechner, wenn es mit dem Kopfrechnen nicht so klappt. 😉
Meine Vollgasorgie (190 km weite) mit meinem ehemaligen E90 325i brachte am Ende 15,6 L Verbrauch raus. bei ca. 250 km/h nach GPS. Mein Schnitt über 40tkm lag unter deinem Dieselschnitt ;-)
Aber jetzt wird mir klar wie solche Gerüchte entstehen *gg*
Wenn man deine Beiträge liest, fragt man sich, warum Du eigentlich einen Diesel fährst?
Dein Vergleich mit dem E90 325i hinkt ja auch ein wenig. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Wenn man deine Beiträge liest, fragt man sich, warum Du eigentlich einen Diesel fährst?Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also die 40% mehrverbrauch kommen zustande weil du nen e90 d mit nem E46 i vergleichst?! *lach*
Meine Vollgasorgie (190 km weite) mit meinem ehemaligen E90 325i brachte am Ende 15,6 L Verbrauch raus. bei ca. 250 km/h nach GPS. Mein Schnitt über 40tkm lag unter deinem Dieselschnitt ;-)
Aber jetzt wird mir klar wie solche Gerüchte entstehen *gg*
Dein Vergleich mit dem E90 325i hinkt ja auch ein wenig. 😁
Weil ich meinen Benziner wegen nicht behebbarer Motormängel eingetauscht habe... und ich nicht wieder lust hatte Versuchkaninchen zu spielen... Die DI technik (war) ist leider noch net ganz Fehlerfrei.
gretz