Diesel Soundgenerator bei B8 Variant

VW Passat B8

Hallo hat jemand eine Ahnung ob man
bei den B8 einen Dieselsoundgenerator einbauen kann wenn ja welche Firma

Beste Antwort im Thema

Bei dem Thema muss ich immer an
diesen "Tuner" denken
https://youtu.be/qqpcBpSsj1A

154 weitere Antworten
154 Antworten

Naja,
also wenn hier in der Gegend ein neue Golf GTD angeworfen wird, klingt der schon mal nicht nach Diesel. Eher wie ein alter R32 oder so. Das "Bellen" beim Start ist definitiv synthetisch erzeugt und lauter als es sein müßte.

Zitat:

@inge-k schrieb am 18. Mai 2015 um 10:57:31 Uhr:


Naja,
also wenn hier in der Gegend ein neue Golf GTD angeworfen wird, klingt der schon mal nicht nach Diesel. Eher wie ein alter R32 oder so. Das "Bellen" beim Start ist definitiv synthetisch erzeugt und lauter als es sein müßte.

Hast Du schon mal einen BMW Mini mit Sport-Paket gehört? Das klingt wie eine Schießerei im Wilden Westen, da werden künstlich Fehlzündungen erzeugt! Dass so ein Unsinn überhaupt eine Zulassung zum Straßenverkehr bekommt, ist mir völlig unbegreiflich.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 18. Mai 2015 um 11:09:29 Uhr:



Zitat:

@inge-k schrieb am 18. Mai 2015 um 10:57:31 Uhr:


Naja,
also wenn hier in der Gegend ein neue Golf GTD angeworfen wird, klingt der schon mal nicht nach Diesel. Eher wie ein alter R32 oder so. Das "Bellen" beim Start ist definitiv synthetisch erzeugt und lauter als es sein müßte.
Hast Du schon mal einen BMW Mini mit Sport-Paket gehört? Das klingt wie eine Schießerei im Wilden Westen, da werden künstlich Fehlzündungen erzeugt! Dass so ein Unsinn überhaupt eine Zulassung zum Straßenverkehr bekommt, ist mir völlig unbegreiflich.

Macht Audi auch , die spritzen Benzin in den Auspuff und den Knall zu erzeugen

Zitat:

@OttoWe schrieb am 18. Mai 2015 um 11:09:29 Uhr:



Zitat:

Hast Du schon mal einen BMW Mini mit Sport-Paket gehört? Das klingt wie eine Schießerei im Wilden Westen, da werden künstlich Fehlzündungen erzeugt! Dass so ein Unsinn überhaupt eine Zulassung zum Straßenverkehr bekommt, ist mir völlig unbegreiflich.

Danke für den Hinweis! 🙂
Ich fahre so einen Hobel seit dem Wochenende als Werkstatt-Ersatzwagen und hatte mich schon gewundert... Ist mein erster Kontakt mit Soundtuning und ich dachte die ersten Male es wäre was kaputt...
Ähnliche Themen

Zitat:

@goldengloves schrieb am 18. Mai 2015 um 11:38:32 Uhr:


Audi auch spritzt Benzin in den Auspuff und den Knall zu erzeugen

Wenn die das tun würden, wäre nach ein paar Metern der Katalysator im Eimer.

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 18. Mai 2015 um 15:03:43 Uhr:


Wenn die das tun würden, wäre nach ein paar Metern der Katalysator im Eimer.

Wahrscheinlich hinter den KAT, denn dieser Quatsch muss wahrscheinlich auch keine Abgasgrenzwerte einhalten. Das ist ja der Irrsinn: Die Schallgrenzwerte müssen nur im normalen Fahrmodus eingehalten werden. Im "Sport"-Modus (was auch immer an einem knallenden Motor sportlich sein soll) ist es völlig egal, wie laut die Kiste ist.

Das gleiche betrifft wahrscheinlich auch die Abgasgrenzwerte. Die werden (bei Automatik) ja auch nur in D gemessen, dass der fahrer aber einfach auf S schalten kann, interessiert auch keinen.

Zitat:

@Chapeau_Claque schrieb am 18. Mai 2015 um 10:27:39 Uhr:


Beim Marketing schon, nur nicht beim Kunden.

...ducken und leise, aber trotzdem schnell, weg!

Bei über 2700 Beiträgen hast Du wahrscheinlich nicht unrecht

http://www.motor-talk.de/.../motorsound-biturbo-steigern-t4042141.html

https://www.youtube.com/watch?v=rCVPHIUQBuc&feature=youtu.be

Ab Minute 34

Eigentlich ist es uninterressant ob ein Soundgenerator sinnvol ist oder nicht!
Ich wollte eigentlich nur wissen ob es schon Hersteller für den B8 gibt

Man bekommt fast die ganze Palette von Sonderaustattung die VW anbietet nur keinen Soundgenerator wie z.B bei dem GOLF GTD

Wobei mein Passat mit Vollausstattung satte 65000,- Euro kostet!

Ja und deswegen musst damit rechnen, dass das viele nicht verstehen können bzw. wollen!

EIn Passat für 65.000 Euro ist schon heftig. Bei diesem Preis sind Kosten für den Kraftstoff nahezu egal und es stellt sich die Frage, warum du nicht gleich einen stärkeren 2.0 TSI geholt hast. Die sind echt laufruhig und man braucht so ein Klimbim wie einen Soundgenerator nicht.

Einzig und allein peinlich ist, dass VW keinen Soundaktor für den 240PS Passat anbietet. Ein leistungsstarker, schneller Diesel, sollte auch von außen imposant klingen. Die Kommentare der Soundgegner kann ich absolut nicht nachvollziehen... 240 DieselPS unter dem Arsch haben ist ok, aber ein der Leistung entsprechender Sound ist peinlich. Aha 😉

Hallo zusammen

In circa 3 Wochen werde ich einen Aktuator verbaut haben.

Bevor Ihr mich jetzt mit Anfragen überschüttet gibt mir bitte die Gelegenheit das System zu testen.

Danach komme ich hier auf das Thema zurück und kann Euch mehr sagen.

In diesem Sinne......

Bis demnächst

Gruß

Was für ein Gerät baust du denn ein?

Zitat:

@Nuklearschlag schrieb am 21. Mai 2016 um 12:07:18 Uhr:


Einzig und allein peinlich ist, dass VW keinen Soundaktor für den 240PS Passat anbietet. Ein leistungsstarker, schneller Diesel, sollte auch von außen imposant klingen. Die Kommentare der Soundgegner kann ich absolut nicht nachvollziehen... 240 DieselPS unter dem Arsch haben ist ok, aber ein der Leistung entsprechender Sound ist peinlich. Aha 😉

Genau. Viele PS haben ist ok, aber es gibt keinen Grund, dass man von aussen mehr hören muss, als unbedingt nötig. Innen kann es für das Klientel gerne so laut sein, wie man will. Ich würde es auch drinnen gerne leise haben wollen. Fahr mal einen Tesla. Da hast Du richtig PS und man hört kaum etwas vom Motor. Das ist genial...

Zitat:

@Henson2 schrieb am 21. Mai 2016 um 22:31:13 Uhr:



Zitat:

@Nuklearschlag schrieb am 21. Mai 2016 um 12:07:18 Uhr:


Einzig und allein peinlich ist, dass VW keinen Soundaktor für den 240PS Passat anbietet. Ein leistungsstarker, schneller Diesel, sollte auch von außen imposant klingen. Die Kommentare der Soundgegner kann ich absolut nicht nachvollziehen... 240 DieselPS unter dem Arsch haben ist ok, aber ein der Leistung entsprechender Sound ist peinlich. Aha 😉

Genau. Viele PS haben ist ok, aber es gibt keinen Grund, dass man von aussen mehr hören muss, als unbedingt nötig. Innen kann es für das Klientel gerne so laut sein, wie man will. Ich würde es auch drinnen gerne leise haben wollen. Fahr mal einen Tesla. Da hast Du richtig PS und man hört kaum etwas vom Motor. Das ist genial...

Ein PS Starkes, schnelles Auto fahren, hat für mich etwas mit Emotionen zu tun. Und ein Diesel Traktorsound, erzeugt nunmal keine Emotion. Es ist ganz einfach 😉 Außerdem ist jedes moderne Auto so konfigurierbar, dass der Sound außen, sowie im Innenraum mit einem Tastendruck genau meinen Bedürfnissen entspricht. Leider ist der Passat kastriert und hat keinen Soundaktuator. Somit werden all diejenigen Fahrer benachteiligt, die sich einen sportlichen Klang wünschen. Worüber regt ihr euch eigentlich auf? Ich kann diese Diskussion absolut nicht nachvollziehen!
Ich konfiguriere mir den 240PS TDI mit 3x R-Line... bekomme jedoch null Sound. Ihr könnt ja zufrieden sein, mit euren Rentnerkutschen, die einfach nur von A nach B fahren müssen. Ein R-Line Modell mit geiler Optik, jedoch ohne Sound, geht gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen