Diesel Sound
Darf ich euch bitten diesen Textzu bewerten und mit mitteilen ob es sein kann ,ich schwöre es euch ich werde verrückt wegen dem Auspuff sound ich will da endlich was haben ohne sinn los leer zu räumen.
Diesen Text habe ich von Ciao.de Kopiert
__Einen guten Endschalldämpfer für einen Diesel zu finden scheint für die meisten unmöglich! Ich hoffe in diesem Bericht das Gegenteil vermitteln zu können.
Mein Auto:
Ein Golf 4 TDI mit 90PS, Baujahr 1998, was Motorleistung betrifft ist alles noch im Serienzustand!
Der Endschalldämpfer:
Es handelt sich um einen Endschalldämpfer von Bastuck Gr.A incl. Mittelschalldämpfer-ersatzrohr der Firma Racepipe welches generell laut StVo nicht zugelassen ist! Der Endschalldämpfer besteht aus Edelstahl was eine Lebensdauer von ca. 6 Jahren betragen dürfte.
Passgenauigkeit:
Bastuck ist für eine schlechte Passgenauigkeit schon mehrmals aufgefallen doch dieser Endschalldämpfer lies sich problemlos einbauen. Die mitgelieferten Schellen gefielen durch ein robustes erscheinen.
Endrohre:
2x100mm
Sound:
Der erste Test fiel ziemlich negativ auf da man nicht von Sound sprechen konnte! MAN HÖRTE NICHTS! Was nach ca. 700km zum Glück nicht anhielt. Der Sound wurde dumpfer und auch lauter. Da der Endschalldämpfer an sich max. 5db lauter sein darf als der Serienauspuff dürfte ich jetzt nur 77db fahrend erreichen. Durch das MSD-ersatzrohr würde ich den wert so bei 85db schätzen. Ein gutes Ergebnis für einen Diesel aber ich wollte mehr ;-)
Den Endschalldämpfer leer zu räumen (d.h. gesamte dämmwolle raus) ist nicht mein Fall, da sich soetwas blechern anhört! Ich habe den Endschalldämpfer abgebaut und ein bisschen Bremsreiniger rein danach angezündet. Diesen Vorgang alle viertel Stunde wiederholt ca. 5-6 mal. Der Endschalldämpfer ist so laut geworden wie ich es mir vorstellte. Keiner würde je erkennen das es sich um einen Diesel handelt (zumindest nicht vom Auspuff-sound her).
TÜV:
Es liegt eine EG-Genehmigung bei. Die Eintragung beim TÜV entfällt somit.
Preis:
Ein guter Freund besorgte mir den Endschalldämpfer für 350€ was ein guter Preis war. Normalerweise müsste der Preis bei ca. 450€ liegen. Das MSD-ersatzrohr kostete 80€.
Fazit:
Der Endschalldämpfer ist seit 8000km eingebaut und der Sound ist für einen Diesel eine Revolution! Einziger Nachteil den man als Dieselfahrer beachten sollte ist das sich die Endrohre mit der Zeit etwas schwarz werden was bei einem Diesel leider so ist. Edelstahlreiniger sollte Abhilfe schaffen
40 Antworten
@seli80
Sorry ist etwas OT:
Fährst Du nicht einen von 130 auf 160PS gechippten Diesel-Golf? Da gibts ja bezüglich Höflichkeit einen ganz unvorbildlichen Thread dazu mit Crescendo-Charakter:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
MfG
vr6 lass alte geschichten raus jetzt,Ausländerfeindliche Sprüche kann ich nicht ab.Ich bin ein VW Fan und bleibe eins.Das Juckt mich erst mal mein Sound
Zitat:
Original geschrieben von seli80
vr6 lass alte geschichten raus jetzt,Ausländerfeindliche Sprüche kann ich nicht ab.Ich bin ein VW Fan und bleibe eins.Das Juckt mich erst mal mein Sound
Hi
Also das mit dem ausländerfeindlich distanziere ich mich aufs Äusserste. Deine Aussage gränzt diesbezüglich an Verleumdung!
Falls Du das "Crescendo-Charakter" meinst, das heisst auf deutsch: zunehmend oder aufbauend und ist italienisch...
MfG
Ähnliche Themen
College ich will dich nicht beleidigen oder sowas in der art ,ich will nur eins sound sound sound und wo ist djs verdammt nochmal.
Bei der sache was du angeschrieben hast war es so ,ich habe chipen lassen und promt hatten andere mehr Probleme damit als ich jemals haben werde ,was die alles geschrieben haben war übel.Ich habe spass ohne ende damit und werde wenn ich mir ein neues Auto kaufe es wieder chipen lassen.
Da waren Aussagen wie andere müssen hart arbeiten für so ein Auto ja was mache ich den solche Themen ,haben mich einfach nur wütend gemacht.Deswegen dieses sinn lose schreiben wollte einige ärgern.Aber das ganze hatt mit dem Thema nu wirklich nichts zu tuen.
vielleicht wohnt djs hier nicht und kann dir somit nicht so schnell antworten?
also mal eben OT:
so wie du in dem anderen forum austickst, bestätigst du nur das klischee des typischen ausländers! haste prima gemacht.
und wenn jetzt wieder kommt, *ich hau dir aufs maul du scheiss nazi*
zur info, bin selber aussengeländer😁
also slow down und keep cool😉
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
......umwerfend...!
Alles rausgeschmissenes Geld 🙂
schliesse mich an.
wozu fahr ich einen geiztraktor, wenn ich das gesparte Geld,
dafür ausgebe, damit der traktor dumpf klingt....😕
Zitat:
Original geschrieben von Diskreti
schliesse mich an.
wozu fahr ich einen geiztraktor, wenn ich das gesparte Geld,
dafür ausgebe, damit der traktor dumpf klingt....😕
Das sehe ich ähnlich. Als vor paar Jahren die Diesel noch nicht so zügig waren, hat NIEMAND behauptet das da soundmäßíg was geht. Seit aber die TDI´s recht flott sind wird sich eingebildet das der Sound auch gut sein kann. Das ist es aber nicht.
Nen bischen tut sich schon was aber ich finde das steht in keiner Relation zu dem Preis den man dafür ausgeben muss und nen richtigen Klang wird man eh nie hin bekommen. Der Diesel hat andere Tugenden, warum nicht sich daruf besinnen und nicht auf Teufel kommen raus versuchen nen Benziner nach zu ahmen. Find ich quatsch 🙂 Ich spiel allerdings auch mit dem Gedanken mir den Bastuck mit 2X76mm zu hohlen, allerdings wegen der Optik, das sich da soundmäßig was tut wag ich zu bezweifeln, da brauchts nochn anderen Luftfilter etc. sowas will ich alles garnicht.
Dieselsound gibts nicht ? Doch, gestern gehört an einem Kenworth-US-Truck, hatte Holz geladen und ich dachte, da kommt ein Panzer. Hatte diese Pipes oben raus, aber der Klang war einfach geil. 🙂
was solln die ganzen beiträge "geht nicht"?????????
(kann man sich sparen!!)
hier wurde nach ner lösung gefragt, darum sollte man versuchen eine lösung zu finden!
zum thema:
den speziellen sound "fauchen" von einem diesel wird man umgekehrt auch nicht mit nem benziner schaffen!
wieso sollte man versuchen den benziner sound zu imitieren!
diesel = diesel sound "turbo fauchen"
benziner = benziner sound "blubber"
Stimmt schon, aber die Lader beim Diesel klingen eher schrill, fauchen klingt für mich anders. Beim Turbobenziner klingts aber schon besser, speziell wenn man noch ein BOV drin hätte.
Hi
Ich glaub beim Dieselsound spielt eben wie beim Benziner auch der Hubraum eine gewisse Rolle. Jedenfalls tönen so Diesellokomotiven oder im kleineren Rahmen der Phaeton V10 Diesel wirklich recht ordentlich.
Und wenn die 1.8T-fraktion sich regelmässig über ihren Sound den Kopf zerbrechen, weil sie nie den Sound eines V5 oder V6 schaffen, warum sollte denn ein 1.9 PD einen guten Sound schaffen?
Viel Spass beim Tüfteln!
MfG