Diesel Preise 2011 - DER SCHOCK...

Audi A3 8P

Hallo,

habe mir gerade den Thread mit den E10 und Super Benzin Preisen durchgelesen und dachte mir, nun einen Thread zu eröffnen der sich mit dem wirklichen TEUREN DIESEL befasst und zum Diskutieren anregen soll.

Ich bin selber Diesel Fahrer (1.9 TDI) und habe mir dieses Auto im Jahr 2004 zugelegt.
Mein damaliger Gedanke war:

Kaufe ich mir einen Diesel, so spare ich bei jedem gefahrenen KM... die hohen Steuern amortisieren sich damit.... ARSCHLECKEN!!!

Ich war gerade Tanken und fiel fast vom Stuhl als ich den Preis:

DIESEL 147,9 sah!

Bei einer hohen Fahrleistung ab 20000km lohnt sich der Diselspaß noch, aber darunter siehts für uns nicht lustig aus!

Was meint ihr?

Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Man kann schon was ändern, in dem man der Politik ein dicken Denkzettel verpasst. Das Problem ist halt der lange Rattenschwanz der Politik. Die 4-5 großen Parteien einfach mal bei der Wahl links liegen lassen, dann sehn auch die das man nicht alles ohne Konsequenzen machen kann.

Theoretisch ändert das ja nichts, da der Nachfolger es wieder so machen könnte, aber da liegt der Sinn der Wahl. WIR bestimmen was die Politiker machen können und was nicht.

Und solang alle Menschen hier in diesem mittlerweile so dummen Land immer wieder die gleichen Idioten wählen, wird sich auch nichts ändern.
DENN, wenn die Politiker sehen, dass man nicht lange im Amt bleibt wenn man den Bürger alles aufhalst, dann ändern sie auch ihre Mentalität.

DAS wiederum wird aber nicht passieren...Leider.

Deutschland schafft sich ab, für mich der Spruch der Allgemein zutrifft heutzutage und sicherlich auch für die nächsten 10 oder mehr Jahre.

Oh Gott, bitte nicht schon wieder so ein Kommentar - HIMMEL HILF! Das sind dann aber tolle Politiker, die sich nur nach der aktuellen Stimmungslage im Volk richten. Findest Du Menschen, die ihr Fähnchen nach dem Wind stellen wirklich so toll? Wieso gehen so wenige (Internet)-Kritiker nicht selbst in die Politik um all das besser zu machen, was momentan schief läuft?? Weil Kritisieren immer einfacher ist als selbst etwas anzupacken.

So, mal noch was zu den Spritpreisen: In Deutschland kommt in regelmäßigen Abständen die "Bezinwut" (Bildzeitung, vor ein paar Jahren) auf, ebbt dann aber wieder schlagartig ab. Die Menschen regen sich fast wellenförmig auf und dann wieder ab - vor der Wirtschaftskrise war der Kraftstoff ähnlich teuer, der Aufruhr war groß, der Schrei nach effizienteren Autos laut. Während der Wirtschaftskrise sah man das dann nicht mehr soooooo eng, der Sprit war ja wieder billiger. Und so weiter, und so fort.

Zuerst werden die Mineralölkonzerne verantworlich gemacht, danach flogt die Politik, die Schuld ist. Dann folgt die Wirtschaft, die ja keine effizienteren Autos zu möglichst billigsten Preisen (bei selbstverständlich maximalem Komfort, Leistung, Fahrspaß, ...) anbietet. Es sind immer die Anderen schuld, denn freie Fahrt für freie (deutsche) Autofahrer, auch, wenns nur 2 Kilometer weit zum Bäcker, zum Einkaufen oder zur Arbeit geht.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Der Thread bringt jetzt auch keinen neuen Erkenntnisse, die nicht schon in einem der unzähligen E10-Threads aufgeführt sind.

Daher mache ich hier mal zu.

Ähnliche Themen