Diesel oder Benziner??
Hallo zusammen;
bräuchte mal Euren Rat?Ich spiele mit dem gedanken mir einen Touran zuzulegen.doch welchen Motor nehme ich?ich habe einen tägl. arbeitsweg von ca.8 KM hin und zurück.Am Wo-ende fahren wir( Bonn) mal nach Holland oder Belgien ca.150-200 Km.in den Urlaub wird geflogen und die Freunde in NMS(Neumünster) besuchen wir auch nicht oft.Kurzum die jährl Fahrleistung liegt bei mir um die 15000KM.Lohnt sich da nicht doch schon ein Diesel?Mein, wegen dem niedrigen Verbrauch? Einige von Euch schreiben der 1.6FSI Motor sei lahm und für Schaltmuffel nicht ratsam! Klar ist der Diesel in der Steuer Doppelt so teuer aber bei den Verbrauch von 6-7Litern müßte sich das doch eigentlich rechnen.
Oder ist der heutige Diesel immer noch das Klassische Langstrecken Auto mit hoher Laufleistung im Jahr?
Die höher Motorisierten Benziner sollten mit Super Plus betankt werden, aber das ist mir dann doch zu Teuer!!!
Würde mich sehr über Tips und Anregungen von Euch freuen.
Gruß Mänes
17 Antworten
Habe gerade im Golf-Forum so geantwortet:
folgende Gründe haben bei mir zum Kauf des 2.0TDI geführt:
+ hohes Drehmoment im "unteren" Drehzahlbereich
+ daher schaltfaules Fahren möglich
+ Überholvorgänge ohne Hektik
+ sparsam im Treibstoffverbrauch
+ macht Spass im hügeligen Schweizer Gelände
Warum ich KEINEN Automat (mehr) gekauft habe, ist ein anderes Thema.
Wenn nur die "Rentabilität" für die Wahl eines Diesels wichtig ist, dann darf ich auch keinen Diesel-PKW kaufen. Dann muss ich den Öffentlichen Verkehr benützen!!
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, Popo-Heizung, el. Klapp-Zu-Spiegel, usw.
Hi Mänes,
hier noch etwas zum Thema Steuerbefreiung.
http://www.sonnenseite.com/fp/archiv/Akt-News/4346.php
Allerdings zu beachten: Fahrzeug muß bis Ende 2004 angemeldet sein > Im Bericht wird fälschlicherweise von "gekauft" geschrieben.
Gruß Ralf
Hallo,
bei der ganzen diskusion um den "So" tollen Ruß Filter der andere Herrsteller schon Serienmäßig anbieten habt Ihr eigentlich schon gefragt warum?
Damit diese überhaupt die Euro 4 Grenze schaffen, was VW ohne Filter hinkriegt!!! Es ist ja okey das ganze für und dagegen aber bei der momantane Streuerlage lohnt sich es zu vergleiche ob jetzt mit oder ohne Filter welcher spätestens ab 2009 sowiso pflicht ist in D bei Neuwagen!! Und es ist auch zu überlegen das nicht jeder sich es leisten kann teures Bio- Fleisch zu kaufen, wobei ich eine solche Diskusion deplatziert finde.
Ich rate Dir wegen des Fahrspaßfaktors zum 2,0 TDI
und nicht wegen des Sparfaktors, dann müßtes du zu einer anderen günstigeren Marke( z.b. Toyota Verso, Opel Zafiera..........)greifen. Denn billig sind alle, ob FSI oder TDI, nicht . Nur der Wiederverkaufswert ist besser was aber ja vom höheren Anschafungspreis kommt.
Gruß Manfred