Diesel oder Benziner??
Hallo zusammen;
bräuchte mal Euren Rat?Ich spiele mit dem gedanken mir einen Touran zuzulegen.doch welchen Motor nehme ich?ich habe einen tägl. arbeitsweg von ca.8 KM hin und zurück.Am Wo-ende fahren wir( Bonn) mal nach Holland oder Belgien ca.150-200 Km.in den Urlaub wird geflogen und die Freunde in NMS(Neumünster) besuchen wir auch nicht oft.Kurzum die jährl Fahrleistung liegt bei mir um die 15000KM.Lohnt sich da nicht doch schon ein Diesel?Mein, wegen dem niedrigen Verbrauch? Einige von Euch schreiben der 1.6FSI Motor sei lahm und für Schaltmuffel nicht ratsam! Klar ist der Diesel in der Steuer Doppelt so teuer aber bei den Verbrauch von 6-7Litern müßte sich das doch eigentlich rechnen.
Oder ist der heutige Diesel immer noch das Klassische Langstrecken Auto mit hoher Laufleistung im Jahr?
Die höher Motorisierten Benziner sollten mit Super Plus betankt werden, aber das ist mir dann doch zu Teuer!!!
Würde mich sehr über Tips und Anregungen von Euch freuen.
Gruß Mänes
17 Antworten
Oh, wieder das beliebet Thema ...!
Ja, der 1,6 FSI IST nicht unbedingt übermotorisiert, das stimmt. Man könnte auch sagen, lahm ...
Der 2.0 FSI zieht ganz gut, aber im Verbrauch schlägt der natürlich bei 15.000km im Jahr schon ganz ordentlich zu.
Ich stand ebenfalls vor der Wahl, habe SÄMTLICHE Motorisierungen Probe gefahren und bin jetzt beim 2.0 TDI hängengeblieben.
Der kleinere Diesel sollte es aber sicher auch tun, wenn nicht so viel Autobahn dabei ist. Der kam so bis 160km/h eigentlich ganz ordentlich vom Fleck.
Gruß,
Techhugo
Ich hab einen 1,6FSI und muß sagen: lahme Ente!! Ich weiß nicht ob es daran liegt das ich vorher einen VR6 hatte??
Nur sparen tu ich grad mal 3Liter auf 100km gegenüber dem 6-Zylinder, aber der Spassfaktor hat um mind. die Hälfte abgenommen. Desshalb bin ich zZ Wartender auf 2,0Diesel!!
Dann weiß ich nicht so recht, was du von der Technik hältst. DSG ist was feines, und das gibts nun leider nur mit Diesel.
Wie auch immer, du hast die Wahl
Michi
Das Thema hatten wir auch schon öfters. Ich kann dabei immer nur auf den ADAC hinweisen. Beim "Diesel gegen Benziner im Kostenvergleich" steht über den Touran, dass sich die Diesel bei vergleichbar motorisierten Autos (also 1.6 FSI vs. 1.9 TDI und 2.0 FSI vs. 2.0 TDI) schon ab einer Laufleistung von 10000 km lohnen. Dabei sind alle Kosten wie Neuwagenpreis (meist höher beim Diesel), Versicherung, Steuer, Spritkosten usw. schon enthalten.
Außerdem machen die Diesel (meiner Meinung nach) wegen des höheren Drehmoments auch mehr Spaß. Die Touran-Diesel haben übrigens bis auf den 1.9 TDI mit DSG (Automatik) alle die Euro 4-Norm.
Grüße
RSTE
Hallo Mänes,
fahre den 1,9TDI mit 74 kW (100 PS) und
bin damit zufrieden.
Das Drehmoment gegenüber einem Benziner
mit gleicher Motorisierung ist wesentlich besser
(=macht mehr Freude/Spass)
und der Spritverbrauch ist auch niedriger.
Zur Info:Steuerbefreit bin ich bis Dez. 2005.
Wenn du dir nicht schlüssig bist, gege zu deinem
Freundlichen und fahre einen Benzin-u. Diesel Touran zur Probe.
Tschuess
Luky99
Ähnliche Themen
Hi Mänes,
ich kann den Vorschreibern eigentlich nur beipflichten:
1.9 TDI hat EURO4, also STeuerbefreit.
Diesel ist viel billiger als SuperPlus, was du z.B.
im 1.6FSI tanken musst, die Diesel verbrauchen auch viel weniger.
Der Durchzug im TDI ist um einiges besser.
Ich hab mom. den 74KW TDI Golf, einer meiner Freunde den 1.6 Benziner Golf. Der Unterschied
ist GEWALTIG!!!
Auch im Verbrauch: mein Golf braucht ca. 5,5l bei
normaler Fahrweise, überwiegend Stadt und AB,
der 1.6 Golf braucht nicht unter 7,5l
Aber:
der 1.9 TDI ist eine unheimlich rauhe Maschine,
lt. und sehr vibrationsstark.
Der 2.0 TDI ist viel seidiger und leiser.
Letztendlich solltest Du alle 3 Maschinen mal
selbst fahren. Anfang 1.6FSI, dann 1.9TDI und zum
Schluss den 2.0TDI. Ich glaub, danach kenn´ ich
Deine Entscheidung.
Grüsse
AugGustIner
Vielen lieben Dank Euch allen!!
Das hilft mir schon viel weiter.Meine Angst war halt das man sich bei zu geringer Jahreslaufleistung evtl. den Diesel kaputt macht. Habe mal gehört er würde dadurch Versotten?!?
Aber Dank dem Beitrag von RSTE und dem ADAC Bericht scheint sich der Diesel ja nun auch für mich in Frage zu kommen.
Habe übrigens beide Diesel schon Probegefahren und war vom 2,0 direkt angetan.Der Hammer!!
Naja kein Wunder Gurke im Moment mit Satten 37KW FiestaPower durch das schöne Rheinland!
An RSTE: Weißt du noch wann der ADAC-Bericht war? Wenn nicht dann frage ich mal bei den "gelben Engeln" per Mail an.
Nochmals Danke an Alle!
Bin für weitere Tips immer Dankbar.
Gruß Mänes
Probiers mal hiermit:
http://www.adac.de/images/benz-die-kvgl05-04_tcm8-52910.pdf
Wenn's nicht klappt kannst mir deine Privat-Email per PN schicken, dann schicke ich dir das PDF zu.
Grüße
RSTE
Hallo,
ich gebe zu bedenken, dass VW sich noch immer weigert (im Gegensatz zu anderen ausländischen Herstellern, z.B. Peugeot) seine Dieselfahrzeuge serienmässig mit Russpartikelfiltern auszustatten. Der Dieselruss ist, wie wir alle wissen, höchstgradig krebserregend.
Natürlich habe ich Verständniss für jeden, der sich trotzdem einen Diesel kauft, da man ja nicht vom Verbraucher erwarten kann die gesundheitsgefährende Wirkung der Abgase mit in Betracht zu ziehen. Da sind die Kosten und vor allem der Abzug selbstverständlich wesentlich wichtiger.
Auch ich habe beide Motoren probegefahren und kann die Aussagen zur Leistung der Motoren nur betätigen.
Nichtsdestotrotz habe ich ganz bewusst einen 2.0 FSI bestellt. Warum? Siehe oben!
julianf
@ julianf
wenn Du schon so ein Vorbild an Konsequenz bist, warum fährst Du dann nicht gleich Fahrrad?
Das schädigt weder die Umwelt noch die Mitmenschen und hält Dich fit. Würd´ ich Dir echt
empfehlen.
Zusätzlicher Vorteil: wir hätten in München einen
Strassenverstopfer weniger.......
In Urlaub fährst Du warscheinlich mit der Bahn und das Fleisch kaufst Du direkt vom Bauern, der
die Tiere artgerecht hält, aufzieht und nicht über viele Kilometer stundenlang zu den Schlachthöfen transportiert.
Wie kommt man eigentlich dazu, Andere trotz seines eigenen inkonsequenten Verhaltens an den Pranger zu stellen?!........................
Ich werd´s nie kapieren...
Prost Augustiner!
Ja, ich reduziere das Autofahren auf das Allernötigste. Nicht nur wegen des Qualms, sondern weil mich die im Stau Steherei nervt. Da fahr' ich in der Tat mit dem Radl oder Roller (ich weiss, qualmt auch) gemütlich dran vorbei. Mit Kindern kann man aber leider nicht ganz auf ein Auto verzichten.
Auch den Fleischkonsum reduzieren wir in der Tat auf das Nötigste und wenn dann frisch vom Viktualienmarkt. Teurer, aber dafür weniger und gesünder, auch für's Viech.
Aber einem Punkt sind wir uns zum Glück einig und konsequent: Edelstoff - sonst nix!
Prost!
@julianf
Tegernseer Hell ist auch nicht schlecht.
Glaubst Du wirklich, die Metzger am Viktualienmarkt
schlachten selbst?
Es tut mir leid, Dich jetzt enttäuschen zu müssen, aber:
85% des im Münchner Schlachthof umgeschlagenen Fleisches stammt nicht aus Bayern.
Die Tiere, die in München geschlachtet werden sind zu 99% von Metzgern "auf dem Land" selbst bei Bauern gekaufte Tiere, die im Lohnauftrag geschlachtet werden. Und dieses Fleisch bekommst Du vielleicht in der "Landmetzgerei Huber" in
"Niederhuglfing".
Aber trotzdem: wenigstens kaufst Du´s beim Metzger und nicht in Lebensmittelketten, wo die Qualität unter alle S.u ist.
Viele Grüße
Gustl
Dann stimmt es also doch:"Kleines rebellisches Volk nahe der Alpen" schmunzel-grins!
Aber ihr habt Recht das mit dem Filter ist wirklich kein feiner Zug von VW. Die werden da aber auch noch hinterkommen.
Habe gehofft das die2005er Modelle sie schon haben aber war leider nix.
Gruß Mänes
Hi mänes,
fahre auch einen 1,9 TDI und bin mit der Leistung bestens zufrieden. Der Touri wird hauptsächlich für Strecken zwischen 5 u. 15 km eingesetzt und alle 14Tg. mal 100 km über die Autobahn. Dem Vorgänger-Diesel hat´s nicht geschadet (145Tkm) ohne größere Probleme.
Wenn ihr euch für den Diesel entscheidet, sollte er bis zum 31.12.04 angemeldet sein um die Kfz-Steuer für 2005 zu sparen.
Gruß Ralf
Hey Ralf,
danke für den Tip. Was du schreibst mit dem Anmelden bis Ende 2004 ist mir neu.Wusste nur das der Diesel in Euro 4 bis Ende 2005 Steuerbefreit ist.
Wenn du mit dem was du sagst recht hast dann sollte man sich aber noch beeilen.Außerdem sind im Moment die Zinsen günstig 0,75%.
Gruß Mänes