Diesel oder Benziner?
Ich habe im nächsten Jahr vor mir den neuen VW- Jetta oder Passat zu Kaufen.
Ich dachte an einen Diesel, da der weniger Kraftstoff in der Stadt verbraucht. Wir Fahren ca. 8000Km im Jahr, die meisten davon als kurz-
Strecke (10km hin 10Km zurück) in der Stadt. Jetzt haben mir Freunde und Bekannte gesagt, daß der Diesel für Kurzstrecken nicht gut ist.
Der Rußfilter würde sich schneller zusetzen und der Austausch würde über 1000,- EURO kosten.
Kann mir jemand etwas darüber sagen?
Beste Antwort im Thema
@m-arkus1
Genau! Dann könnt ihr eure Rentner selber versorgen.
43 Antworten
Es reicht 😠 Noch ein Kommentar in dieser Richtung, zumal mein Kollege bereits darauf hingewiesen hat, und ich werde den Thread schliessen. Der oder die Verursacher erhalten dann mindestens ein Verwarnung 😠 Kann doch echt nicht angehen hier, wie im Kindergarten...
Gruß Tecci
Einer Statistik glaube ich nur, wenn ich sie selber gefälscht habe...... :-)
oder als Auftraggeber das Ergebnis beeinflussen kann......
Zum Thema:
Bei der Laufleistung und Stadtverkehr den 1.4 oder den 1.6 Saug-Benziner.
Werden im Winter schneller warm.
Steuer geringer.
Versicherung auch.
Durchsicht auch ein bisschen.
Kann nichts kaputt gehen, was nicht dran ist.
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Einer Statistik glaube ich nur, wenn ich sie selber gefälscht habe...... :-)Zum Thema:
Bei der Laufleistung und Stadtverkehr den 1.4 oder den 1.6 Saug-Benziner.
Werden im Winter schneller warm.
Steuer geringer.
Versicherung auch.
Durchsicht auch ein bisschen.
Kann nichts kaputt gehen, was nicht dran ist.
Bleibt beim Jetta nur der 1.6er. Müde, lahm und nur ein 5-Gang Getriebe....
Wie doof sind einige hier eigentlich?
Zwei MOD's sprechen verwarnung aus, aber es Interessiert keinen. Stattdessen wird weiter gestachelt.
@TE
Bei deiner Laufleistung würde ich zum Benziner greifen.
Welche Motorisierung er haben soll, bleibt dann dir überlassen.
Ich würde es durchrechnen, und natürlich verschieden Motoren probe fahren...
Ähnliche Themen
Reicht aber für die Stadt......
und man muss keinen Turbo warmfahren, was er bei 10 km nicht wirklich schafft......
Läuft wenn gebraucht aber auf der Autobahn ausreichend schnell - 200 Tacho.
Landstraße schaltet man eben beim Überholen 1 GAng oder noch einen runter, wenns erforderlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von m-arkus1
Bleibt beim Jetta nur der 1.6er. Müde, lahm und nur ein 5-Gang Getriebe....
Aber für die Verwendung auf Kurzstrecken in die Stadt und zurück völlig ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Aber für die Verwendung auf Kurzstrecken in die Stadt und zurück völlig ausreichend.Zitat:
Original geschrieben von m-arkus1
Bleibt beim Jetta nur der 1.6er. Müde, lahm und nur ein 5-Gang Getriebe....
So sieht es aus. Am besten ist der TE glaub mit dem 1.6L bedient, zumal er schon recht günstig zu bekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
So sieht es aus. Am besten ist der TE glaub mit dem 1.6L bedient, zumal er schon recht günstig zu bekommen ist.Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Aber für die Verwendung auf Kurzstrecken in die Stadt und zurück völlig ausreichend.
Das ist allerdings richtig. Wenn man es nur von der Kostenseite sieht.
Beim genannten Fahrprofil des Fragestellers dürfte die Motorleistung eher nebensächlich sein.
Wer hauptsächlich in der Stadt fährt, wird kaum einen Unterschied merken zwischen 80 und 180 PS.
Dass der 1,6 Liter lahm ist, kann ich so nicht bestätigen. Er kann sich sicher nicht mit den TSI messen, aber meiner Meinung nach ist er allen Anforderungen des Durchschnittsfahrers gewachsen.
empfehlung:
kleiner benziner...
+ wird einfach schneller warm --> weniger verschleiß
+ um in der stadt zu fahren reicht der völlig
+ kleiner motor kostet unterm strich definitiv weniger
- fahrspaß
- auch wenn man mal will.. fehlt leistung...
tipp:
erstell dir eine tabelle (in excel) und rechne es für die varianten aus.. die dir am besten gefallen würden... und entscheide...
@ fehlzündung
--> einen kommentar würde ich gerne schreiben... doch man wird mit einer gewissen meinung... leider schnell mundtot gemacht...😠
(aber es gibt ja den danke button 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
So sieht es aus. Am besten ist der TE glaub mit dem 1.6L bedient, zumal er schon recht günstig zu bekommen ist.Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Aber für die Verwendung auf Kurzstrecken in die Stadt und zurück völlig ausreichend.
Da der TE einen NEUEN Jetta oder Passat kaufen will scheidet der 1,6er Motor übrigens aus.
Bleibt der 1.2TSI der 1.4TSI oder der 1.6TDI als mögliche sinnvolle Motorisierungen.... :-)
Dann ganz klar den 1.2L TSI sofern es ihn als Basismotor im Jetta oder Passat gibt.