Diesel oder Benziner?
Ich habe im nächsten Jahr vor mir den neuen VW- Jetta oder Passat zu Kaufen.
Ich dachte an einen Diesel, da der weniger Kraftstoff in der Stadt verbraucht. Wir Fahren ca. 8000Km im Jahr, die meisten davon als kurz-
Strecke (10km hin 10Km zurück) in der Stadt. Jetzt haben mir Freunde und Bekannte gesagt, daß der Diesel für Kurzstrecken nicht gut ist.
Der Rußfilter würde sich schneller zusetzen und der Austausch würde über 1000,- EURO kosten.
Kann mir jemand etwas darüber sagen?
Beste Antwort im Thema
@m-arkus1
Genau! Dann könnt ihr eure Rentner selber versorgen.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
@emre26: Bist du eigentlich Türke?@markus: Naja, man sieht ein Typenschild vom Mercedes, mehr aber auch nicht. Zu seinem Auto schweigt er sich ja aus.
Warum soll man einen 2 Liter Motor fahren, wenn für das bezeichnete Fahrprofil auch ein kleiner Motor vollkommen ausreichend ist?
Nein bin deutscher mit Migrationshintergrund. Das Typenschild ist von meiner Karre - gefällt es dir? Du bist deinem Anschein nach ne Fehlzündung oder? :-)
Ob nun Türke oder Deutscher mit Migrationshintergrund. Das ist für mich dasselbe und macht keinen Unterschied.
Ob mir das Typenschild gefällt??????? Tja, warum nicht? So gut oder schlecht wie andere Typenschilder eben auch.
Ich fahre ca. 15 Tkm /jahr und das zu 90% Stadtverkehr. Bin vor meinen Golf einen BMW E46 320i Automatik gefahren. Also für mich macht es schon einen Unterschied ob ich 14L (BMW) oder 7,3L (Golf) verbrauche.
Mir kommt auf jedenfall kein Benziner mehr ins Haus 😁
Bitte keine Intergrationsdebatte starten. Von dem Müll bluten mir schon die Ohren....das Thema gibt es schon bis zum Erbrechen im TV + aktuell Terrorgefahr in Deutschland. 😰
Je größer der Motor, desto schlechter für Kurzstrecke, weil er länger braucht, um warm zu werden. Ich hatte mal einen 3,5-Liter-BMW, der außer auf gelegentlichen Langstreckenreisen hauptsächlich über Kurzstrecken gefahren wurde. Irgendwas setzte sich dabei ständig zu und der Motor fing alle paar Wochen an zu stottern. Ich musste ihn dann mittels Vollgas auf einer Steigungsstrecke freiblasen, dass es hinten nur so rausqualmte. Danach ging es wieder.
Auf ausschließlicher Kurzstrecke macht ein großer Motor keinen Sinn. Da nimmt man den kleinsten Benziner, den man bekommen kann, weil er am schnellsten warm ist.
Ähnliche Themen
Hallo,
also bei deinem Fahrprofil würde ich mir definitiv einen Benziner kaufen.
Alles was dafür spricht, was mir gerade so grob einfällt, wurden bereits genannt.
ACHTUNG: ischbinein TÜRKE
bevor mich gleich ein ......... danach fragt!
Ohne manche User wie FEHLZÜNDUNG wäre Motor-Talk viel besser!
DU als angeblicher Deutscher musst doch wissen, dass jeder seine eigene Meinung vertreten DARF!
Das heißt natürlich nicht, dass man immer und überall was schreiben muss, vorallem wenn es nicht zum Thema passt.
Wenn Emre einen 2.0 Benziner empfehlen möchte, dann soll er das tun!
Beim Autokauf spielt "spaß haben" auch eine Rolle!
Natürlich sind die kleinsten Motoren die vernünftigsten, aber das steht nicht immer im Vordergrund!
Fragen wie: "bist du Türke, Araber, Chinese,.... kannst du dir sparen! Vorallem wenn es nichts mit dem Thema zu tun hat!
Bevor manche von euch mich gleich steinigen. -
Mal Hand aufs Herz, habe ich Unrecht?
Was soll die Frage: Bist du´n Türke?!?! - "Kopfschüttel".
Mit freundlichen Grüßen: Türke
Es gibt so ein Stereotyp des Türken, der mit Hubraum, PS und Spoiler herum prahlt. Emre hat es leider ein bisschen bedient und auch Du konntest nicht anders. Manchmal denke ich, es wäre besser wenn Einwandererkinder von ihren Eltern nicht Namen wie Emre bekommen würden. Warum sollten sie nicht auch mal Andreas heißen? Ihre Dummheiten würden dann einfach zur Kenntnis genommen, aber nicht einer bestimmten Nation angelastet werden.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Es gibt so ein Stereotyp des Türken, der mit Hubraum, PS und Spoiler herum prahlt. Emre hat es leider ein bisschen bedient und auch Du konntest nicht anders. Manchmal denke ich, es wäre besser wenn Einwandererkinder von ihren Eltern nicht Namen wie Emre bekommen würden. Warum sollten sie nicht auch mal Andreas heißen? Ihre Dummheiten würden dann einfach zur Kenntnis genommen, aber nicht einer bestimmten Nation angelastet werden.
Was soll der scheiß um meine Herkunft hakt es bei euch beiden im Kopf oder was?? Sowas hat hier im Forum nichts verloren! Ich heiße oguz emre.
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Was soll der scheiß um meine Herkunft hakt es bei euch beiden im Kopf oder was?? Sowas hat hier im Forum nichts verloren! Ich heiße oguz emre.Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Es gibt so ein Stereotyp des Türken, der mit Hubraum, PS und Spoiler herum prahlt. Emre hat es leider ein bisschen bedient und auch Du konntest nicht anders. Manchmal denke ich, es wäre besser wenn Einwandererkinder von ihren Eltern nicht Namen wie Emre bekommen würden. Warum sollten sie nicht auch mal Andreas heißen? Ihre Dummheiten würden dann einfach zur Kenntnis genommen, aber nicht einer bestimmten Nation angelastet werden.
Genau. Ausserdem wandern mehr Türken aus als ein. Also wird es auch bald keine unnötigen Diskussionen mehr geben... ;-)
@m-arkus1
Genau! Dann könnt ihr eure Rentner selber versorgen.
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
@m-arkus1Genau! Dann könnt ihr eure Rentner selber versorgen.
Dann hör doch auf zu weinen und nimm deine kleine C-klasse und geh zurück in die Türkei und alle sind glücklich...
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
@m-arkus1Genau! Dann könnt ihr eure Rentner selber versorgen.
Damit können wir leben. Kannst gleich morgen deinen Ausbürgerungsantrag stellen. Dauert nur 10 Minuten und tut auch gar nicht weh :-)
Sind wir hier eigentlich im Kindergarten?
Kommt mir zumindest so vor.
Entweder alle sind jetzt friedlich miteinander, anderfalls muß mal einer en MOD rufen...🙄
Wir sind hier in einem Forum für Autos, und nicht in nem Forum für Nationsstreit...
Also, dass nun gerade Migranten unser Sozialsystem sichern und am Laufen halten, ist nun eine Meinung, die entweder vor Dummheit oder vor Selbstbewußtsein nur so strotzt.
Einziger Fehler: Es stimmt keineswegs.
Natürlich gibt es genug Migranten, die arbeiten, Steuern und Sozialversicherungsbeiträge zahlen, usw.
In der Summe aber kosten uns Migranten mehr als sie uns bringen. Insofern ein volkswirtschaftliches Minusgeschäft vom Feinsten. Sagen darf man das allerdings nicht, wie schon Herr Sarrazin schmerzlich erfahren mußte. Mit der Ansicht gilt man nunmal hierzulande schnell als rechtsextrem.
Die Fragen nach der Nationalität und die Diskussion bzw. Integration haben mit Sicherheit nichts mit dem Thema des TE zu tun.
Ich bitte darum, sich wieder sachlich dem Thema zu widmen.
Vielen Dank.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Also, dass nun gerade Migranten unser Sozialsystem sichern und am Laufen halten, ist nun eine Meinung, die entweder vor Dummheit oder vor Selbstbewußtsein nur so strotzt.Einziger Fehler: Es stimmt keineswegs.
Natürlich gibt es genug Migranten, die arbeiten, Steuern und Sozialversicherungsbeiträge zahlen, usw.
In der Summe aber kosten uns Migranten mehr als sie uns bringen. Insofern ein volkswirtschaftliches Minusgeschäft vom Feinsten. Sagen darf man das allerdings nicht, wie schon Herr Sarrazin schmerzlich erfahren mußte. Mit der Ansicht gilt man nunmal hierzulande schnell als rechtsextrem.
Wo ist die Statistik die annerkannt ist und BEWEIST das die Migranten mehr kosten als sie bringen?? Und die deutschen kosten sich selber viel weniger?? So ein Dünnpfiff habe ich noch nie gehört!!!!!!!!