Diesel oder Benziner ?
Hallo.
Ich würde gerne mal eure meinung dazu hören ob es im moment überhaupt noch sinn macht sich ein Diesel Fahrzeug anzuschaffen. 1. bei den diesel Preisen 2. Fahrzeug anschaffungskosten 3. fahrzeug Unterhaltung ( Steuern/Versicherung).
Wenn man alle diese faktoren berücksichtigt lohnt es sich da überhaupt noch ein diesel zu fahren z.b. Audi A4 Avant 2.0 TDI 103 KW ?
Ich komme vom Dorf und habe zuerst an eine A3 Sportback gedacht, aber ich habe nun bei dem händler einen Audi A4 Avant 2.0 TDI 103 KW für 25.000 Euro gesehen und mich ein wenig in das Fahrezug veliebt.(zumal ich gerade das 2. kind bekommen habe wäre ein avant eh besser) er hat 23.000 km gelaufen, silber Metallic. Navi, sitzheizung
usw.
Ich wäre an dem fahrzeug interessiert wenn der faktor Diesel nicht wäre. was meint ihr lohnt es sich das fahrzeug zu kaufen gegenüber einen benziner. bekommt man durch den sparsamen verbrauch die höheren Unterhaltungskosten wieder raus. Bei den Diesel preisen zur zeit.
Wäre über jeden rat dankbar
mfg
iguana57
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Eine entsprechende Werkstattdichte zum regelmäßigen Freibrennen des zugesetzten DPFs vorausgesetzt.
Wenn das beim neuen CR-Diesel immer noch der Fall ist, wäre dies nicht akzeptabel. Betrifft jedoch meines Wissens nur wenige PD-Diesel Exemplare des Vorgängers.
Zitat:
Original geschrieben von Adler TDI
Also rein Spritechnisch ist der Diesel klarer Favorit. Wie sieht es aber mit den sonstigen kosten aus?
Versicherung? Inspektionskosten, etc? Hat da jemand Ahnung von?
in meiner rechnung hab ich nur die werkstattkosten nicht drin. ich weiss zwar, dass der diesel teurer ist jedoch nicht wieviel.
versicherung und steuer waren bei mir berücksichtigt. die versicherung ist beim benziner im fall des a4 deutlich günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
die versicherung ist beim benziner im fall des a4 deutlich günstiger.
deutlich😕 30 € bei mir - kann ich verschmerzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
deutlich😕 30 € bei mir - kann ich verschmerzen 😉
Geht nicht um die Summe, sondern die prozentuale Abweichung (unabhängig von SF-Klassen), die somit durchaus auch "deutlicher" ausfallen kann als bei dir.
Ähnliche Themen
kann ich damit helfen ?
B8 2.0 TDI 143 PS Typ AGR
Haftpflicht Typklasse 18
Vollkasko 21
Teilkasko 24
B8 1.8 TFSI 160 PS Typ AGO
HF 16
VK 18
TK 20
hast ja recht, demnach ist der Benziner in jedem Fall günstiger, wobei - je niedriger die eigenen Prozente - bei mir 30 % - um so geringer ist auch der Prämienunterschied
Wie sieht es denn mit den Wartungsintervallen aus? Der Diesel muss nach Anzeige, in der Regel 25-30tkm und der Benziner?
Beim Diesel wird das teure LongLifeÖl benötigt, wo Audi schon mal gerne 23Euro pro Liter nimmt.
Fallen ansonsten für einen Diesel irgendwo höhere bzw andere Kosten an?
Zitat:
Original geschrieben von Adler TDI
Wie sieht es denn mit den Wartungsintervallen aus? Der Diesel muss nach Anzeige, in der Regel 25-30tkm und der Benziner?
Beim Diesel wird das teure LongLifeÖl benötigt, wo Audi schon mal gerne 23Euro pro Liter nimmt.
Fallen ansonsten für einen Diesel irgendwo höhere bzw andere Kosten an?
ist lt. 😁 Auskunft beim Benziner genau gleich, auch alle 30 tkm oder spätestens nach 2 Jahren - je nach dem - was zuerst eintritt und selbes Longlife Öl
Dann möchte ich mal behaupten, dass der Diesel sich auf jeden Fall nach 15000km/Jahr lohnt. Momentan 6Cent zwischen Diesel und Super und das wird im Frühjahr wieder auf 10Cent ansteigen.
Für Vielfahrer bleibt der Diesel die günstigere Variante.
Zitat:
Original geschrieben von IlloMedley
Die Preise für Diesel sind zwar momentan wirklich sehr hoch, aber dennoch günstiger als Benzin 😉Ob sich ein Diesel lohnt hängt auch immer von der Jahresfahrleistung ab, so pauschal kann man da also gar nicht sagen.
Zudem hast du leider nicht erwähnt, wie viele KM du pro Jahr fährst. Wäre ganz interessant zu wissen.Ich würde dir aber persönlich zum Benziner raten und diesen dann auf Autogas umbauen lassen. Die Kosten für den Umbau sind nicht so signifikant höher als der Aufschlag beim Diesel gegenüber einem Diesel.
Beim umgebauten Beziner zahlst du aber a) weiterhin die niedrige Steuer und b) sparst so richtig beim Tanken. Ein Liter LPG kostet ca. die Hälfte von einem Liter Diesel.
Von daher: Altes Modell kaufen und umrüsten lassen oder ggfs. schon einen umgerüsteten kaufen.
Hallo,
ist ja ein halbes Jahr her, aber noch viel Interressanter geworden , dieser Thread !
Mann kann einen Liter Benzin nicht = einen Liter Diesel vergleichen ( die Masse macht`s ) / Leistung , Drehzahl , Drehmoment , Verbauch , Schadstoffausstos ! Es Spielen eben eine Reihe von Faktoren ne`Rolle , die für "einen" selbst auszurechnen sind , womit man am "besten" fährt !
Aber wenn zur Zeit 1 Liter LPG für 64 Cent zu haben ist / jaaaaaa Umrüstungen lohnen sich ( zur Zeit , wird aber nicht schlechter werden ) !
Eine Umrüstung beim Diesel zu "Sonnenblumenöl" oder ähnliches aber auch ! Natürlich mit Einhaltung der "Märchensteuer" für`s Bio-Öl !
Werde noch ein paar "Nächte" drüber schlafen !
Gruß / Sunny
Moin. Stehe gerade vor der gleichen Wahl.
1,8 Tfsi mit 160 Ps oder 2.0 Tdi mit 143 Ps
Fahren 20000 im Jahr. Sehr viel ausserorts.
Was würdet ihr meinen?
Man weiss ja auch nie was das Diesel Update noch mit der Leistung anrichtet.
Nimm den Tdi, das lohnt sich. Deine Laufleistung ist ausreichend dafür. Wenn du noch viel Langstrecke dabei ist, dann würde ich den Diesel nehmen.
Ich fahre selber zwischen 20.000-25.000Km im Jahr. Mit dem Verbrauch von meinem A4 bin ich persönlich zufrieden.
Ok. Mir wurde gerade auch vom Benziner abgeraten da er eine Steuerkette hat.