Diesel nagelt komisch

Audi A4 B7/8E

Hallo, mein Diesel (8E) nagelt komisch.

Schwer zu beschreiben; er läuft halt nicht ganz ruhig.

Klingt eher wie ein Traktor. Was könnte das sein?

Hat jemand von euch auch ein solches unnatürliches nageln.
So als würde irgendetwas nachschwingen oder so!

Mein freundlicher weiß nicht mehr weiter 🙁

20 Antworten

@ OliverKitzing

Standgas leicht erhöhen bringt nix.
Bei ungefähr 2200 - 2500 rasselt es dann genauso komisch.
Es hört sich an wie das Nageln eines normalen TDI's
+ das Nageln eines Traktors oder eines lauten Uhrwerkes.
Angeblich Lichtmaschine (Riemen usw.).
Dienstag Termin, ich melde mich sobald die Sache gemacht ist.

MfG sZss

Lichtmaschine gewechselt.
Geräusch leiser aber immer noch da!
Wird wohl von Tag zu Tag lauter.
Ich hab die Schnauze voll.

Schöne Weihnachten

Hallo szuperman,

was macht Dein "Traktor"...?

Ich kenne Deine Geräusche, denn mann könnte glauben, Du sprichts von meinem Auto (auch mit MT).

Kurzum, bei mir wurde bereits auf Garantie gewechselt:

- Umlenkrolle und Spannrolle....nichts!
- Servopumpe....nichts!

Der Freundliche überlegt jetzt, wie´s weitergeht. Macht natürlich auch keine gute Figur vor Ingolstadt, wenn die Fachwerkstatt das Problem nicht in den Griff bekommt.

Übrigens, der Klimakompressor sitzt in Fahrtrichtung links vorne. Ich meine auch, das Geräusch kommt aus dieser Richtung. Der Freundliche glaubt nicht daran. Aber er scheint in einer "Glaubenskrise" zu sein, denn alles andere vorher hat auch bloß nicht gestimmt.

Habe wohl evtl. noch diese Woche die nächste Behandlung. Halte euch auf dem Laufenden.

Gibts bei zwischenzeitlich euch neues????

Grüße

Klimakompressor getauscht, Geräusch weg 🙂
Jesus Thanks

but

beim Gasgeben Rasselt er immer ein wenig, was kann das sein?

Ähnliche Themen

Aber ich frage mich etwas wie ein Klimakompressor ein "Traktorgeräusch" verursachen kann!?

Unser A4 Avant 1.9TDI MT "klackert" wenn es kalt ist draußen auch etwas aber dies ist nur im Winter so wenn es kalt ist. Wird wohl der Zuheizer sein denke ich, da sonst nichts sonderliches auftritt und wenn die AUßentemperaturen einen bestimmten Grad überschreiten ist es dann auch weg. Wird wohl wirklich der Zuheizer sein, der etwas klackert habe ich auch ein paar mal hier schon gelesen. Ob das im warmen Zustand bei kalter Außentemperatur immer noch ist bin ich mir jetzt nicht sicher, da es nur von außen hörbar ist. Aber wenn es der Zuheizer ist, brauch ich ja nichts zu befürchten.

Auch bei mir wurde der Klimakompresor gewechselt - Gräusch ist weg. Nur die Riemenscheibe mit Magnetkuplung zu tauschen reicht scheinbar nicht.

Hinweis für weitere Leidende: In der AUDI - Fehlerdatenbank ist ein Eintrag über ein "Kastagnetten-artiges" Klappergeräusch vom Klimakompressor (tritt auch nur bei einem bestimmten Zulieferer auf) eingetragen. Diese Aussage habe ich direkt vom AUDI Analysezentrum Königstein.

Zu Red Wing14:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie ein Traktor in meinen Klimakompressor gekommen ist ?
Nun erkläre mir aber mal, wie der Zuheizer den Traktor miemt !?

Das Tackern des PD tdi ist außen unbestritten. Und dank bester Motorkapselung der Dieselmotoren im VW-Konzern ist der AUDI innen ruhiger als seine Konzerngenossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen