Diesel Kraftsstofffilter

VW Passat B7/3C

Hallo, fahre einen 2.0 tdi mit 140 Ps. Habe mittlerweile 107tkm drauf. Meine Frage wäre ob es sinnvoll wäre den Kraftstofffilter mal zu wechseln oder wann man den oder ob man den überhaupt wechseln muss. Danke 🙂

30 Antworten

Jedem das seine, aber nicht jammern wenn die Kiste dann irgendwann ausgeht und die Reparatur ins unwirtschaftliche geht

Zitat:

@pinasco86 schrieb am 8. Februar 2020 um 13:09:02 Uhr:


Jedem das seine, aber nicht jammern wenn die Kiste dann irgendwann ausgeht und die Reparatur ins unwirtschaftliche geht

Da stimme ich Dir zu, jedem das seine.
Bei einem relativ neuen Fahrzeug würde ich das auch nach Vorgabe machen. Die Zeiten sind beim B7 aber vorbei.

und warum ist der B7 nun keiner guten Pflege mehr würdig? Weil er nicht mehr aktuell ist?

Bei guter Pflege ist der B7 nach wie vor ein modernes und gut fahrendes Auto.Den nun kaputt zu machen wäre sehr schade.

Der B7 ist ein tolles Fahrzeug, nur die Tage von VW in meinem Fuhrpark sind gezählt.

Sorry Digger, ich weiß, das ist Dein Arbeitgeber, aber jetzt meinen Werdegang vom VW-Fan zum absolut enttäuschten Markengegner zu beschreiben, würde uns komplett ins OT abdriften lassen.

Lassen wir´s dabei, jeder so, wie er mag.

Ähnliche Themen

ne alles gut 🙂 Wünsche dir auf jeden Fall alles Gute.
Es gibt eben viele unterschiedliche Erfahrungen mit dem Update. Deine waren ja leider auch nicht die Besten. Mein B7 läuft in der Tat immer noch so gut wie vor dem Update.

Täte er das nicht, wäre ich sicher auch angefressen. Ob ich nun VW den Rücken kehren würde, weiß ich nicht. Mir gefallen die Autos ja wirklich sehr - übrigens auch meiner Frau, die als gebürtige Warendorferin absolut markenoffen ist 😉

Ob ich aber nochmal so viel Geld ausgeben würde für einen fast neuen Passat...das stünde für mich in der Tat auf der Kippe.

Hallo

Bei mir steht der Wechsel des Kraftstofffilter an. Jetzt ist mir bei der suche aufgefallen das der Mann PU 8008/1 , 123mm hoch und 94mm außen breit ist. Der von Mahle / Knecht KX 342 , 133,3mm hoch und 93 mm breit ist. Passen die jetzt beide in den 2.0 Tdi 177ps ?
Welche länge hat der Original Filter ?

ja, passt. obwohl ich persönlich mehr Filter Leistung besser finde und den größeren kaufen würde.

Ja das hab ich mir auch gedacht. Normalerweise müsste doch eine Feder oder so in der Filtertasse für den kürzeren sein .

ne, der liegt außen auf dem Gehäuse auf, sodass er nicht rein kann. Beim B8 Filtergehäuse ist es ähnlich: https://www.motor-talk.de/.../dieselfilter-t6945954.html#post60041579
Die kürzeren Filter passen tatsächlich.

PU 8008 nicht mehr Lieferbar
PU 8008/1 Ersatz

Ich habe hier zu Hause auch nur noch Hengst und Mahle Filter, weil ich finde: länger ist doch besser 😉

hier sieht man es auch schön an der Liste "beliebteste zuerst" Sortiertung <- MANN PU 8008/1 also der neuere ist ganz unten

Alles klar Danke für die Hilfe.
Bestelle mir den Mahle KX342 und gut ist.

Ich hatte den Orginal VW verbaut, ich meine mich zu erinnern dass UFI der Hersteller war. Auf jeden Fall war es die lange Version

Habe gestern den Dieselfilter Knecht / Mahle KX342 eingebaut. Passt perfekt von der länge rein.

Hallo,
Musste bei meinem B7 heute auch feststellen, dass der 123mm hohe von Mannfilter zu kurz ist. Der größere scheint aber wiederum zu groß zu sein.
Nach ausmessen des alten kam ich auch auf den 133mm.
Den gibt es aber vob Mannfilter nicht.
Habe jetzt Mahle genommen, aber hab ich da was falsch gemacht oder ist das tatsächlich so?

Der kurze von MANN ist der neue. Der passt auch. Ist halt kürzer. Mahle ist auch ok

Leute, kauft den UFI 26.026.00 das ist der Originale und hat die korrekte länge. Alles andere passt auch, hat aber weniger Filterfläche und ich würde mir sowas, gerade beim Dieselfilter, nicht antun wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen