Diesel-Katalysator nicht lieferbar

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Ich muss mir einfach gerade mal meinen Unmut freien Lauf verschaffen.

Ich hatte mit meinem 125D Baujahr 06.2017 (geleast am 30.6.18 😰) am 3. Oktober einen relativ heftigen Auffahrunfall in Frankreich (war spaßig). Mir ist ein Peugeot 208 so mit ca 30-50 Sachen hinten rein.

Hat dann ca einen Monat gedauert bis der Wagen in Deutschland war. Da habe ich gedacht, das längste ist vorbei. Aufgrund des hohen Fahrzeugwerts hat die Versicherung auch schnell die Reperaturfreigabe erteilt.

Tja seit Anfang Dezember warten wir nun auf den nicht lieferbaren Katalysator. Der Zulieferer stellt das Lieferdatum immer wieder nach hinten und mittlerweile steht es auf Ende März (nach Ende Dezember und Ende Februar).

Immerhin hält BMW mich mit einem Mietwagen mobil, aber ist halt nicht MEINER.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps für mich?
Ansonsten habe ich einen für euch, fahrt euren Kat nicht kaputt ;-)

Beste Antwort im Thema

Hä was, BMW schafft es nicht, einen verdammten Kat zu liefern und dann darf man nach 2-3 Monaten noch nicht mal Beifall klatschen?
Frist setzen und dann gewaltig Druck machen. Gerade bei ner Leasingkarre hat die BMW Bank sicher auch ein Interesse daran, dass der Vertrag nicht vorzeitig per Sonderkündigung beendet wird...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Kein Wunder bei der Arroganz...

Jetzt ist der Kat drunter, aber ein Steuergerät defekt :-D Ich warte weiter ;-)

Ich habe es tatsächlich wieder. Habe nicht mehr dran geglaubt.

Jetzt habe ich ein neues (Luxus)Problem :-D.
Nach nem halben Jahr Benziner fahren, ist mein Diesel zwar schneller als die Leih-Benziner, aber auch ganz schön unemotional. Da werde ich mich erst wieder dran gewöhnen müssen.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 3. April 2019 um 06:13:17 Uhr:


Die Leihwagenvergabe bei manchen Niederlassungen ist schon witzig...

Bei meiner Niederlassung ist das einfach Sixt. Die Vorführfahrzeuge sind völlig getrennt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 9. April 2019 um 23:01:54 Uhr:



Bei meiner Niederlassung ist das einfach Sixt. Die Vorführfahrzeuge sind völlig getrennt.

Ich habe mittlerweile auch die Niederlassung gewechselt und siehe da... ein himmelweiter Unterschied. Man redet mit dem Kunden. Im Rahmen der Reparatur Schallisolierung hintere Türen hab ich beiläufig erwähnt dass ich für meine Frau so langsam einen Ersatz für den qualitativ doch sehr mäßigen Mazda suche (Stadtauto Benziner 4 Zylinder) und zack beim nächsten regulären Servicetermin 2 Monate später stehe ich unaufgefordert vor einem taufrischen 125i F20 LCI2 mit allem schnick und Schnack als Ersatzwagen. Da lacht das Herz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen