Diesel ist in Serbien schon weiter als in der EU

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,

nach 2.5 Wochen in Kroatien nun noch ein kleiner Umweg über Serbien.
Ich traute meinen Augen nicht....Super 1.22 und Diesel 1.54 euro...kein Zahlendreher...selbst in Serbien haben sie die Gefahr der Verschmutzung erkannt ;-)

Beste Antwort im Thema

Was ist schon Serbien im Vergleich zu Deutschland? Ich meine im Vegleich zum technischen Fortschritt, Zulassungszahlen von Dieselfahrzeugen etc?

Hinzu kommt dass in Serbien alle Dieselfahrzeuge ohne Filter rumfahren und qualmen wie die Sau. Sowas würde man hier erst gar nicht zulassen oder durch den Tüv lassen, geschweige denn die Einfahrt in die Umweltzonen genehmigen.

Nicht immer so kurzsichtig sein.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@fahrestern schrieb am 17. Juni 2020 um 23:52:25 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 17. Juni 2020 um 04:08:28 Uhr:


Ich kann mich leider nicht erinnern, welche Tankstellen ich in Serbien vor 6 Jahren benutzt habe.

Nur nochmal was zum Thema Diesel in Serbien.

Ich bin vorletzte Woche mit mein Polo TDI von Deutschland nach Türkei gefahren.

In Deutschland habe ich in den Polo noch nie mehr als 41 Liter reinbekommen, selbst wenn die Reserve seit 100 Km an ist und die Reichweite 0 anzeigt.

In Serbien war mein Tank knapp unter ein viertel, also noch lange kein Reserve und gezapft und bezahlt habe ich für satte 44,5 Liter.

Das ist technisch absolut unmöglich und somit ein glasklarer Betrug.

der trick ist uralt, vor vielen jahren in habe ich ihn kroatien auch erlebt.

als ich zur zapfsäule zugefahren war und noch im wagen saß, verlangte der tankwart den schlüssel für den tankdeckel.
ich stieg aber selbst aus, um den deckel aufzusperren.

währenddessen verdeckte der tankwart die zapfsäule mit seinem körper und fuchtelte mit der zapfpistole herum.
bevor er sie in den tankstutzen stecken konnte sah ich, dass die zapfsäule nicht auf null war, sondern etwa 15 liter anzeigte.

als ich ihn darauf hinwies, sprach er von einem versehen und stellte die säule auf null.
ich fuhr ohne tanken weg und tankte anderswo.

meiner ansicht nach wird sowas durch veraltete zapfsäulen ermöglicht, weil die beim abnehmen der zapfpistole nicht automatisch auf null springen.

Oder die Zapfsäulen sind nicht geeicht. Kenne ich aus meiner Heimat.... ist dort gang und gebe

Es waren moderne Tankstellen ohne Tankwart.
Also habe ich selber getankt und der Zähler war 100% bei null.

Der Trick ist in dem Fall wie bmw-5 geschrieben hat, nicht geeichte bzw absichtlich manipulierte Zapfanlagen.

In Bulgarien ist dasselbe auch passiert, jedoch war dort der Beschiss geringer.

In Serbien wurde ich um ca 20-25% betrogen, in Bulgarien 10-15%.

Anschliessend war ich auf die Türkei gespannt, habe dort bislang 2x vollgetankt und hier ist es genauso wie in Deutschland. Bei ca 39 Liter ist Randvoll.

Jedoch weiß ich noch aus meiner Kindheit von vor 25 Jahren, dass mein Vater in der Türkei in sein Ford Scorpio damals „Luft“ getankt hatte. Dies scheint sich hier deutlich verbessert zu haben.

Ich muss aber ehrlich sagen, lieber tanke ich an einer nicht geeichten Tankstelle und zahle 3-4 Liter zu viel, anstatt die es mit Wasser panschen und ich liegenbleibe mit teure Folgeschäden.

Letztere ist eine absolute Schweinerei.

Eine andere Art von Betrug ist, dass jegliche Art von Kartenzahlung verweigert wird, weil das System zufällig gerade eben ausgefallen ist.

Wenn man dann Bar bezahlt, wird die Währung dermaßen schlecht berechnet, dass man da nochmal rund 20-30% Verlust macht.

Ich hätte so gerne eine große Reichweite, so dass ich von Wien nach Edirne (1300 Km) bei zügiger Fahrweise erreichen kann. Doch leider werden die Treibstofftanks parallel zum Verbrauch immer kleiner.

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 17. Juni 2020 um 22:30:53 Uhr:



Alle Tankstellen werden von der gleichen Raffinerie beliefert.

Der einzige Unterschied ist das die verschiedenen Tankstellenbetreiber lediglich verschiedene Additivpakete haben.

das stimmt nicht.

aral ultimate wird in einer eigenen raffinerie erzeugt.
https://www.bp.com/.../raffinerie-gelsenkirchen.html

Zitat:

Ich hätte so gerne eine große Reichweite, so dass ich von Wien nach Edirne (1300 Km) bei zügiger Fahrweise erreichen kann. Doch leider werden die Treibstofftanks parallel zum Verbrauch immer kleiner.

4 Zylinder Diesel mit 80 Liter Tank. Null Problemo :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. Juni 2020 um 11:54:16 Uhr:



Zitat:

Ich hätte so gerne eine große Reichweite, so dass ich von Wien nach Edirne (1300 Km) bei zügiger Fahrweise erreichen kann. Doch leider werden die Treibstofftanks parallel zum Verbrauch immer kleiner.

4 Zylinder Diesel mit 80 Liter Tank. Null Problemo :-)

Ich kenne nur den alten E220 CDI mit 80 Liter und der verbraucht bei zügiger Fahrweise schon seine 7,5-8 Liter.

@fahrestern
Du musst mir nicht glauben.
Ich habe sogar einen Bekannten der mit einem HEM Lkw unterwegs ist.

In der Raffinerie in Gelsenkirchen Horst laden alle die das Ruhrgebiet versorgen.

Da steht ein Shell Lkw neben einem Aral Lkw und die Fahrer laden alle den gleichen Kraftstoff.

Und umgekehrt lädt ein Aral Lkw
in Köln Godorf bei der Shell.

Lediglich bei den Additiven muss der Fahrer das jeweilige Additiv anwählen.

Es wird immer bei der nächsten Raffinerie geladen um lange Anfahrtswege zu vermeiden.

Zitat:

@munition76 schrieb am 18. Juni 2020 um 13:48:43 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. Juni 2020 um 11:54:16 Uhr:



Zitat:

Ich hätte so gerne eine große Reichweite, so dass ich von Wien nach Edirne (1300 Km) bei zügiger Fahrweise erreichen kann. Doch leider werden die Treibstofftanks parallel zum Verbrauch immer kleiner.

4 Zylinder Diesel mit 80 Liter Tank. Null Problemo :-)

Ich kenne nur den alten E220 CDI mit 80 Liter und der verbraucht bei zügiger Fahrweise schon seine 7,5-8 Liter.

Ja, nur wie ist das Durchschnittstempo auf deiner 1300km Tour? Da wird es sicher viele Teile geben, wo nur 120, 130 oder weniger gehen. Und wenn du die unbeschränkten Stücke mal schnell fährst, kommt in Summe trotzdem kaum mehr als 6 oder 6,5 raus. Wenn du alles mit 120/130 durchweg fährst, steht eine 4 vorn.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. Juni 2020 um 15:03:58 Uhr:


Ja, nur wie ist das Durchschnittstempo auf deiner 1300km Tour?

Dann oute ich mich mal...
Mich kann man nur mit einer Androhung von Fahrverbot / Punkte ausbremsen.
Ab Ungarn gibt es bei mir mehr oder weniger nur Dauervollgas.

Die Strecke ist zum größten Teil besser ausgebaut als die unbeschränkten Abschnitte in Deutschland. Zudem gibt es kaum Verkehr.
Ich bin dieses Jahr zum ersten mal mit ein sehr schwaches Auto (95 PS Polo) gefahren. Da waren bei ca 195-200 Km/h Tacho schluss.
Und so fuhr ich fast die gesamte Strecke.
Geht meistens gut. Nur einmal wurde ich 2012 mit meiner vmax entriegelten E500 in Serbien rausgezogen. Nach etwas Diskussion gab es umgerechnet 65€ Strafe und danach fuhr ich davon.
In Deutschland wäre ein Platz in der Bildzeitung sicher.

Zitat:

@munition76 schrieb am 18. Juni 2020 um 16:34:29 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. Juni 2020 um 15:03:58 Uhr:


Ja, nur wie ist das Durchschnittstempo auf deiner 1300km Tour?

Dann oute ich mich mal...
Mich kann man nur mit einer Androhung von Fahrverbot / Punkte ausbremsen.
Ab Ungarn gibt es bei mir mehr oder weniger nur Dauervollgas.

Die Strecke ist zum größten Teil besser ausgebaut als die unbeschränkten Abschnitte in Deutschland. Zudem gibt es kaum Verkehr.
Ich bin dieses Jahr zum ersten mal mit ein sehr schwaches Auto (95 PS Polo) gefahren. Da waren bei ca 195-200 Km/h Tacho schluss.
Und so fuhr ich fast die gesamte Strecke.
Geht meistens gut. Nur einmal wurde ich 2012 mit meiner vmax entriegelten E500 in Serbien rausgezogen. Nach etwas Diskussion gab es umgerechnet 65€ Strafe und danach fuhr ich davon.
In Deutschland wäre ein Platz in der Bildzeitung sicher.

Wenigstens bist du ehrlich ! 😉

Ich war auch mal zu schnell in Bulgarien unterwegs.
Gut ausgebaute Bundesstraße mit ca 140 Kmh gefahren.
Plötzlich kam ein Schild mit Tempo 60 wo natürlich die Polizei gelasert hat.

Mit 20 Euro war die Sache erledigt.

Und nein , ich bin nicht stolz darauf.

Zitat:

@winsfalke schrieb am 15. Juli 2015 um 18:00:59 Uhr:


Hallo Gemeinde,

nach 2.5 Wochen in Kroatien nun noch ein kleiner Umweg über Serbien.
Ich traute meinen Augen nicht....Super 1.22 und Diesel 1.54 euro...kein Zahlendreher...selbst in Serbien haben sie die Gefahr der Verschmutzung erkannt ;-)

Dieselpreis heute

Dieselpreis

Zitat:

@munition76 schrieb am 18. Juni 2020 um 16:34:29 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 18. Juni 2020 um 15:03:58 Uhr:


Ja, nur wie ist das Durchschnittstempo auf deiner 1300km Tour?

Dann oute ich mich mal...
Mich kann man nur mit einer Androhung von Fahrverbot / Punkte ausbremsen.
Ab Ungarn gibt es bei mir mehr oder weniger nur Dauervollgas.

Die Strecke ist zum größten Teil besser ausgebaut als die unbeschränkten Abschnitte in Deutschland. Zudem gibt es kaum Verkehr.
Ich bin dieses Jahr zum ersten mal mit ein sehr schwaches Auto (95 PS Polo) gefahren. Da waren bei ca 195-200 Km/h Tacho schluss.
Und so fuhr ich fast die gesamte Strecke.
Geht meistens gut. Nur einmal wurde ich 2012 mit meiner vmax entriegelten E500 in Serbien rausgezogen. Nach etwas Diskussion gab es umgerechnet 65€ Strafe und danach fuhr ich davon.
In Deutschland wäre ein Platz in der Bildzeitung sicher.

So wie sich das liest, bist du auch noch unheimlich stolz drauf.😠

Ich fahre in der Regel (Sommerurlaub)auch von Hessen - Mazedonien ich kann euch nur raten.
Die letzte Shell tanke in Deutschland und die letzte in Österreich an zusteuern.

Wer dann wirklich noch mal in Serbien tanken muss sollte die Orginale Shell tanke ansteuern die, es mittlerweile gibt.

Grade in Serbien patschen die gerne.
In Ungarn ist das auch nicht besser...
Mfg

Zitat:

@drago2 schrieb am 18. Juni 2020 um 21:38:28 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 18. Juni 2020 um 16:34:29 Uhr:


Dann oute ich mich mal...
Mich kann man nur mit einer Androhung von Fahrverbot / Punkte ausbremsen.
Ab Ungarn gibt es bei mir mehr oder weniger nur Dauervollgas.

Die Strecke ist zum größten Teil besser ausgebaut als die unbeschränkten Abschnitte in Deutschland. Zudem gibt es kaum Verkehr.
Ich bin dieses Jahr zum ersten mal mit ein sehr schwaches Auto (95 PS Polo) gefahren. Da waren bei ca 195-200 Km/h Tacho schluss.
Und so fuhr ich fast die gesamte Strecke.
Geht meistens gut. Nur einmal wurde ich 2012 mit meiner vmax entriegelten E500 in Serbien rausgezogen. Nach etwas Diskussion gab es umgerechnet 65€ Strafe und danach fuhr ich davon.
In Deutschland wäre ein Platz in der Bildzeitung sicher.


So wie sich das liest, bist du auch noch unheimlich stolz drauf.😠

Du kannst froh sein das dir dein Pass nicht abgenommen wurde und dem Haftrichter vorgeführst wurdest die gesetzte im balkan sind um einiges härter als sonst wo in der Eu.

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 18. Juni 2020 um 14:41:00 Uhr:


@fahrestern
Du musst mir nicht glauben.
Ich habe sogar einen Bekannten der mit einem HEM Lkw unterwegs ist.

In der Raffinerie in Gelsenkirchen Horst laden alle die das Ruhrgebiet versorgen.

Da steht ein Shell Lkw neben einem Aral Lkw und die Fahrer laden alle den gleichen Kraftstoff.

Und umgekehrt lädt ein Aral Lkw
in Köln Godorf bei der Shell.

Lediglich bei den Additiven muss der Fahrer das jeweilige Additiv anwählen.

Es wird immer bei der nächsten Raffinerie geladen um lange Anfahrtswege zu vermeiden.

Im Prinzip hast Du Recht, aber das gilt nicht für Laras Ultimatum!😁😁

(Aral Ultimate)

Deine Antwort
Ähnliche Themen