Diesel ist in Serbien schon weiter als in der EU

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,

nach 2.5 Wochen in Kroatien nun noch ein kleiner Umweg über Serbien.
Ich traute meinen Augen nicht....Super 1.22 und Diesel 1.54 euro...kein Zahlendreher...selbst in Serbien haben sie die Gefahr der Verschmutzung erkannt ;-)

Beste Antwort im Thema

Was ist schon Serbien im Vergleich zu Deutschland? Ich meine im Vegleich zum technischen Fortschritt, Zulassungszahlen von Dieselfahrzeugen etc?

Hinzu kommt dass in Serbien alle Dieselfahrzeuge ohne Filter rumfahren und qualmen wie die Sau. Sowas würde man hier erst gar nicht zulassen oder durch den Tüv lassen, geschweige denn die Einfahrt in die Umweltzonen genehmigen.

Nicht immer so kurzsichtig sein.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@Paschi123 schrieb am 18. Juni 2020 um 22:06:04 Uhr:


Ich fahre in der Regel (Sommerurlaub)auch von Hessen - Mazedonien ich kann euch nur raten.
Die letzte Shell tanke in Deutschland und die letzte in Österreich an zusteuern.

Wer dann wirklich noch mal in Serbien tanken muss sollte die Orginale Shell tanke ansteuern die, es mittlerweile gibt.

Grade in Serbien patschen die gerne.
In Ungarn ist das auch nicht besser...
Mfg

Es gibt Gazprom in Serbien, da kann man problemlos tanken. ÖMV oder Nispetrol ebenfalls.

Aber natürlich nur auf der Autobahn, am besten, wo es viele Autos hat.

Da kann sich auch kein Kondenswasser bilden. Kartenzahlung ist immer möglich, auch bei der Tankanzeige wird nicht gepfuscht.

Natürlich wird an der Tankanzeige gepfuscht!

Oder wie willst du mir erklären, dass ich in den Polo, der einen 40 Liter Tank hat und in Deutschland in tiefster Reserve mit 0 Km Reichweite allerhöchstens 41 Liter reinbekommt, auf einmal in Serbien 44,5 Liter schafft?
Und das, obwohl die Tanksnzeige noch 1/4 angezeigt hatte?

Ich meinte jetzt nicht auf allen, zumindest nicht auf denen, bei denen ich getankt habe.

Ich habe auf der Autobahn an einer „Markentsnkstelle“ getankt, die gut besucht war.

Ähnliche Themen

Zitat:

@munition76 schrieb am 30. Juni 2020 um 11:05:20 Uhr:


Ich habe auf der Autobahn an einer „Markentsnkstelle“ getankt, die gut besucht war.

jeden Morgen steht ein D...... auf 😁😉😎

Also ich hatte auch noch keine Probs🙂 weder bei Benzin noch bei LPG

Solange die es nicht mit Wasser panschen ist das noch ok.

Mit 10€ „Luft-Betankung“ 1x im Jahr kann ich gut mit Leben.

Bei LPG hatte ich übrigens auch keine Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen