Diesel ist in Serbien schon weiter als in der EU

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Gemeinde,

nach 2.5 Wochen in Kroatien nun noch ein kleiner Umweg über Serbien.
Ich traute meinen Augen nicht....Super 1.22 und Diesel 1.54 euro...kein Zahlendreher...selbst in Serbien haben sie die Gefahr der Verschmutzung erkannt ;-)

Beste Antwort im Thema

Was ist schon Serbien im Vergleich zu Deutschland? Ich meine im Vegleich zum technischen Fortschritt, Zulassungszahlen von Dieselfahrzeugen etc?

Hinzu kommt dass in Serbien alle Dieselfahrzeuge ohne Filter rumfahren und qualmen wie die Sau. Sowas würde man hier erst gar nicht zulassen oder durch den Tüv lassen, geschweige denn die Einfahrt in die Umweltzonen genehmigen.

Nicht immer so kurzsichtig sein.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@buzil schrieb am 16. Juli 2015 um 02:49:31 Uhr:


Ich Tanke in Serbien nur an Marken Tankstellen wie OMV etc. alles andere meide ich sonst kann es teuer werden!

Große Fehler!

OMV bietet schlimmste Diesel in Serbien. Nis Petrol und Lukoil bieten bessere Kraftstoff.

Es ist sicher nicht die gleiche Qualität wie in Österreich.

OMV Kraftstoff kaufen nur jene, die durch Serbien fahren. Die Menschen vor Ort wissen, dass OMV verkauft schlechten Kraftstoff, und sie vermeiden OMV Tankstellen.

Gruße
Boris

Ich fahre nach Serbien jedes Monat.
Ich tanke immer auf Lukoil Tankstellen, und in drei jahre und 60tkm kein Problem.

Oder man macht Werbung für die Verwandten 😁

Jedes Jahr wenn ich nach Türkei fahre, tanke ich in Serbien zwei mal LPG und hatte keine Beschwerden.

Bei Diesel würde ich vorsichtig sein. Hab auch schon viel negatives mitbekommen.

Also ich weiß nicht wo ihr alle getankt habt. Ich fahre schon seit 20 Jahren nach Serbien mit verschiedenen Diesel PKWs. Ja in den 90er Jahren gab es schon das eine oder andere mal probleme. Aber die letzten 5 Jahren habe ich da nichts mitbekommen. Und ich habe meist neue Autos mit DPF und Euro 5/6.
Vorraussetzung tanken an frequentierten Tankstellen und nicht an so möchtegern Tankstellen.
Empfehlung. Tankt an Markentankstellen. Und natürlich Euro Diesel oder besser die teuerer Variante. Unterhalb von Euro Diesel gibts ja nichts mehr seit letzte Jahr meine ich. Schluendlich kommt der Sprit von der gleichen Raffinerie.

Ähnliche Themen

Möchte mal das Thema wieder aufgreifen.

Es geht aber um Benzin. Denkt ihr, dass wirkich 100 Oktan bei OMV drin sind?

Oder die das aus dem gleichen Behälter rausziehen? 😁

Hat das jemand getankt? Vorzugsweise in Umgebung Nis/Vranje.

Zitat:

@AutofanTSI schrieb am 23. April 2018 um 22:19:16 Uhr:


Möchte mal das Thema wieder aufgreifen.

Es geht aber um Benzin. Denkt ihr, dass wirkich 100 Oktan bei OMV drin sind?

Oder die das aus dem gleichen Behälter rausziehen? 😁

Hat das jemand getankt? Vorzugsweise in Umgebung Nis/Vranje.

Hallo,

also in Zajecar tanke ich das immer. Bin vermutlich geheilt, weil in Kroatien der normale Sprit wohl bisschen gepanscht wird. Dort habe ich den Vergleich an meinem Motorboot und den Benzinfilter😉 seitdem nur noch 100%😁

Das Problem außerhalb von eu ist, die Treibstoffe werden mit Wasser gesteckt, in der Türkei sterben sehr viele Dieselmotorn dadurch

Zitat:

@munition76 schrieb am 20. Juli 2015 um 14:25:09 Uhr:


Jedes Jahr wenn ich nach Türkei fahre, tanke ich in Serbien zwei mal LPG und hatte keine Beschwerden.

Bei Diesel würde ich vorsichtig sein. Hab auch schon viel negatives mitbekommen.

Hallo, würden Sie bitte schreiben sn welchen Tankstellen Sie LPG getankt haben. Vielen Dank.

Freundliche Grüße
akutun

Zitat:

@akutun schrieb am 17. Juni 2020 um 01:52:08 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 20. Juli 2015 um 14:25:09 Uhr:


Jedes Jahr wenn ich nach Türkei fahre, tanke ich in Serbien zwei mal LPG und hatte keine Beschwerden.

Bei Diesel würde ich vorsichtig sein. Hab auch schon viel negatives mitbekommen.

Hallo, würden Sie bitte schreiben sn welchen Tankstellen Sie LPG getankt haben. Vielen Dank.

Freundliche Grüße
akutun

Ich kann mich leider nicht erinnern, welche Tankstellen ich in Serbien vor 6 Jahren benutzt habe.

Nur nochmal was zum Thema Diesel in Serbien.

Ich bin vorletzte Woche mit mein Polo TDI von Deutschland nach Türkei gefahren.

In Deutschland habe ich in den Polo noch nie mehr als 41 Liter reinbekommen, selbst wenn die Reserve seit 100 Km an ist und die Reichweite 0 anzeigt.

In Serbien war mein Tank knapp unter ein viertel, also noch lange kein Reserve und gezapft und bezahlt habe ich für satte 44,5 Liter.

Das ist technisch absolut unmöglich und somit ein glasklarer Betrug.

Zitat:

@winsfalke schrieb am 24. April 2018 um 11:18:57 Uhr:



Zitat:

@AutofanTSI schrieb am 23. April 2018 um 22:19:16 Uhr:


Möchte mal das Thema wieder aufgreifen.

Es geht aber um Benzin. Denkt ihr, dass wirkich 100 Oktan bei OMV drin sind?

Oder die das aus dem gleichen Behälter rausziehen? 😁

Hat das jemand getankt? Vorzugsweise in Umgebung Nis/Vranje.

Hallo,

also in Zajecar tanke ich das immer. Bin vermutlich geheilt, weil in Kroatien der normale Sprit wohl bisschen gepanscht wird. Dort habe ich den Vergleich an meinem Motorboot und den Benzinfilter😉 seitdem nur noch 100%😁

Kroatien ist in der EU und erfüllt sehr hohe Standards. Das heißt hier wird man keine großen Probleme bekommen. Anders als in den nicht EU
Ländern. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit omv, crodux aber auch INA.
Also dort nur keine Angst.

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 17. Juni 2020 um 05:35:03 Uhr:



Zitat:

@winsfalke schrieb am 24. April 2018 um 11:18:57 Uhr:


Hallo,

also in Zajecar tanke ich das immer. Bin vermutlich geheilt, weil in Kroatien der normale Sprit wohl bisschen gepanscht wird. Dort habe ich den Vergleich an meinem Motorboot und den Benzinfilter😉 seitdem nur noch 100%😁

Kroatien ist in der EU und erfüllt sehr hohe Standards. Das heißt hier wird man keine großen Probleme bekommen. Anders als in den nicht EU
Ländern. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit omv, crodux aber auch INA.
Also dort nur keine Angst.

du hast schon gelesen, Motorboot, Benzinfilter, Kroatien, Wasser, gepanscht 😉😁
Also EU ist mir in den Ländern egal. Wenn ich das 100 nehme ist alles ok, also in Kroatien.

Ich denke auf der Autobahn in Serbien an den neuen Tankstellen kann man ruhig tanken. Da sehe ich absolut kein Problem. An irgendeiner Dorftankstelle würde ich nicht unbedingt tanken. Leute entspannt in euch. Die 90er sind vorbei. Damals hat man viel gepunscht :-)

Zitat:

@winsfalke schrieb am 17. Juni 2020 um 09:23:00 Uhr:



Zitat:

@Brumm19 schrieb am 17. Juni 2020 um 05:35:03 Uhr:


Kroatien ist in der EU und erfüllt sehr hohe Standards. Das heißt hier wird man keine großen Probleme bekommen. Anders als in den nicht EU
Ländern. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit omv, crodux aber auch INA.
Also dort nur keine Angst.

du hast schon gelesen, Motorboot, Benzinfilter, Kroatien, Wasser, gepanscht 😉😁
Also EU ist mir in den Ländern egal. Wenn ich das 100 nehme ist alles ok, also in Kroatien.

Schon klar aber auch hier kommt es immer darauf an wo du tankst.

Ich bin beruflich in vielen Raffinerien in ganz Deutschland.

Fahre nämlich einen Tankzug.
Allerdings kein Kraftstoff.

Dabei fahre ich in den Raffinerien regelmäßig an der Spritverladung
vorbei.

Alle Tankstellen werden von der gleichen Raffinerie beliefert.

Der einzige Unterschied ist das die verschiedenen Tankstellenbetreiber lediglich verschiedene Additivpakete haben.

Zitat:

@munition76 schrieb am 17. Juni 2020 um 04:08:28 Uhr:



Zitat:

@akutun schrieb am 17. Juni 2020 um 01:52:08 Uhr:


Hallo, würden Sie bitte schreiben sn welchen Tankstellen Sie LPG getankt haben. Vielen Dank.

Freundliche Grüße
akutun

Ich kann mich leider nicht erinnern, welche Tankstellen ich in Serbien vor 6 Jahren benutzt habe.

Nur nochmal was zum Thema Diesel in Serbien.

Ich bin vorletzte Woche mit mein Polo TDI von Deutschland nach Türkei gefahren.

In Deutschland habe ich in den Polo noch nie mehr als 41 Liter reinbekommen, selbst wenn die Reserve seit 100 Km an ist und die Reichweite 0 anzeigt.

In Serbien war mein Tank knapp unter ein viertel, also noch lange kein Reserve und gezapft und bezahlt habe ich für satte 44,5 Liter.

Das ist technisch absolut unmöglich und somit ein glasklarer Betrug.

der trick ist uralt, vor vielen jahren in habe ich ihn kroatien auch erlebt.

als ich zur zapfsäule zugefahren war und noch im wagen saß, verlangte der tankwart den schlüssel für den tankdeckel.
ich stieg aber selbst aus, um den deckel aufzusperren.

währenddessen verdeckte der tankwart die zapfsäule mit seinem körper und fuchtelte mit der zapfpistole herum.
bevor er sie in den tankstutzen stecken konnte sah ich, dass die zapfsäule nicht auf null war, sondern etwa 15 liter anzeigte.

als ich ihn darauf hinwies, sprach er von einem versehen und stellte die säule auf null.
ich fuhr ohne tanken weg und tankte anderswo.

meiner ansicht nach wird sowas durch veraltete zapfsäulen ermöglicht, weil die beim abnehmen der zapfpistole nicht automatisch auf null springen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen