Diesel Gate W205 C220 d

Mercedes C-Klasse W205

Hallo an alle,

mich würde dringend interessieren, wie die C220 d Besitzer den aktuellen Dieselskandel begegnen. Ich habe meinen Händler angeschrieben und um den Rücktritt vom Kaufvertrag und die damit verbundene Rückgabe des Fahrzeuges gebeten.

Was denkt ihr ?

Schließlich soll der C220 d besonders schmutzig sein.

Beste Grüße
Albert Ujkani

Beste Antwort im Thema

Die Deutsche Umwelthilfe ist für mich mittlerweile ein Synonym für Umweltterrorismus.......es ist einfach unerträglich, wie hier alle Umweltprobleme dem Auto, speziell dem Diesel zugeschustert werden.....und das auch noch ziemlich undifferenziert.....nox, CO2, Feinstaub ...und natürlich ist der Diesel schuld....wenn man der DUH Glauben schenkt........
wir Deutschen werden es schon schaffen, uns und unsere Industrie kaputt zu diskutieren ....dass die OEM's Dreck am stecken haben, bezweifelt wohl niemand ( ein Herr Müller ist für mich die personifizierte Inkompetenz zur Aufarbeitung der VW-Probleme....war da nicht mal von Aufklärung und Transparenz die Rede.....aber das sind wohl nur alles alternative Fakten, mit denen wir es hier zu tun haben.....)...schaut mal zu unseren Nachbarn in Europa.....dir sind an der Stelle ja schon fast tiefenentspannt .....oder sie glänzen durch zweifelhaften Aktionismus
Bin derzeit im Urlaub in Österreich.....Leute, dir lachen sich hier über die Deutschen und ihre Probleme echt tot.....
Irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass hier ne gigantische Hexenjagd läuft.......
also alle auf zum ach so sauberen Elektroauto......die Ökobilanz lässt grüßen.....und ich freue mich auf meinen GLC mit 3-Liter-Diesel.


  • [/list]
  • 267 weitere Antworten
    267 Antworten

    Bei meinem steht mit vollem gr. Bluetec Tank "Reichweite 23500km"

    Bei meinem 28.000km.

    Wird wahrscheinlich bei gleichgroßem Adblue Tank aufgrund des Diesel Durchschnitts verbrauch errechnet.

    ist doch egal wie weit man damit kommt...
    Der Verbrauch ist minimal... und 50Cent/Liter locker zu verkraften.
    Das auffüllen ist auch kein Hexenwerk. 🙂
    Bei Mercedes zum Service würde ich das eh nicht auffüllen lassen... 60€ sind mir dafür eindeutig zu teuer.

    Ähnliche Themen

    Habt ihr euch schon Rechtsschutz technisch in Stellung gebracht ? Bevor ich etwas veranlasse, brauche ich natürlich zunächst einmal etwas schriftliches. Plant jemand schon eine Klage?

    Wie bist duuuu denn drauf?

    Wartet doch erstmal ab was genau passiert bei dem Rückruf.. Ich habe meinen über die Mercedes Bank Plus3 finanziert und mache mir da keinen Stress.

    Zitat:

    @cdfcool schrieb am 13. Juni 2018 um 12:05:41 Uhr:


    Wie bist duuuu denn drauf?

    Du gehst mir richtig auf'n S. Kannst Du auch etwas sinnvolles beitragen, oder nur dumme Fragen stellen und Leute, die Du überhaupt nicht kennst, doof angehen? Siehe dazu 90% deiner Beiträge. Du wirst nicht gezwungen, in dem von mir erstellten Thema mit zu diskutieren. Danke .

    Zitat:

    @BBB01 schrieb am 13. Juni 2018 um 12:06:45 Uhr:


    Wartet doch erstmal ab was genau passiert bei dem Rückruf.. Ich habe meinen über die Mercedes Bank Plus3 finanziert und mache mir da keinen Stress.

    Richtig. Ich hoffe das Beste, aber rechne mit dem Schlimmsten. Ich kann natürlich nur dann handeln, wenn ich etwas schriftliches bekomme. Ich werde logischerweise abwarten. Ich habe jetzt schon keinen Bock mehr auf meinen C220d. Ich möchte ungern Mitmenschen und Umwelt schädigen.

    Zitat:

    @albert.u1988 schrieb am 13. Juni 2018 um 12:15:10 Uhr:


    Ich möchte ungern Mitmenschen und Umwelt schädigen.

    Dann solltest du dringend auf ein Fahrrad umsteigen...

    Zitat:

    @Pr0ph schrieb am 13. Juni 2018 um 12:24:33 Uhr:



    Zitat:

    @albert.u1988 schrieb am 13. Juni 2018 um 12:15:10 Uhr:


    Ich möchte ungern Mitmenschen und Umwelt schädigen.

    Dann solltest du dringend auf ein Fahrrad umsteigen...

    Mehr als erlaubt, ist gemeint. Hab für Euro6 bezahlt und das möchte ich haben.

    Mich wundert eher das alle nur vom 220d sprechen. Da bekanntlich der 200d (Automatik) und 250d den selben Basismotor haben.

    Zitat:

    @JohnDo3 schrieb am 13. Juni 2018 um 12:31:31 Uhr:


    Mich wundert eher das alle nur vom 220d sprechen. Da bekanntlich der 200d (Automatik) und 250d den selben Basismotor haben.

    Diese Frage, stelle ich mir auch andauernd.

    Bislang weiß doch keiner genau, welche Modelle tatsächlich von dem Rückruf betroffen sind, eine KBA-Veröffentlichung (und nur diese zählt) gibt es noch nicht.

    Zitat:

    @Frischling2 schrieb am 13. Juni 2018 um 13:13:17 Uhr:


    Bislang weiß doch keiner genau, welche Modelle tatsächlich von dem Rückruf betroffen sind, eine KBA-Veröffentlichung (und nur diese zählt) gibt es noch nicht.

    Wurde da nicht der GLC 220d und C220d genannt ?

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen