Diesel Fahrverbote ab 2018 in Stuttgart
Hi,
in Stuttgart wird es ab 2018 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geben die nicht die Euro 6 Norm erfüllen.
Zunächst auf einigen stark belasteten Straßen während des Feinstaubalarm.
Beschlossen heute von der Grün/Schwarzen Landesregierung die gleichzeitig die Bundesweite Einführung der blauen Plakette fordert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 14. März 2018 um 07:00:01 Uhr:
...
Du solltest dich besser mit Daten und Fakten beschäftigen, anstatt unentwegt mit ad hominem Scheinargumenten zu operieren.
Das würde der Diskussion insgesamt gut tun. Allerdings sehe ich da durchaus eine Ungleichverteilung. Schön aber, dass zumindest die (punktuelle) Verwendung des besagten "Stilmittels" ins Bewusstsein gelangt ist.
Nach wie vor bleibt festzuhalten:
Es existieren Studien, die einen Zusammenhang zwischen NOx und/oder Feinstaub und einem möglichen (!) Frühableben exponierter Personen nahelegen. Dann gibt es noch Interpretationen, die dies als unumstößliches Faktum in die Welt hinausposaunen und sofortige radikale bis radikalste Maßnahmen fordern.
Und es gibt Studien, die die Methodik dieser vorgenannten Studien mit beachtlichen Argumenten in Zweifel ziehen oder sie sogar für vollständig unbrauchbar erklären. Darunter sind auch welche, die die Methodik der Zuordnung von Umwelteinflüssen zu Erkrankungen mit guten Argumenten als unseriös darstellen, und dies bereits vor gut 20 Jahren (etwa in Science).
Die Fahrverbotsbefürworter negieren alle Studien und Ansätze, die die eigenen Standpunkte in Zweifel ziehen könnten, verlangen aber mit der Inbrunst der Überzeugung, dass alle Zweifler gefälligst die (teils nur punktuell aus dem Kontext herausgepickten) Ergebnisse der ihrer Sicht günstigen Studien als für alle verbindlich ansehen.
Nur letztere seien von ernst zu nehmenden Wissenschaftlern und nach allgemein akzeptierter wissenschaftlicher Methodik zustande gekommen, alle Zweifel seien (bezahlte und/oder interessengeleitete) Ansätze; teils wird solchen Zweiflern auch noch die Nähe zu bestimmten Parteien unterstellt, ohne dass dies irgend etwas zur Sache täte (ja, da ist es wieder, das argumentum ad hominem). Und überdies habe ja das BVerwG nach dem VG Stuttgart ebenso entschieden.
Naja. Das kann man natürlich so machen. Muss man aber nicht.
Und das Wesen der Wissenschaft ist der Zweifel, nicht irgend ein Alarmismus oder authority bias. Nur wer zweifelt, kann die Wahrheit finden. Dazu gehört sicher auch der (irgendwann erkannte) Irrtum. Wissenschaft besteht nicht darin, so lange zu suchen, bis man eine Bestätigung für (s)eine Hypothese gefunden hat, sondern darin, ihre Widerlegung zu suchen. Tausende von Bestätigungen sind nichts gegen eine einzige Widerlegung.
3624 Antworten
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 7. März 2019 um 11:49:49 Uhr:
"... demnächst ..." 😁😁😁 aber darum geht es hier ja gar nicht.
... genausowenig wie um Quecksilber. Nur die Dreckschleuder wird immer wieder herausgeholt, um ein moralisches Element in die Diskussion einzubringen.
Lungenärzte erwarten Verschärfung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid
30 Mikrogramm pro Kubikmeter ist natürlich eine Ansage.
Nur weil die WHO vermutlich eine Senkung ihrer Empfehlung vornehmen könnte bedeutet das noch lange nicht das man dieser Empfehlung folgen muss. Nicht mal die Amis folgen noch den Empfehlungen dieser politischen Organisation.
Vielleicht sollten sich Einige in Erinnerung rufen das die WHO keine wissenschaftliche Organisation ist sondern eine Politische. So wie der IPCC, die UNO oder der Menschenrechtsrat in dem neben den Saudis noch weitere Horte der Menschenrechte sitzten.
Die WHO verfolgt politische und wirtschaftliche Interessen, die aber eher nicht im Interesse der EU liegen dürften. Aber das kapiert der selbstzerstörerische Haufen in Brüssel leider nicht.
Da rächt sich die jahrelange Praxis Politiker die man in der Heimat nicht mehr will zur EU abzuschieben.
Gibt es irgendwann auch mal einen Beitrag, in dem nicht "WHO ist doof, die EU erst recht und die Grünen find ich sowieso sch ...!" geschrieben steht? Diese regelmäßigen Verschwörungstheorien müssten doch schon längst Magengeschwüre verursachen, oder nicht? Sämtliche Institutionen, Gremien, Organe, Parteien und Organisationen abzulehnen erinnert ein wenig an die Zeitgenossen, die sich gerne mal Ihren eigenen Pass basteln.
Aber den VDA findest jetzt schon gut, oder?
Ähnliche Themen
Naja da steht ja dass bereits ab 20...
Darf halt nur nicht zu Fahrverbote führen. Es sollte halt einfach allen klar werden, dass unsere Lebensweise an sich eine Belastung für die Umwelt und Gesundheit darstellt. Ob es die Ernährung ist, der Individualverkehr, unsere Heizgewohnheiten oder der Aufenthalt in der Sonne... was tötet einen zuerst? Oder vielleicht doch nur das Alter?
Und gegen Veränderungen ist nix zu sagen, aber Bedingungen, die bei Kauf eines Gegenstandes für die Nutzung dieses Gegenstandes galten, sollten mindestens 15 Jahre weiter gelten. Ganz zu schweigen vom Gesamtkontext. Genau wie mit den Glühbirnen. Von mir aus die alten nicht mehr verkaufen, aber bereits gekaufte zuhause dann wegschmeißen? Wer hat das schon gemacht? Ein neues Auto zu produzieren belastet die Umwelt in jedem Fall mehr als einen Euro 5 Diesel noch 5 Jahre weiter zu fahren. Und was beim Stahlkochen oder in der Aluminiumhütte so alles an Belastungen abfällt...
Zitat:
@nixfuerungut schrieb am 7. März 2019 um 16:06:10 Uhr:
Aber den VDA findest jetzt schon gut, oder?
Beim VDA ist klar wer dahinter steckt, bei den anderen "Organisationen" eher nicht.
Wer steckt hinter der WHO? Bei der Schweinegrippe kam raus das mehrere ehemalige Topmanager von Glaxo Smith ganz zufällig für den entsprechenden Bereich der WHO in führender Position tätig waren, nachdem sich die Grippe nicht wie vorhergesagt als extrem tödlich zeigte sondern es zb in Australien weniger Grippetoten gab als all die Jahre zuvor kam raus das die relativ ungefährliche Schweinegrippe gegen andere Grippeviren immunisiert. Aber da hatten die Staaten schon Grippemittel eingekauft, die EU hat Impfstoffe für mehrere 100Millionen vernichten müssen da Abgelaufen. Aber die Pharmaindustrie hat zwei problematische Konservierungsstoffe mittels Schweinegrippe im Schnelldurchlauf zugelassen bekommen. Zweimal große Erfolge für die Pharmaindustrie. Die Manager sind anschliessend wieder zurück zu Glaxo als die Zusammenhänge ans Licht kamen. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Oder wer hatte wohl Interesse daran das man die Grenze für Bluthochdruck absenkt? Richtig, die Pharmaindustrie, denn dann hat man gleich mal einige Millionen potentielle Kunden mehr, mein Arzt hält diese Grenze für Schwachsinn. Er hat keine Studie gefunden die die Absenkung rechtfertigt, zumindest Keine die nicht von Pharmakonzernen finanziert wurden.
So wie es zb nur eine einzige Studie gibt die als Basis für den Cholesterinspiegel gibt, finanziert von einem Hersteller von Cholesterinsenkern. Aber in diesem Falle hat ja längst ein Umdenken eingesetzt und keine starre Grenze mehr gesetzt.
Aber warum glauben Einige das politische Organisationen das Wohl der Menschen im Sinne haben?
Zitat:
@nixfuerungut schrieb am 7. März 2019 um 15:16:44 Uhr:
Lungenärzte erwarten Verschärfung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid30 Mikrogramm pro Kubikmeter ist natürlich eine Ansage.
Vielen Dank für den Link.
Solange die Lungenärzte nur Zahlen raushauen, ohne die Zusammenhänge zu nennen (Max Konzentrationen, Mittelwerte ...) läuft das irgendwo zwischen Propaganda und Desinformation.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 7. März 2019 um 15:51:40 Uhr:
Nur weil die WHO vermutlich eine Senkung ihrer Empfehlung vornehmen könnte bedeutet das noch lange nicht das man dieser Empfehlung folgen muss. Nicht mal die Amis folgen noch den Empfehlungen dieser politischen Organisation.
Vielleicht sollten sich Einige in Erinnerung rufen das die WHO keine wissenschaftliche Organisation ist sondern eine Politische. So wie der IPCC, die UNO oder der Menschenrechtsrat in dem neben den Saudis noch weitere Horte der Menschenrechte sitzten.
Die WHO verfolgt politische und wirtschaftliche Interessen, die aber eher nicht im Interesse der EU liegen dürften. Aber das kapiert der selbstzerstörerische Haufen in Brüssel leider nicht.
Da rächt sich die jahrelange Praxis Politiker die man in der Heimat nicht mehr will zur EU abzuschieben.
Vielleicht solltest Du Dich erst mal besser informieren, bevor Du hier weiterhin Blödsinn raushaust; das IPCC ist ein wissenschaftliches Gremium:
https://www.bmu.de/.../
Und im übrigen kann man‘s nur immer wiederholen, die Amis sind bei den Dieselabgasen wesentlich strenger als wir, aber dafür halt bei den in der Luft gemessenen Grenzwerten lockerer.
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 7. März 2019 um 18:02:01 Uhr:
Vielleicht solltest Du Dich erst mal besser informieren, bevor Du hier weiterhin Blödsinn raushaust; das IPCC ist ein wissenschaftliches Gremium:
Träum weiter
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 7. März 2019 um 18:33:51 Uhr:
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 7. März 2019 um 18:02:01 Uhr:
Vielleicht solltest Du Dich erst mal besser informieren, bevor Du hier weiterhin Blödsinn raushaust; das IPCC ist ein wissenschaftliches Gremium:
Träum weiter
Und Du leb weiter in Deiner Verschwörungswelt, da kannst Du die Realität besser ausblenden. 🙂
“Die IPCC ist, wie jede UN-Organisation, politisch angetrieben”
(Prof. Philip Stott – Professor für Biogeography in der “University of London”)
“Die Leute, die Spezialisten sind, aber der Polemik nicht zustimmen und abtreten – und ich kenne eine Menge von ihnen -, werden trotzdem auf die Autorenliste gesetzt und somit Teil der 2.500 besten Wissenschaftler.” (Professor Paul Reiter – IPCC & Pasteur Institut, Paris)
“Die IPCC betreibt pure Propaganda” (Professor Richard Lindzen – IPCC & MIT)
“Klimawissenschaftler brauchen ein Problem um finanziert zu werden” (Dr. Ray Spencer – Teamführer für Wettersatellitten der NASA)
“Wir haben ein begründetes Interesse darin Panik zu erzeugen, weil dann Geld in Klimaforschung fließt.” (Professor John Christy – Hauptautor der IPCC)
Aber Die wissen ja alle nicht was das IPCC ist und wie es funktioniert
Würden sich über die Googlesuche leicht finden lassen
Eine wo mehrere zu finden sind
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 7. März 2019 um 19:52:43 Uhr:
Würden sich über die Googlesuche leicht finden lassen
Eine wo mehrere zu finden sind
Ja, ja...
„4. Globale Erderwärmung als Rechtfertigung für Chemtrails?
Offizielle Patente für den Einsatz von Chemtrail-Aktionen verweisen auf den positiven Effekt gegen globale Erderwärmung durch Dämpfung von Sonnenstrahlen. Werden Chemtrails aber möglicherweise aus ganz anderen Gründen versprüht? Liegt der Grund für den Schwindel um CO² (als maßgeblicher und von Menschen verursachter Faktor für einen Klimawandel) vielleicht darin, Chemtrails rechtfertigen zu können?“
(Ebenfalls von dieser Seite)...
Man sollte vielleicht auf seine Quellen achten. 🙂