Diesel Fahrverbote ab 2018 in Stuttgart

Hi,

in Stuttgart wird es ab 2018 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geben die nicht die Euro 6 Norm erfüllen.

Zunächst auf einigen stark belasteten Straßen während des Feinstaubalarm.

Beschlossen heute von der Grün/Schwarzen Landesregierung die gleichzeitig die Bundesweite Einführung der blauen Plakette fordert.

Stuttgarter Zeitung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2018 um 07:00:01 Uhr:


...
Du solltest dich besser mit Daten und Fakten beschäftigen, anstatt unentwegt mit ad hominem Scheinargumenten zu operieren.

Das würde der Diskussion insgesamt gut tun. Allerdings sehe ich da durchaus eine Ungleichverteilung. Schön aber, dass zumindest die (punktuelle) Verwendung des besagten "Stilmittels" ins Bewusstsein gelangt ist.

Nach wie vor bleibt festzuhalten:

Es existieren Studien, die einen Zusammenhang zwischen NOx und/oder Feinstaub und einem möglichen (!) Frühableben exponierter Personen nahelegen. Dann gibt es noch Interpretationen, die dies als unumstößliches Faktum in die Welt hinausposaunen und sofortige radikale bis radikalste Maßnahmen fordern.

Und es gibt Studien, die die Methodik dieser vorgenannten Studien mit beachtlichen Argumenten in Zweifel ziehen oder sie sogar für vollständig unbrauchbar erklären. Darunter sind auch welche, die die Methodik der Zuordnung von Umwelteinflüssen zu Erkrankungen mit guten Argumenten als unseriös darstellen, und dies bereits vor gut 20 Jahren (etwa in Science).

Die Fahrverbotsbefürworter negieren alle Studien und Ansätze, die die eigenen Standpunkte in Zweifel ziehen könnten, verlangen aber mit der Inbrunst der Überzeugung, dass alle Zweifler gefälligst die (teils nur punktuell aus dem Kontext herausgepickten) Ergebnisse der ihrer Sicht günstigen Studien als für alle verbindlich ansehen.

Nur letztere seien von ernst zu nehmenden Wissenschaftlern und nach allgemein akzeptierter wissenschaftlicher Methodik zustande gekommen, alle Zweifel seien (bezahlte und/oder interessengeleitete) Ansätze; teils wird solchen Zweiflern auch noch die Nähe zu bestimmten Parteien unterstellt, ohne dass dies irgend etwas zur Sache täte (ja, da ist es wieder, das argumentum ad hominem). Und überdies habe ja das BVerwG nach dem VG Stuttgart ebenso entschieden.

Naja. Das kann man natürlich so machen. Muss man aber nicht.

Und das Wesen der Wissenschaft ist der Zweifel, nicht irgend ein Alarmismus oder authority bias. Nur wer zweifelt, kann die Wahrheit finden. Dazu gehört sicher auch der (irgendwann erkannte) Irrtum. Wissenschaft besteht nicht darin, so lange zu suchen, bis man eine Bestätigung für (s)eine Hypothese gefunden hat, sondern darin, ihre Widerlegung zu suchen. Tausende von Bestätigungen sind nichts gegen eine einzige Widerlegung.

3624 weitere Antworten
3624 Antworten

Hier eine Transall beim nächtlichen Ausbringen von NO2 . Rechts im Bild der Tank am Rumpf. Links vorne, halb abgewandt, der Pilot. Dazu ein paar angeheuerte Gelbwesten auf Frankreich.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 19. Januar 2019 um 20:59:36 Uhr:


Was waren denn hier die Treiber für diesen erhöhten NOx-Ausstoß?

Na, die ganzen Flugzeuge, wie man eben hier erfahren konnte.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 19. Januar 2019 um 21:07:21 Uhr:



Zitat:

@Volvoluder schrieb am 19. Januar 2019 um 20:59:36 Uhr:


Was waren denn hier die Treiber für diesen erhöhten NOx-Ausstoß?

Na, die ganzen Flugzeuge, wie man eben hier erfahren konnte.

Nö, schließ ich aus, da in München ohne Fahrverbote die NOx-Werte weiter sinken.

Hingegen steigt die Zahl der Flugbewegungen und auch die Zahl der Pasagiere am Flughafen München seit 3 Jahrn laufend an:

https://www.munich-airport.de/verkehrszahlen-88506

Könnte natürlich sein, das am HH Airport fast nur Transalls landen 😁.

Max Brauer und Stresemann hatten schon immer erhöhtes Flugaufkommen von Fuhlsbüttel😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 19. Januar 2019 um 21:17:55 Uhr:


Max Brauer und Stresemann hatten schon immer erhöhtes Flugaufkommen von Fuhlsbüttel😉

Nähern wir uns jetzt in MT den wirklichen NOx-Übeltätern oder waren es vielleicht doch die Schiffe🙄 ....................und um den Bezug zu Stuttgart herzustellen:

Die Stuttgarter haben wie HH auch, in Stadtnähe einen Hafen .... allerdings deutlich kleiner 😉.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 19. Januar 2019 um 21:34:11 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 19. Januar 2019 um 21:17:55 Uhr:


Max Brauer und Stresemann hatten schon immer erhöhtes Flugaufkommen von Fuhlsbüttel😉

Nähern wir uns jetzt in MT den wirklichen NOx-Übeltätern oder waren es vielleicht doch die Schiffe🙄 ....................und um den Bezug zu Stuttgart herzustellen:

Die Stuttgarter haben wie HH auch, in Stadtnähe einen Hafen .... allerdings deutlich kleiner 😉.

Frag das Max, der hat die Flugzeuge ins Spiel gebracht.
Und hat Stuttgart nicht auch einen Flughafen?

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 19. Januar 2019 um 21:36:47 Uhr:


Frag das Max, der hat die Flugzeuge ins Spiel gebracht.
Und hat Stuttgart nicht auch einen Flughafen?

Irgendwo in den Tiefen dieses Threads war das Thema schon mal dran, wenn ich mich recht entsinne. Und bevor Schlimmeres droht: Den Stuttgarter Hafen, der von Ozeanriesen aus der ganzen Welt angelaufen wird und wichtigster Standort der Bundesmarine ist, hatten wir auch schon. 😁

hört hört hört......

Am Ende wird doch vielleicht das Volk der Dichter und Denker auch mal auf den (Stamm) Tisch hauen,
aufstehen und seinen Ärger Luft machen!

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 20. Januar 2019 um 14:23:42 Uhr:


hört hört hört......
Am Ende wird doch vielleicht das Volk der Dichter und Denker auch mal auf den (Stamm) Tisch hauen,
aufstehen und seinen Ärger Luft machen!

Mit dem Denken haben die es nicht so. Die größeren Zusammenhänge blenden sie aus.

Es gibt diese Grenzwerte. Sie stehen in einer EU-Verordnung. Sie gelten auch nach deutschem Recht und sie sind seit 2010 einzuhalten. Verstöße dagegen sind rechtswidrig. Das mit der Rechtswidrigkeit bleibt auch dann so, wenn man sich die DUH wegdenkt oder den BaWü-Umweltminister austauscht, wie es die Demonstranten gefordert haben. Die Rechtslage bleibt die gleiche. Auch Anwohner können auf Einhaltung der Grenzwerte klagen, dies ist in Stuttgart passiert. Und auch die EU kann Deutschland wegen Vertragsverletzung verklagen, wie es im Mai 2018 bereits geschehen ist, der Fall landet vor dem Europäischen Gerichtshof.

Vor der Einhaltung dieser Grenzwerte gibt es kein Entkommen, da kann man sich noch so winden, hier noch so viel posten und noch so viel demonstieren. Wie heißt der letzte Satz in dem Artikel? "Falls die von der Koalition beschlossenen Maßnahmen zur Luftreinhaltung nicht ausreichen sollten, ist vereinbart, im Sommer auch über Fahrverbote für Dieselfahrzeuge mit Motoren nach Euro-5-Norm zu entscheiden."

Wenn diese Leute etwas fordern müssten, dann wäre es die Abschaffung unseres Rechtssystems und den Austritt aus der EU. Für die Rettung einer Antriebsart, der eher die Vergangenheit als die Zukunft gehört, wäre das wohl etwas hochgegriffen.

kleiner freundlicher Hinweis...

es ist auch rechtswidrig die Grenze in ein anderes Land ohne Ausweis überquert...

Die Richtwerte gelten in der ganzen EU - und nur in D gibt es so große Probleme?
hm... - was stimmt jetzt da nicht?

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 20. Januar 2019 um 15:06:59 Uhr:


kleiner freundlicher Hinweis...

es ist auch rechtswidrig die Grenze in ein anderes Land ohne Ausweis überquert...

Die Richtwerte gelten in der ganzen EU - und nur in D gibt es so große Probleme?
hm... - was stimmt jetzt da nicht?

Die Probleme ,sofern welche da sind, sind europaweit!
Spanien, Frankreich, England, etc, etc...
haben alle Fahrverbote in diversen Städten.
Norwegen hat ein Neuzulassubgsverbot für Verbrenner ab, ich glaub 2030 oder 2040.

Das Problem in D ist, das der deutsche Michel erst anfängt zu heulen wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Zur Erinnerung, die Grenzwerte sind seit 2010 einzuhalten, nicht erst seit der Demo in Stuttgart.

Der Deutsche ist so flexible wie die deutsche Eiche!

Edit:was willst du mit dem Grenzübertritt sagen? In welchem Zusammenhang steht der mit der Diskussion um Diesel-fahrverbote?

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 20. Januar 2019 um 15:06:59 Uhr:


kleiner freundlicher Hinweis...

es ist auch rechtswidrig die Grenze in ein anderes Land ohne Ausweis überquert...

Ein kleiner freundlicher Hinweis von mir, dass ich bei Fortführung des Flüchtlings- und Asyl-Themas sofort die Moderation hinzuziehen werde.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 20. Januar 2019 um 15:06:59 Uhr:


Die Richtwerte gelten in der ganzen EU - und nur in D gibt es so große Probleme?

Nein, nicht nur in D gibt es solche Probleme:

Zitat:

Die Kommission hat heute beim Gerichtshof der Europäischen Union Klage gegen Deutschland, Frankreich, Ungarn, Italien, Rumänien und das Vereinigte Königreich eingereicht, weil die vereinbarten Grenzwerte für die Luftqualität nicht eingehalten werden und in der Vergangenheit keine geeigneten Maßnahmen ergriffen wurden.

In Deutschland wurden die Grenzwerte in 26 Gebieten überstiegen, besonders betroffen sind die Großstädte Berlin, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Düsseldorf.

Der für Umwelt zuständige EU-Kommissar Karmenu Vella erklärte dazu: „ (...) Die heute vor dem Gerichtshof angeklagten Mitgliedstaaten haben in den zurückliegenden zehn Jahren genügend ‚letzte Chancen‘ erhalten, um die Situation zu verbessern."

Quelle:

Europäische Kommission

, 17.05.2018

https://www.google.com/.../...eichungen-am-neckartor-15589122.amp.html

Ich dafür auch Messstationen an den unterirdischen Haltestellen aufzustellen. Dann gibt es vielleicht ja auch noch Fahrverbote für Züge und U-Bahnen in Stuttgart 🙂

(siehe Link)

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 20. Januar 2019 um 15:34:16 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 20. Januar 2019 um 15:06:59 Uhr:


kleiner freundlicher Hinweis...

es ist auch rechtswidrig die Grenze in ein anderes Land ohne Ausweis überquert...

Ein kleiner freundlicher Hinweis von mir, dass ich bei Fortführung des Flüchtlings- und Asyl-Themas sofort die Moderation hinzuziehen werde.
...

DAS Wort Asyl habe ICH nicht benutzt- es ist auch für Deutsche untersagt die Grenze ohne Ausweis zu überschreiten!

Aber das ist ja das heutige Problem - ich sag muh und dann dauert es fünf Sekunden und es ist ein Mäh oder MIAU!

nicht ein Land hat die Beschränkung, wie wir!

Auto Mobil

Haben da heute zwei interessante Videos gezeigt, unten bei den Videos die ersten Beiden.
Einmal über die DUH und einmal Messungen der Uni in München.

Deine Antwort
Ähnliche Themen