Diesel Fahrverbote ab 2018 in Stuttgart

Hi,

in Stuttgart wird es ab 2018 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geben die nicht die Euro 6 Norm erfüllen.

Zunächst auf einigen stark belasteten Straßen während des Feinstaubalarm.

Beschlossen heute von der Grün/Schwarzen Landesregierung die gleichzeitig die Bundesweite Einführung der blauen Plakette fordert.

Stuttgarter Zeitung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2018 um 07:00:01 Uhr:


...
Du solltest dich besser mit Daten und Fakten beschäftigen, anstatt unentwegt mit ad hominem Scheinargumenten zu operieren.

Das würde der Diskussion insgesamt gut tun. Allerdings sehe ich da durchaus eine Ungleichverteilung. Schön aber, dass zumindest die (punktuelle) Verwendung des besagten "Stilmittels" ins Bewusstsein gelangt ist.

Nach wie vor bleibt festzuhalten:

Es existieren Studien, die einen Zusammenhang zwischen NOx und/oder Feinstaub und einem möglichen (!) Frühableben exponierter Personen nahelegen. Dann gibt es noch Interpretationen, die dies als unumstößliches Faktum in die Welt hinausposaunen und sofortige radikale bis radikalste Maßnahmen fordern.

Und es gibt Studien, die die Methodik dieser vorgenannten Studien mit beachtlichen Argumenten in Zweifel ziehen oder sie sogar für vollständig unbrauchbar erklären. Darunter sind auch welche, die die Methodik der Zuordnung von Umwelteinflüssen zu Erkrankungen mit guten Argumenten als unseriös darstellen, und dies bereits vor gut 20 Jahren (etwa in Science).

Die Fahrverbotsbefürworter negieren alle Studien und Ansätze, die die eigenen Standpunkte in Zweifel ziehen könnten, verlangen aber mit der Inbrunst der Überzeugung, dass alle Zweifler gefälligst die (teils nur punktuell aus dem Kontext herausgepickten) Ergebnisse der ihrer Sicht günstigen Studien als für alle verbindlich ansehen.

Nur letztere seien von ernst zu nehmenden Wissenschaftlern und nach allgemein akzeptierter wissenschaftlicher Methodik zustande gekommen, alle Zweifel seien (bezahlte und/oder interessengeleitete) Ansätze; teils wird solchen Zweiflern auch noch die Nähe zu bestimmten Parteien unterstellt, ohne dass dies irgend etwas zur Sache täte (ja, da ist es wieder, das argumentum ad hominem). Und überdies habe ja das BVerwG nach dem VG Stuttgart ebenso entschieden.

Naja. Das kann man natürlich so machen. Muss man aber nicht.

Und das Wesen der Wissenschaft ist der Zweifel, nicht irgend ein Alarmismus oder authority bias. Nur wer zweifelt, kann die Wahrheit finden. Dazu gehört sicher auch der (irgendwann erkannte) Irrtum. Wissenschaft besteht nicht darin, so lange zu suchen, bis man eine Bestätigung für (s)eine Hypothese gefunden hat, sondern darin, ihre Widerlegung zu suchen. Tausende von Bestätigungen sind nichts gegen eine einzige Widerlegung.

3624 weitere Antworten
3624 Antworten

Zitat:

@reox schrieb am 14. März 2017 um 19:38:32 Uhr:


Die stuttgarter Politiker vertreten die Interessen der Bewohner der Stadt, ihren Wählern. Eine Qualität der Atemluft, die sich innerhalb der Grenzwerte bewegt, steht da sicher auf der Prioritäten-Liste der Wähler. Es gibt ein Recht auf körperliche Unversehrtheit. Im Gegensatz dazu gibt es übrigens kein Recht auf Autofahren im allgemeinen und auch kein Recht mit einem Fahrzeug zu jeder Zeit an jeden Ort zu fahren im speziellen. Aus dem Recht auf Freizügigkeit kann man auch keinen Anspruch auf die Benutzung eines KFZ ableiten.

Die Stuttgarter haben die geringste Zustimmungsquote von allen Deutschen zu den Fahrverboten in ihrer Stadt ... erkläre dir einfach mal diesen Umstand 😉.

Und natürlich gibt es etliche Rechte auf Autofahren im allgemeinen. Da gibt es eine Betriebsgenehmigung, es gibt einen Bestandsschutz etc.. So etwas kann man normalerweise nur entziehen, wenn es aus Wissenschaft und Technik ernsthaft neue Erkenntnisse gibt, die es auch rechtfertigen, auf eine solche Entwicklung reagieren zu müssen. Die ganze Geschichte ist aber alles andere als neu.

P.S.:
Die Unversehrtheit hat einfach auch Grenzen. Es funktioniert nicht, nie etwas vom Nachbarn zu sehen, riechen etc.. Am Ende ist es eine Abwägung von Rechtsgütern, die zugegeben klar darauf hinaus laufen, mittels der Umwelt alles zu rechtfertigen. Das kann man dann zu Recht Ölofaschismus nennen (ist meine Meinung).

Zitat:

@reox schrieb am 14. März 2017 um 19:38:32 Uhr:



Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 14. März 2017 um 13:08:04 Uhr:


...In alten Zeiten vertraten Politiker die Interessen ihrer Wähler, inzwischen ist das genau das Gegenteil der Fall. Aber wie man siehtr, gefällt das ja wohl einigen noch. Diesem Volk ist echt nicht mehr zu helfen.

Die stuttgarter Politiker vertreten die Interessen der Bewohner der Stadt, ihren Wählern. Eine Qualität der Atemluft, die sich innerhalb der Grenzwerte bewegt, steht da sicher auf der Prioritäten-Liste der Wähler. Es gibt ein Recht auf körperliche Unversehrtheit. Im Gegensatz dazu gibt es übrigens kein Recht auf Autofahren im allgemeinen und auch kein Recht mit einem Fahrzeug zu jeder Zeit an jeden Ort zu fahren im speziellen. Aus dem Recht auf Freizügigkeit kann man auch keinen Anspruch auf die Benutzung eines KFZ ableiten.

PS:
Da kommende Fahrverbote ja von der überwiegenden Bevölkerung, wie hier öfter zu lesen, abgelehnt werden, dürfte diese Partei bei der nächsten Wahl ja problemlos ins Parlament einziehen.
😉

Nachdem Sie 1 Jahrzehnt gepennt haben und aus Brüssel Strafen drohen, tolle Kiste !
Man sollte da ansetzen,wo es auch Nutzen bringt,wie geschehen,der Zusatzkamin zur Gemütlichkeit in der Hütte,der Industrie und vor allem den tatsächlichen Stinkern.
Was ist mit den Turbo-aufgeladenen neuen Benzinern,den steinalten Bussen,Taxis, Behördeneimern,welche wohl viele eine Ausnahmegenehmigung bekommen werden !
Hier wird an der völlig falschen Ecke angefangen,aber das ist egal, bezahlt ja der blöde Dieselkäufer der Euro 5 Karren.
Sorry,die ganzen Bauschlurren habe ich vergessen ,inkl. Rüttelplatten,Walzen und div. Kleingeräte im Diesel- und Zweitaktbetrieb !😉

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 14. März 2017 um 10:15:48 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2017 um 07:53:23 Uhr:


Allerdings.
Und wenn man will und/oder Threadverlauf liest, dann versteht man auch weshalb. Stichworte, wie London, Madrid, Oslo, Amsterdam, Kopenhagen hatte ich genannt (um mal nur in Europa zu bleiben) - überall der Kretschmann Schuld, is klar.

Sagt keiner das für die gesamte EU der Kretschmann schuld ist, aber man sollte bei den größten Dreckschleudern/Verursachern in D: anfangen und nicht bei modernen Dieseln mit Euro 5.
Seit wann ist ein Auto mit 3-4 Jahren alt ?

Ich vergaß mal wieder, dass Sarkasmus im Forum nicht unbedingt funktioniert:

Es geht jedenfalls

natürlich nicht

um Kretschmann. Es geht darum, dass dir und anderen die Erkenntnis fehlt, dass die Probleme nicht von "Grünen" gemacht werden und nicht mal allein europäisch sind. Es geht u.a. vielmehr um die Grenzen des momentan zu unserer Bequemlichkeit genutzten, gewohnten Systems.

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 14. März 2017 um 10:48:01 Uhr:


Wenn ich mit Bus und Bahn ca. 4h Arbeitsweg habe, aber nur 2h mit dem Auto, was denkst du mit was ich unterwegs sein werde ?😉
So lange die Öffentlichen so bescheiden sind (in den Randgebieten von Berlin) bleibe ich beim Auto !

😕 du beschreibst den IST- Zustand, dass und warum dieser nicht funktioniert. Aber darum gehts ja garnicht. Es geht ja gerade um Auswege. Der Zustand, den du beschreibst, mag ein Problem sein. Aber wieso sollte dieses Problem immer (und für jeden) so sein und so bleiben?

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 14. März 2017 um 20:12:35 Uhr:


Nachdem Sie 1 Jahrzehnt gepennt haben und aus Brüssel Strafen drohen, tolle Kiste !
Man sollte da ansetzen,wo es auch Nutzen bringt,wie geschehen,der Zusatzkamin zur Gemütlichkeit in der Hütte

Wie du schon selber sagst: auch das hat man längst getan. Es ist ein Ammenmärchen, dass nur an Privat- PKW herangegangen würde.

Zitat:

@trixi1262 schrieb am 14. März 2017 um 20:12:35 Uhr:


Was ist mit den Turbo-aufgeladenen neuen Benzinern

Da sprichst du ja einen wichtigen Gesichtspunkt an: Hersteller bringen seit Jahren Feinstaub- emittierende Direkteinspritzer auf den Markt, beschei..en beim Diesel und beim NEFZ. Wie sollte man deren Anteil am Problem sehen? Stehen die etwa nicht in der Pflicht, ihre Geschäftsgrundlage mittel- bis langfristig zu sichern und nicht nur auf Beschiss (und vielleicht noch Lobbyismus) zu stützen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 14. März 2017 um 19:55:46 Uhr:


Die Stuttgarter haben die geringste Zustimmungsquote von allen Deutschen zu den Fahrverboten in ihrer Stadt ... erkläre dir einfach mal diesen Umstand

Ganz einfach: Es handelt sich wahrscheinlich nicht um "die Stuttgarter" (also direkt betroffene Anwohner), sondern um Leute aus dem Umland, die zugunsten der eigenen Bequemlichkeit nichts von Fahrverboten halten.

Der erste Schritt in Stuttgart waren übrigens Aufrufe zu freiwilligem Verzicht. Die gab es längst. Haben allerdings nicht geklappt, weil sie nicht befolgt wurden. Jetzt bekommen sie es wahrscheinlich eine Nummer härter und eben nicht mehr nur freiwillig.

In London macht man es anders: da läuft es über den Geldbeutel. Das Einfahren in die Stadt wird einfach sehr teuer gemacht werden. Auch eine Möglichkeit....

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2017 um 21:14:33 Uhr:


Da sprichst du ja einen wichtigen Gesichtspunkt an: Hersteller bringen seit Jahren Feinstaub- emittierende Direkteinspritzer auf den Markt, beschei..en beim Diesel und beim NEFZ.

Das stimmt einfach nicht!
Das ist Fake-News, schlimmer könnten sie von Trump nicht sein!
Bis auf entsprechenden VW-Diesel sind sie alle, wirklich ALLE! kein Beschiss, sondern zu 100% gesetzeskonform.
Das Gesetz persönlich umzudefinieren, das ist inhaltlich falsch! Und gnade MT der neuen Gesetzgebung, die die Bundesregierung jetzt vor hat, da ist dein Beitrag innerhalb von 24h zu löschen, denn er ist Hetze, ist inhaltlich falsch. Das wird in Zukunft für dich (geplant) mit bis zu 5 Millionen Euro Strafe belegt und für MT mit bis zu 50 Millionen Euro! Denn das ist Verleumnung!

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 14. März 2017 um 21:28:52 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2017 um 21:14:33 Uhr:


Da sprichst du ja einen wichtigen Gesichtspunkt an: Hersteller bringen seit Jahren Feinstaub- emittierende Direkteinspritzer auf den Markt, beschei..en beim Diesel und beim NEFZ.

Das stimmt einfach nicht!
Das ist Fake-News, schlimmer könnten sie von Trump nicht sein!
Bis auf entsprechenden VW-Diesel sind sie alle, wirklich ALLE! kein Beschiss, sondern zu 100% gesetzeskonform.
Das Gesetz persönlich umzudefinieren, das ist inhaltlich falsch! Und gnade MT der neuen Gesetzgebung, die die Bundesregierung jetzt vor hat, da ist dein Beitrag innerhalb von 24h zu löschen, denn er ist Hetze, ist inhaltlich falsch. Das wird in Zukunft für dich (geplant) mit bis zu 5 Millionen Euro Strafe belegt und für MT mit bis zu 50 Millionen Euro! Denn das ist Verleumnung!

Jetzt sind die Pferde aber durch gegangen...

😮

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 14. März 2017 um 21:28:52 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2017 um 21:14:33 Uhr:


Da sprichst du ja einen wichtigen Gesichtspunkt an: Hersteller bringen seit Jahren Feinstaub- emittierende Direkteinspritzer auf den Markt, beschei..en beim Diesel und beim NEFZ.

Das stimmt einfach nicht!
Das ist Fake-News, schlimmer könnten sie von Trump nicht sein!
Bis auf entsprechenden VW-Diesel sind sie alle, wirklich ALLE! kein Beschiss, sondern zu 100% gesetzeskonform.
Das Gesetz persönlich umzudefinieren, das ist inhaltlich falsch!

Erstens stimmt das nicht ganz und zweitens: wo liest du, dass ich bzgl "Diesel Skandal" nicht vielleicht nur den VW Konzern (und Konzernbrüder) meinte?

Auch das Thema Direkteinspritzer und Feinstaub sollte bekannt sein

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 14. März 2017 um 21:28:52 Uhr:


Und gnade MT der neuen Gesetzgebung, die die Bundesregierung jetzt vor hat, da ist dein Beitrag innerhalb von 24h zu löschen, denn er ist Hetze, ist inhaltlich falsch. Das wird in Zukunft für dich (geplant) mit bis zu 5 Millionen Euro Strafe belegt und für MT mit bis zu 50 Millionen Euro! Denn das ist Verleumnung!

Das hast du also auch nicht kapiert? Oder rein zufällig in die Nähe von irgendwas gesetzt?

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2017 um 21:06:05 Uhr:



Zitat:

@trixi1262 schrieb am 14. März 2017 um 10:15:48 Uhr:



Sagt keiner das für die gesamte EU der Kretschmann schuld ist, aber man sollte bei den größten Dreckschleudern/Verursachern in D: anfangen und nicht bei modernen Dieseln mit Euro 5.
Seit wann ist ein Auto mit 3-4 Jahren alt ?

Ich vergaß mal wieder, dass Sarkasmus im Forum nicht unbedingt funktioniert:
Es geht jedenfalls natürlich nicht um Kretschmann. Es geht darum, dass dir und anderen die Erkenntnis fehlt, dass die Probleme nicht von "Grünen" gemacht werden und nicht mal allein europäisch sind. Es geht u.a. vielmehr um die Grenzen des momentan zu unserer Bequemlichkeit genutzten, gewohnten Systems.

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2017 um 21:06:05 Uhr:



Zitat:

@trixi1262 schrieb am 14. März 2017 um 10:48:01 Uhr:


Wenn ich mit Bus und Bahn ca. 4h Arbeitsweg habe, aber nur 2h mit dem Auto, was denkst du mit was ich unterwegs sein werde ?😉
So lange die Öffentlichen so bescheiden sind (in den Randgebieten von Berlin) bleibe ich beim Auto !

😕 du beschreibst den IST- Zustand, dass und warum dieser nicht funktioniert. Aber darum gehts ja garnicht. Es geht ja gerade um Auswege. Der Zustand, den du beschreibst, mag ein Problem sein. Aber wieso sollte dieses Problem immer (und für jeden) so sein und so bleiben?

Wenn du solch überzeugter Öko bist,warum steht dann bei die noch ein Verbrenner im Avatar ?
Man, komm wieder runter von deinem hohem Ross, das ist langsam Nervend !
PS:
Wo habe ich Fett markiertes behauptet ?

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2017 um 21:40:08 Uhr:


Auch das Thema Direkteinspritzer und Feinstaub sollte bekannt sein

Schon wieder Fake-News! Auch wenn so eine Aussage sicher nicht reicht.
Aber das davor reichte.

Die sind alle legal, zu 100%, wer anderes behauptet verleumnet!

Wenn das Gesetz in Kraft tritt, dann werde ich anzeigen ohne Ende, viel Spaß wünsche ich allen Beteiligten.
Es wird vor allen die "Ökospinner" hier treffen!

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 14. März 2017 um 22:13:02 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2017 um 21:40:08 Uhr:


Auch das Thema Direkteinspritzer und Feinstaub sollte bekannt sein

Schon wieder Fake-News! Auch wenn so eine Aussage sicher nicht reicht.
Aber das davor reichte.

Die sind alle legal, zu 100%, wer anderes behauptet verleumnet!

Wenn das Gesetz in Kraft tritt, dann werde ich anzeigen ohne Ende, viel Spaß wünsche ich allen Beteiligten.
Es wird vor allen die "Ökospinner" hier treffen!

Ökospinner ,so drastig würde ich jetzt nicht zu Felde ziehen,aber das Problem sehe ich als folgendes !
Jahre lang wurde in der Politik und Lobby auf Öko gemacht,dem Bürger Dies und das,als das Non plus Ultra eingeredet und egal um was es geht.
Der Urknall in Fukhushima,der super Öko-Diesel, oder die TFSI-Kisten,aufgeladen !
Jene,welche darauf rein gefallen sind, haben jetzt die Arschkarte,oder/und können zum Teil den Kredit der Karre nicht mehr bezahlen, Strom,Gas und Wasser nur noch auf Sparflamme,wenn überhaupt .
Das Problem besteht darin, das hier nicht mit gesundem Menschenverstand agiert wird (hätte viel früher geschehen müssen) sondern mit der Keule,ein absolutes Versagen der Politik und Lobby,was wie immer auf den Bürger übertragen wird, wie naiv jeder Einzelne auch sein möge !
Einfach nur zum Kot.en,die heutige Gangart auf allen Seiten.

Und "R129Fan" hat nicht Unrecht, das in den 80 igern die Regierung noch den Bürger für Voll genommen hat, im Gegensatz zu heute.
Politik und Lobby stopfen sich nur noch die Taschen voll,es werden Gesetze beschlossen,absolut der Realität fremd, ganz geschweige das der Bürger davon in den Medien,o,ä. in Kenntnis gesetzt wird,u.s.w.
Es geht hier nur noch um Kohle und der Bürger darf zahlen, Punkt und Ende der Diskussion !

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 14. März 2017 um 22:13:02 Uhr:



Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2017 um 21:40:08 Uhr:


Auch das Thema Direkteinspritzer und Feinstaub sollte bekannt sein

Schon wieder Fake-News! Auch wenn so eine Aussage sicher nicht reicht.
Aber das davor reichte.

Die sind alle legal, zu 100%, wer anderes behauptet verleumnet!

Wenn das Gesetz in Kraft tritt, dann werde ich anzeigen ohne Ende, viel Spaß wünsche ich allen Beteiligten.
Es wird vor allen die "Ökospinner" hier treffen!

?Bei welchem Lobby-Verein bist du?

Aber nicht anzeigen. War nur eine Frage.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 10. März 2017 um 14:24:08 Uhr:


die grüne Plakette hängt nicht an der Euronorm sondern an der Feinstaubemission. Man bekommt beim Benziner mit G-Kat eigentlich immer eine grüne Plakette (ab Euro 1), beim Diesel ungefähr ab Euro 2 mit Partikelfilter (ggf. nachgerüstet).

Bei der Zone jetzt geht es aber weniger um die Feinstaubemissionen, sondern um die Stickoxide. Und dafür braucht man beim Diesel den SCR-Kat mit AdBlue. Benziner älterer Eurostufen sind weder beim Feinstaub noch beim Stickoxid ein Problem, aber das muss die Verbotszonenmacher ja nicht tangieren.

Das bedeutet also, die ursprüngliche Aussage von UweMettmann, dass momentan nur Euro-5-Fahrzeuge in die Innenstädte dürfen, falsch ist - weil Euro1 (durch grüne Plakette) auch rein darf.

Haben wir demnächst mehrere Plaketten an der Scheibe? Die grüne für grundsätzliche Zufahrt zur Umweltzone und eine andere, welche die effektive Euro-Einstufung zeigt?

Ich hoffe nur, daß das alles festgehalten wird. In fünfzig Jahren werden unsere Nachfolger kopfschüttelnd durch das Museum gehen. Umweltverschmutzung? Feinstaub? Ich habe die fünziger und sechtziger im "Pott" erlebt. Ich lebe immer noch. Klar ist Umweltschutz wichtig, nie bestritten. Aber was jetzt hier abgeht hat damit nichts zu tun, das ist der Wille einer fanatischen, durchgeknallten Minderheit, die ihren Steinzeitstalinismus durchsetzen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen