Diesel Fahrverbote ab 2018 in Stuttgart

Hi,

in Stuttgart wird es ab 2018 Fahrverbote für Dieselfahrzeuge geben die nicht die Euro 6 Norm erfüllen.

Zunächst auf einigen stark belasteten Straßen während des Feinstaubalarm.

Beschlossen heute von der Grün/Schwarzen Landesregierung die gleichzeitig die Bundesweite Einführung der blauen Plakette fordert.

Stuttgarter Zeitung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 14. März 2018 um 07:00:01 Uhr:


...
Du solltest dich besser mit Daten und Fakten beschäftigen, anstatt unentwegt mit ad hominem Scheinargumenten zu operieren.

Das würde der Diskussion insgesamt gut tun. Allerdings sehe ich da durchaus eine Ungleichverteilung. Schön aber, dass zumindest die (punktuelle) Verwendung des besagten "Stilmittels" ins Bewusstsein gelangt ist.

Nach wie vor bleibt festzuhalten:

Es existieren Studien, die einen Zusammenhang zwischen NOx und/oder Feinstaub und einem möglichen (!) Frühableben exponierter Personen nahelegen. Dann gibt es noch Interpretationen, die dies als unumstößliches Faktum in die Welt hinausposaunen und sofortige radikale bis radikalste Maßnahmen fordern.

Und es gibt Studien, die die Methodik dieser vorgenannten Studien mit beachtlichen Argumenten in Zweifel ziehen oder sie sogar für vollständig unbrauchbar erklären. Darunter sind auch welche, die die Methodik der Zuordnung von Umwelteinflüssen zu Erkrankungen mit guten Argumenten als unseriös darstellen, und dies bereits vor gut 20 Jahren (etwa in Science).

Die Fahrverbotsbefürworter negieren alle Studien und Ansätze, die die eigenen Standpunkte in Zweifel ziehen könnten, verlangen aber mit der Inbrunst der Überzeugung, dass alle Zweifler gefälligst die (teils nur punktuell aus dem Kontext herausgepickten) Ergebnisse der ihrer Sicht günstigen Studien als für alle verbindlich ansehen.

Nur letztere seien von ernst zu nehmenden Wissenschaftlern und nach allgemein akzeptierter wissenschaftlicher Methodik zustande gekommen, alle Zweifel seien (bezahlte und/oder interessengeleitete) Ansätze; teils wird solchen Zweiflern auch noch die Nähe zu bestimmten Parteien unterstellt, ohne dass dies irgend etwas zur Sache täte (ja, da ist es wieder, das argumentum ad hominem). Und überdies habe ja das BVerwG nach dem VG Stuttgart ebenso entschieden.

Naja. Das kann man natürlich so machen. Muss man aber nicht.

Und das Wesen der Wissenschaft ist der Zweifel, nicht irgend ein Alarmismus oder authority bias. Nur wer zweifelt, kann die Wahrheit finden. Dazu gehört sicher auch der (irgendwann erkannte) Irrtum. Wissenschaft besteht nicht darin, so lange zu suchen, bis man eine Bestätigung für (s)eine Hypothese gefunden hat, sondern darin, ihre Widerlegung zu suchen. Tausende von Bestätigungen sind nichts gegen eine einzige Widerlegung.

3624 weitere Antworten
3624 Antworten

Es ist inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen, das z.B. Blütenpollen von Birken unter erhöhter NOx - Konzentration ein Vielfaches an allergenen Eiweißketten produzieren. Das belastet Birkenpollen-Allergiker extrem und deren Anzahl nimmt sehr deutlich zu.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 20. Juli 2018 um 20:04:49 Uhr:


Claudi R. , bist du es? 😰

Es ist bekannt, dass sie ein Lieblings- Hassobjekt der Rechtspopulisten ist.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 20. Juli 2018 um 20:04:49 Uhr:


Übrigens hat man lange nichts mehr von dem Teufelszeug "Ozon" gehört....😁

du vielleicht nicht 🙄 aber du blendest ja auch vieles aus, wohl offenbar um dein einfachst gestricktes Weltbild nicht ins Wanken zu bringen.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 20. Juli 2018 um 20:16:10 Uhr:


Es ist inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen, das z.B. Blütenpollen von Birken unter erhöhter NOx - Konzentration ein Vielfaches an allergenen Eiweißketten produzieren. Das belastet Birkenpollen-Allergiker extrem und deren Anzahl nimmt sehr deutlich zu.

... und, weil das O3 oben erwähnt wurde: bei der Entstehung von bodennahem Ozon spielen Stickoxide nachweislich ebenfalls eine Rolle.

Naja die Claudia R. ist bei einigen anderen Volksgruppen auch schon unten durch, nicht nur beim hiesigen Volk. Schlechte Schauspielerei bei den Grünen. Aber kommen wir zum Thema.

Weiß jemand wie die aktuellen Stickoxidwerte aussehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 20. Juli 2018 um 20:18:46 Uhr:



Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 20. Juli 2018 um 20:04:49 Uhr:


Claudi R. , bist du es? 😰

Es ist bekannt, dass sie ein Lieblings- Hassobjekt der Rechtspopulisten ist.

Hassobjekt ist vielleicht das falsche Wort. Aber sie ist das leuchtende Beispiel wie die Politik verkommen ist.
Bei nicht genehmigten Demos der ANTIFA hinter einem Transparent herlaufen auf dem steht Deutschland verrecke, Schönrednerin im Falle von Migrantengewalt, Hetzerin gegen Deutsche wenn es mal einen Migranten erwischt, selbst wenn der Täter sich als Migrant erweist usw aber keine Hemmungen die Kohle des Ihr verhassten Staates anzunehmen, mitsamt den Annehmlichkeiten ihres Amtes. Jeder halbwegs vernünftige Deutscher sollte eine Abneigung gegen eine MDB haben die den deutschen Staat am Liebsten an illegale Einwanderer verschachern würde, wenn es nach Ihr geht müssen wir nochmals 70 Millionen Sozialschmarotzer aufnehmen.
In ihrem ganzen Leben hat sie noch nichts Vernünftiges Getan oder Gesagt. Sie ist der lebende Beweis für den Fachkräftemangel in der Politik.
Hätte Sie einen Funken Anstand würde Sie ihre Staatsbürgerschaft des Ihr verhassten Staates aufgeben und Auswandern, sie soll ja schon ein Haus in der schönen Türkei besitzen.

Zitat:

@13inch schrieb am 20. Juli 2018 um 20:31:45 Uhr:


Weiß jemand wie die aktuellen Stickoxidwerte aussehen?

Hier

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 20. Juli 2018 um 20:38:24 Uhr:



Zitat:

@13inch schrieb am 20. Juli 2018 um 20:31:45 Uhr:


Weiß jemand wie die aktuellen Stickoxidwerte aussehen?

Hier

Sieht doch relativ gut aus oder täuscht mich das?

Zitat:

@13inch schrieb am 20. Juli 2018 um 19:45:48 Uhr:


Ah ja, die Bevölkerung als Versuchskaninchen bezeichnen aber keinen einzigen Beweis in der Hand haben, dass wegen dem Verkehr am Neckartor jemand gestorben ist oder nachweislich gerade deshalb krank wurde.

Und wenn im individuellen Fall nicht nachweisbar sei, dass Kettenrauchen zu Lungenkrebs geführt hat, ist Kettenrauchen dann also nicht eine Hauptursache für Lungenkrebs?

Prof. Dr. Bert Brunekreef, Professor of Environmental Epidemiology, Institute for Risk Assessment Sciences, Universität Utrecht:

Zitat:

Vor kurzem hat die Umweltbehörde der USA, die EPA, die integrierte wissenschaftliche Bewertung für Stickoxide veröffentlicht und ist zu dem Schluss gekommen, dass genügend Beweise für einen kausalen Zusammenhang zwischen kurzfristiger NO2-Exposition und Atemwegserkrankungen vorliegen. (Quelle)

Das ist der Stand der Wissenschaft und der wissenschaftliche Konsens auf dem Gebiet. Und weil das so ist, sind Diesel-Fahrverbote eine zulässige Maßnahme, deren Rechtmäßigkeit höchstrichterlich bestätigt wurde.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 20. Juli 2018 um 20:04:49 Uhr:


Übrigens hat man lange nichts mehr von dem Teufelszeug "Ozon" gehört....😁

Warum verkündet man öffentlich, dass man schlecht informiert ist? 😕

Zitat:

@13inch schrieb am 20. Juli 2018 um 19:45:48 Uhr:


Ah ja, die Bevölkerung als Versuchskaninchen bezeichnen aber keinen einzigen Beweis in der Hand haben, dass wegen dem Verkehr am Neckartor jemand gestorben ist oder nachweislich gerade deshalb krank wurde.

Prof. Dr. Barbara Hoffmann, Leiterin Umweltepidemiologie, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf:

Zitat:

Im Mittel leben wir alle durch die Belastung durch Feinstaub und Stickoxid zehn Monate kürzer. Wer an einer starkbefahrenen Straße lebt, hat dabei eine höhere Wahrscheinlichkeit, mehr Lebenszeit zu verlieren als im Durchschnitt. Bei einem einzelnen Todesfall kann man dabei nicht sagen, was die Ursache war. Aber je mehr Risikofaktoren jemand ansammelt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er erkrankt.
(...)
Die vorliegenden Studien sehen einen klaren Zusammenhang zwischen hoher Stickoxid-Belastung der Luft und dem Verlust von Lebensjahren. Menschen, die an verkehrsreichen Straßen leben, haben demnach häufiger Lungenerkrankungen und Herz-Kreislauferkrankungen. (Quelle: rbb)

Irgendwas an der Aussage unverständlich?

In den USA bestehen andere Grenzwerte.
Wird da irgendwie darauf eingegangen?

Die Frau Prof Dr ist sicher eine gute Frau, als Quelle.

Sind ihre Gedankengänge (Berechnungen?) nachvollziehbar?

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 20. Juli 2018 um 20:46:52 Uhr:



Das ist der Stand der Wissenschaft und der wissenschaftliche Konsens auf dem Gebiet. Und weil das so ist, sind Diesel-Fahrverbote eine zulässige Maßnahme, deren Rechtmäßigkeit höchstrichterlich bestätigt wurde.

Wissenschaftlicher Konsens wäre das Ende der Wissenschaft. Nur weil die Medien nur Wissenschaftler zu Wort kommen lassen die politisch korrekte Ergebnisse verkünden bedeutet das nicht das Sie es sich die Recht haben.
Selbst die Relativitätstheorien von Einstein werden noch als Theorien benannt obwohl Sie im Alltag nicht mehr wegzudenken ist, zb würde es GPS ohne Sie nicht geben .
Aber ausgerechnet beim NOx soll es einen Konsens geben?
Davon abgesehen stellt sich die Frage wie Neutral die Dame forschen oder sich Äussern kann ohne ihren Job zu riskieren. Bekanntlich fliegt man in einigen Bundesländern recht schnell wenn man als Abweichler der politisch korrekten Meinung entlarvt wird.

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 20. Juli 2018 um 20:57:56 Uhr:



Zitat:

@13inch schrieb am 20. Juli 2018 um 19:45:48 Uhr:


Ah ja, die Bevölkerung als Versuchskaninchen bezeichnen aber keinen einzigen Beweis in der Hand haben, dass wegen dem Verkehr am Neckartor jemand gestorben ist oder nachweislich gerade deshalb krank wurde.

Prof. Dr. Barbara Hoffmann, Leiterin Umweltepidemiologie, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf:

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 20. Juli 2018 um 20:57:56 Uhr:



Zitat:

Im Mittel leben wir alle durch die Belastung durch Feinstaub und Stickoxid zehn Monate kürzer. Wer an einer starkbefahrenen Straße lebt, hat dabei eine höhere Wahrscheinlichkeit, mehr Lebenszeit zu verlieren als im Durchschnitt. Bei einem einzelnen Todesfall kann man dabei nicht sagen, was die Ursache war. Aber je mehr Risikofaktoren jemand ansammelt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er erkrankt.
(...)
Die vorliegenden Studien sehen einen klaren Zusammenhang zwischen hoher Stickoxid-Belastung der Luft und dem Verlust von Lebensjahren. Menschen, die an verkehrsreichen Straßen leben, haben demnach häufiger Lungenerkrankungen und Herz-Kreislauferkrankungen. (Quelle: rbb)


Irgendwas an der Aussage unverständlich?

Voll am Thema vorbei. Mit wahrscheinlichkeiten fangen wir erst gar nicht an. Ich fragte nach einen bewiesenen Todesfall oder einer Erkrankung die durch den Verkehr am Neckartor entstanden ist. Nur wieder um den heißen Brei geschrieben und mit gegoogeltem „Wissen“ umgeschmissen. Meine Frage kannst du gar nicht beantworten, weil das Neckartor noch Meilenweit davon entfernt ist.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 20. Juli 2018 um 21:18:34 Uhr:


Wissenschaftlicher Konsens wäre das Ende der Wissenschaft. Nur weil die Medien nur Wissenschaftler zu Wort kommen lassen die politisch korrekte Ergebnisse verkünden bedeutet das nicht das Sie es sich die Recht haben.

Du weißt doch nicht mal, was mit "wissenschaftlicher Konsens" überhaupt gemeint ist. Der Begriff bedeutet, dass nahezu alle Wissenschaftler eines Fachgebietes aus verschiedenen Ländern und von verschiedenen Kontinenten unabhängig voneinander zu übereinstimmenden Forschungsergebnissen kommen. Diese Erkenntnisse werden dann einer ständigen Überprüfung und Neubewertung unterzogen. Und bei den Gesundheitsgefahren durch Stickoxide und Feinstaub herrscht eben dieser wissenschaftliche Konsens, bei dem man nicht auf die Einzelmeinungen bestimmter Wissenschaftler angewiesen ist, sondern eine breite Basis von Ergebnissen hat, die alle denselben Schluss zulassen.

Wissenschaftlicher Konsens wäre das Ende der Wissenschaft? Was für ein Quatsch. Wissenschaftlicher Konsens herrscht z. B. darüber, dass die Erde eine Kugelform hat oder dass sie sich um die Sonne dreht oder rund 4,6 Milliarden Jahre alt ist. Zu diesem Konsens gibt es abweichende Meinungen und z. B. auch wissenschaftliche Beweise dafür, dass die Erde flach ist und die Mehrheit der Wissenschaftler von der Regierung bezahlt wird, die Kugelerde-Lügen der NASA zu verbreiten. In dieser absurden Denkweise gibt es durchaus Parallelen zu unserer Debatte hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen