Diesel Cooper mit Sinn

MINI

Hallo, habe folgenden Bericht in einem anderem Forum (www.minifahrer.at) gefunden - der läßt sogar Markus hoffen, einen JCW-Diesel zu bekomen 😁 😁

Für die Dieselfans:
First Pre-Production MINI with BMW 2.0L Diesel Engine Built at Oxford Plant
Exclusive: Sources at the Oxford Plant have confirmed that the first MINI (in this case a R55 Clubman) went down the line with a BMW 2.0L diesel installed in the engine bay yesterday. As we reported earlier this month BMW is set to introduce the new line-up of BMW derived diesel engines for 2011. While specs are still hazy, we expect around 150bhp and loads more torque. In fact it doesn’t take much to realize that this new powerplant will be easily as par with the Cooper S 1.6L petrol unit and could in fact be marketed as a Cooper S D or even a JCW D..

www.motoringfile.com/.../

Liebe Grüße aus Wien
Chris

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Der alte JCW hatte hinten gar keine Rückbank - der wäre vielleicht besser gewesen als Lastesel - und die Dinge hättest Du zwischen dem Überollkäfig einspannen können 😁

kein überrollkäfig...nur eine "domstrebe" für hinten...

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs



Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Der alte JCW hatte hinten gar keine Rückbank - der wäre vielleicht besser gewesen als Lastesel - und die Dinge hättest Du zwischen dem Überollkäfig einspannen können 😁
kein überrollkäfig...nur eine "domstrebe" für hinten...

hmmmm...zudem nur beim gp...der works hatte ne ganz normale rücksitzbank

Ohje ohje, jetzt hab ich mich aber ganz schön blamiert - schäm ..... 🙄

Chris 

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Ohje ohje, jetzt hab ich mich aber ganz schön blamiert - schäm ..... 🙄

Chris 

nöööööö...haste ned 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris



Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... die kann ich ja auch umlegen, aber es war mehr ein Gewichts- als ein Volumenproblem.

Und Dinge die klein und schwer sind, rutschen gerne bei Lastwechseln, wenn sie zu viel Platz haben.

Heinz

Kenn ich, da ich mit Metallwaren handle - kleiner Karton - viel Gewicht - Antirutschmatten helfen da halbwegs.

Liebe Grüße aus Wien
Chris

... da ich eher selten schwere Metalle transportiere - war eigentlich die letzte Aktion in der Richtung, lohnt sich das nicht mehr 😉

Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen