Diesel bei Mororrödern
Wieso gibts sowas noch nicht?
Gewaltiges Drehmoment bei Motorrädern kenne ich von einer Yamaha Wildstar 1600, kann echt geil sein 😁
Aber auch bei einem Supersportler, der nichtmal Drehmoment hat und geht wie die sau.. Subjektiv muss der doch bei dem 3 Fachen an Drehmoment aber gleicher PS-Zahl abgehen wie eine Rakete. Wobei, auch Objektiv da Leisten = Drehmoment & Drehzahl.
Wie wärs mit einem hochdrehenden 1000ccm Block mit lockerer Verdichtung und Registeraufladung?
120DieselPS mit guten 200nm Drehmoment = Die Ultrarakete, oder?!
Ähnliche Themen
36 Antworten
Re: Diesel bei Mororrödern
Zitat:
Original geschrieben von Mistress
Chrysler Xfire & Skoda Fabia 1.9 TDI
L
OO
KNicest car ever
Offtopic, aber:
WOW Oo
da stimm ich dir 100% zu 😉 GEILES Auto!
Es gibt doch von irgendso einer Uni nen Dieselmopped Prototypen.
Hat nen 3-Zylinder Diesel vom Smart.
Weiß aber nichtmehr welche Uni das war.
Und der Bock war nackt.
Gibt mehrere Dieselmotorräder, zum einen das von der Uni (naked hat sich halt angeboten weil sie ja noch dran am rumschrauben waren, und jedes mal wenn du ne einstellung verändern willst erstmla verkleidung ab ist doch auch scheiße) und zum anderen gibts noch ne Firma die sich glaub ich sogar darauf spezialisiert hat, die maschinen gibt es glaub ich bis 350ccm, und da ist auch schon das Problem, mit 350ccm erreicht die Maschine mit Mühe und Not 100 (kom grad leider nicht auf den verfluchten nahmen), weil hast du dir schonmal überlegt was die meisten Diesel für Hubraum haben? Niemand würde ne 3000ccm Supersportler fahren wollen weil sie einfach zu unhandlich wär.
Das mit dem Hubraum stell' ich mir halb so wild vor. Moderne Dieselmotoren sind da nicht mehr so wild.
Prinzipbedingt können Diesel nicht schneller als 5000 U/min drehen, da die Verbrennung langsamer ist, als bei Ottomotoren.
Der Smart Diesel hat 3 Zyliner, ca. 800ccm und so um die 45 PS.
OK, das ist für ne 800er mickrig, aber DER Motor hält auch locker über 250tkm
Die Literleistungen moderner Diesel liegen bei bis zu 82PS/Liter
Das würde gut zu einer nackten 1000er passen, wobei ich mir gut vorstellen kann, dass die Literleistung noch gesteigert werden kann, wenn man die maximale Laufleistung verringert.
Re: Diesel bei Mororrödern
Zitat:
Original geschrieben von Mistress
Subjektiv muss der doch bei dem 3 Fachen an Drehmoment aber gleicher PS-Zahl abgehen wie eine Rakete. Wobei, auch Objektiv da Leisten = Drehmoment & Drehzahl.
Ja, aber die Beschleunigung ist abhängig von Drehmoment und Übersetzung.
Die Sportler mit (sagen wir mal) 1000ccm, 110NM und 13000U/min Maxrev beschleunigt deshalb schneller als es z.B. ein Turbodiesel mit 5000U/min Maxrev und 200NM tun würde, weil man den gleichen Gang beim Diesel mehr als doppelt so lang übersetzen müsste.
Und doppelte Übersetzung = halb so viel Drehmoment am Rad.
Ausserdem sind Turbomotoren in Moppeds doof. Hängen nicht direkt genug am Gas und haben sich deshalb nie durchgesetzt.
In der Motorrad 14/2005 ist ein Bericht über die Neander 1400, Turbodiesel-Direkteinspritzer
360-Grad-Parallel-Twin.
Auch wenns nun OT wird, stell ich nun wo's um Lader geht ne kurze Frage:
Gibt ja dieses ominöse Ghostridervideo mit einer +400PS Busa.
Wie bekommen die den Motor auf mehr als das doppelte an Leistung? Wie ist die Motorcharakteristik von dem Teil? Wie sind die Beschleunigungswerte, Langlebigkeit?
Sry 😉
Ein Paralleltwin hat ja eh schon heftige Vibrationen und dann noch als Diesel? Das Teil ist verm. aber eher was für Masochisten!
LG Quälgeist
Diese Ominöse Busa gibt es in verschiedenen Ausführungen, die extremste die ich mal gesehen habe auf einer Messe hatte 399PS, da stand aber bei das der stärkste Turbo-umbau 729 PS hätte. Schon ziemlich krank sowas, die Doppelte Leistung wird durch sehr hohen Ladedruck und vermutlich hohe Drehzahlen erreicht, von Langlebigkeit oder Genügsamen Spritverbrauch kann natürlich keine Rede mehr sein.
Was die Beschleunigung angeht würde ich sagen, im Bereich 0-100 nicht viel schneller als die Serie, die sind schon verdammt nah am Physikalisch machbaren dran. Bei 0-200 oder gar 300 wird sich die Leistung aber extrem bemerkbar machen.
Muss einen doch zerreißen in 10 Sekunden auf so einem Bock auf 300 zu beschleunigen, oder?
Mir kommen 15 auf 200 in einem Auto schon derbst krass vor.
Hier ist ein Diesel-Motorrad zu sehen: http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=102538
So eine hab ich auch schon mal in Berlin an der Spinnerbrücke gesehen.
In der Aktuellen "Motorrad" steht
ne Nagelneue Maschiene mit
1,4 Liter Turbodiesel drinn...
die soll 175 NM abdrücken...
guckst du hier ->
http://www.royal-enfield.de/main.htm