Diesel bei Kurzstrecken sinnvoll?

Opel Zafira B

Hallo!

möchte mir einen Zafira zulegen (Konkurrent ist noch der Touran). Wunschmotor ist der 1.9 TDI mit 150 PS. Das Fahrzeug wird überwiegend für Kurzstrecken (zwischen 5 - 20 km) eingesetzt. Die Gesamtfahrleistung beträgt ca. 10.000 - 15.000 km. Aber ist der Dieselmotor mit DPF bei den Kurzstrecken auch sinnvoll? Den Kostenvergleich Diesel- gegen Benzinmotor mal außer Acht gelassen.

Wenn nicht den 1.9 TDI, welchen Zafira-Benzinmotor würdet Ihr empfehlen? Kann dieser mit dem 1.4 TSI vom Touran schritthalten?

17 Antworten

Hallo Leute!

Vielen Dank für Euere Tipps.

Sehr schwere Entscheidung. Optisch gefällt mir der Zafira besser. Wegen dem Motor ( überwiegend Kurzstrecken ) habe ich mich jetzt aber doch für den Touran (1.4 TSI Benzin) enschieden.

Vielleicht wirds das nächste Mal ja ein Zafira.

Zitat:

Original geschrieben von Averell


Hallo Leute!

Vielen Dank für Euere Tipps.

Sehr schwere Entscheidung. Optisch gefällt mir der Zafira besser. Wegen dem Motor ( überwiegend Kurzstrecken ) habe ich mich jetzt aber doch für den Touran (1.4 TSI Benzin) enschieden.

Vielleicht wirds das nächste Mal ja ein Zafira.

Bestimmt eine gute Entscheidung, auch wenn ich dem Motor noch etwas skeptisch gegenüber stehe!

Viel Spaß mit dem neuen Gerät! Und vielleicht gibt's unter diesem Thema mal ein erstes kurzes Feedback?!

Gruß

Hallo ,

auch ich fahre seit einem Jahr einen 150 PS Diesel .

Fahrprofil überwiegend in <kurzstrecke (5-20km) am Wochenende mal 50 -100km Landstrasse und selten im Urlaub mal einige Hundert KM auf der BAB.

Insgesamt keine Probleme mit dem Rußfilter (Freibrennen ) gehabt. Freibrennen läuft Problemlos.#

Verbrauch im Mix ca 7,5l in der Stadt zeitweise mit Klima bis 8,0l.
Auf der BAB mit hohem Schnitt (>160km/h) ca 8.0l.

Wirtschaftlich kann man sicher günstiger fahren aber der Fahrspaß mit 150PS und 320Nm Drehmoment sind nicht weg zu Diskutieren.

Ich würd Ihn wieder nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen