diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:
http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html
BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...
„Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.“
Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.
Worum geht es da eigentlich?
https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/
Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?
Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?
Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?
Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?
Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!
Feuer frei...
Beste Antwort im Thema
Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*
Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.
Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "
1827 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 13. November 2018 um 22:20:28 Uhr:
Was habt ihr erwartet? 😕Ohne Kontrollen wäre das Ganze ja sinnfrei.
Mit Kontrollen ergibt sich noch weniger Sinn... Grüne Welle statt Kameras... das reduziert Abgase...
http://www.spiegel.de/.../...bot-fuer-alte-diesel-autos-a-1238266.html
Wer mit seinem alten Diesel nach Paris will, sollte sich beeilen... ab 6/2019 ist Essig...
Komisch da klappt es mit Nachrüstungen...und der Rest?
https://m.bild.de/.../...handwerker-autos-58394078.bildMobile.html?...
Echt der Hammer... 😕
http://www.spiegel.de/.../...en-stadtverkehr-veraendern-a-1237060.html
geht doch... in Shenzhen/PRC sind nicht nur Busse, sondern bald auch die Taxen elektrifiziert...
http://rsw.beck.de/cms/?toc=njw.root&docid=411517
Winterkorn habe seine „Informationsabfrage- und -weiterleitungspflicht“ als so genannter Gatekeeper in Bezug auf „bestandsgefährdende Risiken“ verletzt, heißt es in den beiden Urteilen, die der „Neuen Juristischen Wochenschrift“ vorliegen. Richter Reuschle sieht einen Verstoß gegen die Ad-hoc-Pflicht (§ 37b des Wertpapierhandelsgesetzes in der damaligen Fassung). Auch habe Winterkorn es unterlassen, den Konzernlagebericht richtigzustellen. Den Compliance-Verstoß habe Winterkorn im Rahmen des Risikomanagements unverzüglich melden müssen, um einen eindeutigen „tone from the top“ zu gewährleisten.
spricht Richter Reuschle von „kriminellen Machenschaften in der Aggregateabteilung der VW AG“
die kleinen hängt man, die Grßen läßt man laufen 😕
warten wir es ab, was die Rechtsabteilung bei VW/Porsche noch aus dem Hut zaubert...
Ähnliche Themen
Zitat:
@kanne66 schrieb am 14. November 2018 um 12:03:51 Uhr:
http://rsw.beck.de/cms/?toc=njw.root&docid=411517Winterkorn habe seine „Informationsabfrage- und -weiterleitungspflicht“ als so genannter Gatekeeper in Bezug auf „bestandsgefährdende Risiken“ verletzt, heißt es in den beiden Urteilen, die der „Neuen Juristischen Wochenschrift“ vorliegen. Richter Reuschle sieht einen Verstoß gegen die Ad-hoc-Pflicht (§ 37b des Wertpapierhandelsgesetzes in der damaligen Fassung). Auch habe Winterkorn es unterlassen, den Konzernlagebericht richtigzustellen. Den Compliance-Verstoß habe Winterkorn im Rahmen des Risikomanagements unverzüglich melden müssen, um einen eindeutigen „tone from the top“ zu gewährleisten.
spricht Richter Reuschle von „kriminellen Machenschaften in der Aggregateabteilung der VW AG“die kleinen hängt man, die Grßen läßt man laufen 😕
warten wir es ab, was die Rechtsabteilung bei VW/Porsche noch aus dem Hut zaubert...
Ja der Winterkorn,
der Sympatische und das Bauernopfer,warum kommt mir das jetzt nicht neu vor?
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 15. November 2018 um 08:06:32 Uhr:
https://www.stern.de/tv/...dten-ist-voellig-unbedenklich--8444006.htmlACHSO?😮
Naja, das ist ja bekannt.
Schließlich leben die Leute in den Städten ja auch länger als die auf dem Dorf.
Weil auf dem Dorf mehr geraucht und gesoffen wird.
Die Panikmache wird ja bewußt gesteuert, damit die dummen Grünen mehr Wählerstimmen kriegen.
die lieben Medien... gewürfelte Grenzwerte und Aussagen eines Realisten:
"Prof. Dieter Köhler macht zu den Grenzwerten für Stickstoffdioxid eine interessante Rechnung auf.
Er sagt: "Wenn die Inhalation von 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft schädlich wäre, dann müssten alle Raucher nach wenigen Monaten tot sein."
Mit dem Grenzwert für Feinstaub (50 Mikrogramm/m³) könne man eine ähnliche Rechnung aufmachen, denn Zigarettenrauch enthalte das 20-Fache."
ich wußte schon immer, das Raucher einen wichtigen Beitrag leisten... bisher dachte ich da an die
immensen Steuereinnahmen... 🙄
Zitat:
@X6fahrer schrieb am 15. November 2018 um 08:13:33 Uhr:
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 15. November 2018 um 08:06:32 Uhr:
https://www.stern.de/tv/...dten-ist-voellig-unbedenklich--8444006.htmlACHSO?😮
Naja, das ist ja bekannt.
Schließlich leben die Leute in den Städten ja auch länger als die auf dem Dorf.
Weil auf dem Dorf mehr geraucht und gesoffen wird.
Die Panikmache wird ja bewußt gesteuert, damit die dummen Grünen mehr Wählerstimmen kriegen.
Nicht nur das,man will den Pöbel ganz bestimmt für dumm verkaufen,hat der Diesel einen weg dann hat er einen weg.
Mit uns Deutschen kann man das ja prima machen.
https://www.bild.de/.../...l-fahrverbote-im-ausland-58356092.bild.html
Gibt es Fahrverbote auch im Ausland?
ja...
werden in Deutschland bald auch Autobahnen mit Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge belegt?
wahrscheinlich...
https://www.presseportal.de/pm/22521/4113972
wer hat geklagt?
die DUH... 😠
Alles kein Problem. Sollen die doch alles plattmachen. Werden erst zufireden sein, wenn die Autos hier so aussehen werden....
Zitat:
@Pulpman schrieb am 15. November 2018 um 11:46:18 Uhr:
Alles kein Problem. Sollen die doch alles plattmachen. Werden erst zufireden sein, wenn die Autos hier so aussehen werden....
Geht garnicht.Die 2 Warmblüter erzeugen viel zuviel Methan=Co2 und Nox.
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 15. November 2018 um 12:59:02 Uhr:
Sind Esel eigentlich CO2 neutral?
Nein ist er nicht.So gar noch schlechter als Autos.Er frisst ja Gras was Co2 braucht zum Überleben.Daa Gras ist ein super Filter für Co2 und andere Abgase.