diesel bashing, was mit dem 5er bei Fahrverboten :confused:

BMW 5er F11

http://www.faz.net/.../...greift-deutsche-umwelthilfe-an-15454720.html

BMW spukt den Umwelt-Lobbyisten wehrhaft in die Brühe...

Der BMW-Diesel hat Zukunft. Er verbindet Effizienz und Fahrfreude.

Dennoch: am 22.2.2018 findet die erste Verhandlung über Fahrverbote in Deutschland vor dem Bundesverwaltungsgericht statt.

Worum geht es da eigentlich?

https://www.ratimrecht.de/blog/post/250-fahrverbot_wegen_diesel-/

Wann auch immer Fahrverbote zur Umsetzung gelangen, wie bereitet Ihr Euch vor?

Wird €6 ausreichen, um Fahrverbote zu umgehen?

Welche Möglichkeiten hat man als F1x-Fahrer?

Abwarten oder Handeln? Aufrüsten oder Abwracken? Panik oder Aussitzen?

Interessant, Eure Meinungen vor Entscheidgungen zu hören!

Feuer frei...

Beste Antwort im Thema

Ich werde einen Teufel tun und mich wegen Politikern , die schon lange einen mangelden Bezug zur Realität zeigen, nach einem neuen Fahrzeug umschauen. Der Diesel ist sparsam und schont Ressourcen. Ein vergleichbarer Benziner ist verbrauchstechnisch gesehen Wahnsinn dagegen. Sie sollen jetzt für Neuwagen vernünftige gesetzliche Regelungen finden, die im Ergebnis auch einen wirkliche Verbesserung der Abgase bewirken und die die "Altfahrzeuge" von vor 2016 in Ruhe lassen. Benziner stossen zumindest als Direkteinspritzer auch Russpartikel aus...was soll das also. Und Elektroautos sind sowieso der letzte Blödsinn, da der Strom meist durch Kohle gewonnen wird und der Raubbau an der Umwelt zur Gewinnung der benötigten Edelmetalle zur Akkuherstellung ja auch niemand betrachtet.
Sollte es blaue Plaketten geben, werde ich gang lässig mit meiner grünen weiter in die City fahren. Hat mir der gelben auch jahrelang ohne Probleme funktioniert. Interessiert nämlich keinen welche Plakette klebt. *Lach*

Dem deutschen Autofahrer kann ich nur wünschen mehr Selbstbewusstsein zu zeigen und nicht auf jeden vermeintlichen "Trend" aufzuspringen.

Dazu kurzes Beispiel:
Für meine Frau im Oktobe2017 einen 120d gekauft, Bj. 1/2015 mit 40 tkm. Euro 5.
Ein Wagen, der 2 Jahre und 10 Monate alt ist...laut Politiker am besten verschrotten den Stinker *Unfassbar*
Rund 6.000 € billiger als ein vergleichbarer, aber schlechter ausgestatteter 118i beim BMW Händler in Karlsruhe. Aussage des Händlers: "Die Leute sind so blöd und lassen sich verunsichern, sodaß sie die Preis vom Diesel um ca. 2-3 T€ gesenkt haben um gleichzeitig die Benziner Preise im gleichen Maße erhöht haben. Und was soll ich sagen, sie sind einer der wenigen Cleveren, die den Diesel nehmen "

1827 weitere Antworten
1827 Antworten

@steffmaster78....
Wenn du deinen Dicken in die Garage stellst für die Zukunft, wird das kein Oldtimer sondern ein Unikat.... ;-)))
Man hat das ungute Gefühl, die ganze Diesel und Benziner Panik ist absolut gewollt herbeigerufen, damit die Elektrolobby/Industrie/Produktion usw. die hier so schmählich behandelt und verpennt wurde in den letzten Jahren , jetzt angekurbelt werden soll, auf Teufel komm raus...und mit all jeglichen Mitteln die zur Verfügung stehen...😁
Und die Autofahrer baden diesen Zirkus letztendlich aus...ohne Rücksicht auf Verluste!

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 9. März 2018 um 10:20:28 Uhr:


Sagt wer? Eine EU Kommissarin? Da geht mir doch die Faust im Sack auf... ich lach mich schlapp...

(Quelle Wikipedia)
[...] 1983 beendete sie das IV. Allgemeinbildende Lyzeum „Stanis?aw Staszic“ in Sosnowiec, 1988 ein Studium der Persischen Philologie an der Jagiellonen-Universität in Krakau, 1996 ein Studium an der Landesschule für öffentliche Verwaltung (Krajowa Szko?a Administracji Publicznej) und 1998 ein Aufbaustudium an der Szko?a G?ówna Handlowa. [...]

"Frau vom Fach" würde ich sagen... Ein Studium der persischen Philologie... hört hört, wenn meine Oma EU Kommissarin wäre, würde ich ihrer Aussage mehr Glauben schenken.

Und selbst wenn sie Recht hat, wen juckt das? In 15 Jahren wird mich der Diesel wahrscheinlich auch nicht mehr kratzen. Wenn Elektromobilität und alles was dazugehört endlich ALLTAGSTAUGLICH wird, ja dann stell ich mir den Dicken eben als Oldtimer in die Garage.

Ich kann die ganze Wahrsagerei nicht mehr hören oder haben die alle einen guten Draht zu Nostradamus? Man (wir alle) wird lernen, mit den Konsequenzen aus dem Diesel-Dilemma zu leben. So liefs bisher, und so wird es immer laufen.

Da siehst du mal wieder von was für Leuten wir regiert werden. Es ist zum Mäuse melken...

Zitat:

@SirHitman schrieb am 9. März 2018 um 10:31:41 Uhr:


@steffmaster78....
Wenn du deinen Dicken in die Garage stellst für die Zukunft, wird das kein Oldtimer sondern ein Unikat.... ;-)))
Man hat das ungute Gefühl, die ganze Diesel und Benziner Panik ist absolut gewollt herbeigerufen, damit die Elektrolobby/Industrie/Produktion usw. die hier so schmählich behandelt und verpennt wurde in den letzten Jahren , jetzt angekurbelt werden soll, auf Teufel komm raus...und mit all jeglichen Mitteln die zur Verfügung stehen...😁
Und die Autofahrer baden diesen Zirkus letztendlich aus...ohne Rücksicht auf Verluste!

Da ist was dran an deinem Verdacht. Bewusst Panik- und ganz große Meinungsmache beim Großteil der Bevölkerung.

Wer weiß, vielleicht kommt ja auch nochmal ne Art "Abwrackprämie" wie damals, um ein wenig "auszumisten", sagen wir mal... Der Diesel ist doch mittlerweile schon Stammtisch-Gespräch, und nix anderes ist es auch in der großen Politik. Da hört und liest man plötzlich von vermeintlichen Fachleuten, die zuvor nie von sich haben Reden machen können, weil es eigentlich ganz kleine Lichter sind.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 9. März 2018 um 11:02:37 Uhr:



Zitat:

@SirHitman schrieb am 9. März 2018 um 10:31:41 Uhr:


@steffmaster78....
Wenn du deinen Dicken in die Garage stellst für die Zukunft, wird das kein Oldtimer sondern ein Unikat.... ;-)))
Man hat das ungute Gefühl, die ganze Diesel und Benziner Panik ist absolut gewollt herbeigerufen, damit die Elektrolobby/Industrie/Produktion usw. die hier so schmählich behandelt und verpennt wurde in den letzten Jahren , jetzt angekurbelt werden soll, auf Teufel komm raus...und mit all jeglichen Mitteln die zur Verfügung stehen...😁
Und die Autofahrer baden diesen Zirkus letztendlich aus...ohne Rücksicht auf Verluste!

Da ist was dran an deinem Verdacht. Bewusst Panik- und ganz große Meinungsmache beim Großteil der Bevölkerung.

Wer weiß, vielleicht kommt ja auch nochmal ne Art "Abwrackprämie" wie damals, um ein wenig "auszumisten", sagen wir mal... Der Diesel ist doch mittlerweile schon Stammtisch-Gespräch, und nix anderes ist es auch in der großen Politik. Da hört und liest man plötzlich von vermeintlichen Fachleuten, die zuvor nie von sich haben Reden machen können, weil es eigentlich ganz kleine Lichter sind.

@steffmaster78...
Das gibt doch zu Bedenken wie du schon selber sagst, es ist zZ.das höchst politische brisante Thema überhaupt in allen Medien,und der Bevölkerung bis ins letzte Stüberle...
Eigene pers. Schwächen der Politik, Autoindustrielobby, sowie. gravierende Fehlentscheidungen/Gerichtsurteile usw.usw.würden damit komplett unter dem Tisch gekehrt...
Kein Hahn würde nach der grossen Panik/Welle die über unser heiss geliebtes Autokind zZ. geht, mehr krähen oder einen Schuldigen suchen um den schwarzen Peter jemand zuschieben zu können...
Diejenigen die dafür verantwortlich wären, sind dann mit feiner weißer Weste raus...
Die gemeine Autobevölkerung wären dann die Dummen wieder zuletzt...

Ein Schelm der da nicht auf auf andere Gedanken kommt...😕

Ähnliche Themen

Gerade heute morgen vor mir ein älterer X5, der hat beim beschleunigen beim auffahren auf die Autobahn, dermaßen gerußt, dass ich kaum die Hand vor Augen gesehen habe. Der war direkt vor mir.
So etwas gießt natürlich Öl ins Feuer. Ein derart rußender Diesel deutet auf schlechte oder gar kein Wartung hin, der sollte direkt aus dem Verkehr gezogen werden. Leider kein Einzelfall.

Ähnliche Themen