Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?

Hallo Gemeinde,

seit etwas über einem Jahr bin ich erstmals Diesel Fahrer und Besitzer in meiner Laufbahn.
Bilde ich es mir ein, oder bringt es tatsächlich bessere Laufruhe und Zündverhalten,
wenn man mit Premium Diesel fährt?

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.

woka11

Beste Antwort im Thema

Mir reicht einer - mein GLK läuft mit dem Diesel Total Excellium um Welten ruhiger.

Ob das andere glauben oder nicht ist mir vollkommen wumpe; genauso ob sich irgendwelche Spacken Gedanken darüber machen, wie oder wofür ich mein Geld ausgebe.

1651 weitere Antworten
1651 Antworten

Zitat:

@Provaider schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:03:50 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 6. Dezember 2018 um 11:15:03 Uhr:


Es geht nicht darum den Verschleiß zu beheben, sondern verstopfte Injektoren zu reinigen.. Thema verfehlt.

Wenn ein Injektor verstopft ist hast du ein ganz anderes Problem, dann hilft auch kein Wundersprit mehr.

Genau da setzt Aral Ultimate aber an..

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 6. Dezember 2018 um 12:30:09 Uhr:


Aral ist der einzige, dessen Reinigungswirkung vom TÜV zertifiziert worden ist. Darauf wollte der Kollege glaube ich hinaus.

Der TÜV Rheinland hat auch minderwertige Brustimplantate zertifiziert und muss jetzt dafür 60 Millionen Euro an betroffene Patientinnen zahlen.

Soviel zum Thema TÜV und Qualitätssiegel......

Gut, Butter bei die Fische, Donnerstag ist nicht mehr lang - Shell SmartDeal für 80 EUR kaufen und ein Jahr Shell V Power Diesel fahren statt dem billigen Diesel von edeka, oder einfach Aral Ultimate Diesel tanken bis 80 EUR Mehrpreis duch die Zapfsäulen geklingelt sind?
Oder Monzol?
Sonstige Reinigungswundermittelchen?
Oder das alles vergessen und Geld ins Sparschwein für neue Injektoren?

Geht um einen kalt nagelnden, etwas rumpelig laufenden 2014er 1.6 TDI mit 81kw, Euro 6 und 80000km auf dem Kilometerzähler.

Fahre den gleichen.
Läuft mit V-Power oder Ultimate deutlich ruhiger und besser. Auch der Regenerationsintervall vom Rußfilter verlängert sich.
Daher klare Empfehlung.
Habe auch den Smart-Deal.

Ähnliche Themen

Wenn du "Prämium"Diesel nehmen willst, dann nimm Shell. (meine Meinung)
Der hat bei unsrem 2014er 1,6 TDI (66kW) laufruhemässig am meisten gebracht. Monzol5c ist sowieso immer dabei. (leider ist da nicht genau bekannt, ob Monzolzusatz beim V-Power die Schmierfähigkeit erhöht. Vom Ultimate hingegen ist bekannt, dass es die Schmierfähigkeit nicht erhöhte)
Monzol5c reinigt auch die Injektoren, allerdings gibt es keine Vergleichsdaten zu zB Ultimate alleine.

Zitat:

@Provaider schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:03:50 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 6. Dezember 2018 um 11:15:03 Uhr:


Es geht nicht darum den Verschleiß zu beheben, sondern verstopfte Injektoren zu reinigen.. Thema verfehlt.

Wenn ein Injektor verstopft ist hast du ein ganz anderes Problem, dann hilft auch kein Wundersprit mehr.

Aber genau das verspricht Aral..

https://youtu.be/_2vlqBCFrJs

https://youtu.be/BnOCG3Fn6MQ

Ich verspreche dir auch Brustvergrößerung durch Hand auflegen. Mit Geld zurück Garantie.
Der TÜV hatte alle Shell Kraftstoffe nicht nur extra teuren mit einer Reinigungsleistung zertifiziert.
Die Frage ist immer was nehme ich als Referenz. Und da nehme die das schlechteste was es gibt. Normdiesel der die Norm gerade so schafft.

Zitat:

@Provaider schrieb am 6. Dezember 2018 um 18:20:37 Uhr:


Der TÜV hatte alle Shell Kraftstoffe nicht nur extra teuren mit einer Reinigungsleistung zertifiziert.

Ich glaube, es war Aral. 😉

Zitat:

@Christian He schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:46:24 Uhr:


Das mit dem etwas früher in den nächst höheren Gang und erst späteres runterschalten (länger den höheren Gang halten), kann ich mit Ultimate und V-Power ebenfalls feststellen. Zudem deutlich verlängerte Regenerationsintervalle vom Rußfilter. Und natürlich der ruhigere Motorlauf.

Wie erklärt sich das veränderte Schaltverhalten?

Zitat:

@interforno schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:06:32 Uhr:


Wenn du "Prämium"Diesel nehmen willst, dann nimm Shell. (meine Meinung)
Der hat bei unsrem 2014er 1,6 TDI (66kW) laufruhemässig am meisten gebracht. Monzol5c ist sowieso immer dabei. (leider ist da nicht genau bekannt, ob Monzolzusatz beim V-Power die Schmierfähigkeit erhöht. Vom Ultimate hingegen ist bekannt, dass es die Schmierfähigkeit nicht erhöhte)
Monzol5c reinigt auch die Injektoren, allerdings gibt es keine Vergleichsdaten zu zB Ultimate alleine.

Ehrlich gesagt ist es mehr als unwahrscheinlich, das Aral Ultimate anders sein soll, wenn ihm Öl beigemischt wird. Wir reden hier immer noch von Diesel Kraftstoff innerhalb einer Schwankungsbreite nach Norm. Die Provenienz des “ Gutachten“ wenn man es so bezeichnen möchte, ist schon aus diesem Grund fragwürdig wie ich finde.

Wenn Monzol wirklich so toll wäre, dann würden viele Diesel-Kraftstoffe diesen Stoff beinhalten. Tun sie aber nicht und keiner macht Werbung damit.. Bestimmt aus einem guten Grund.

Aral Ultimate beinhaltet z. B. Keropur von BASF.

https://www.oil-center.de/.../...00-ml-hochleistungs-benzinadditiv?...

Das würde ich dem Standard Benzin dazu geben..

Oder dieses hier für Diesel Fahrzeuge - > https://www.amazon.de/.../B07F6BJPZ7

Wenn Keropur von BASF in geringer Dosierung beigemischt wird, so wird Aral falls das die ultimative Erfüllung eines Top Kraftstoffs ist das Mittelchen auch an andere verhökern.
Wenn es bei andern Tankstellen einen anderen Namen trägt, so ist das ebenfalls üblich.
Ungeachtet dessen, stellt 2T Öl eine zusätzliche Schmierung dar, die immer ein bischen besser ist als ohne. Ich mache das seit sehr langer Zeit mit großem Erfolg was die HD Pumpe oder die Einspritzdüsen angeht.

Egal von welcher Tankstelle oder von welcher No-Name Marke, man finde im deutschen Sprit praktisch immer das Reinigungs-Additiv Kerupur, dass die Einspritz-Anlage, Einspritzdüsen u. Einlaßventile, Brennräume und Kolbenböden sauber halten soll.

Vielleicht ist die Dosis bei den Premium Kraftstoffen höher, man weiß es nicht. Es rechtfertigt in meinen Augen jedenfalls nicht diese exorbitante Preisdifferenz. Aber wie man so ließt, sind viele bereit das "gute Gefühl" beim tanken sich einiges kosten zu lassen. Die Werbeabteilungen haben alles richtig gemacht.... 😁

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 6. Dezember 2018 um 21:08:59 Uhr:


Wenn Monzol wirklich so toll wäre, dann würden viele Diesel-Kraftstoffe diesen Stoff beinhalten. Tun sie aber nicht und keiner macht Werbung damit.. Bestimmt aus einem guten Grund.

Vielleicht, weil es wegen der Norm für Kraftstoffe verboten ist?

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 6. Dezember 2018 um 21:08:59 Uhr:


Oder dieses hier für Diesel Fahrzeuge - > https://www.amazon.de/.../B07F6BJPZ7

Und wenn das wirklich so toll ist, wieso macht dann da keiner Werbung dafür?

Um bei deiner Logik zu bleiben, dürfte das dann ja, demnach auch nix taugen oder?

Wie oft sollte man das denn anwenden? Bei jedem Tanken ca 12,- € ist schon happig.

Zitat:

@4Takt schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:50:51 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 6. Dezember 2018 um 21:08:59 Uhr:


Wenn Monzol wirklich so toll wäre, dann würden viele Diesel-Kraftstoffe diesen Stoff beinhalten. Tun sie aber nicht und keiner macht Werbung damit.. Bestimmt aus einem guten Grund.

Vielleicht, weil es wegen der Norm für Kraftstoffe verboten ist?

Zitat:

@4Takt schrieb am 7. Dezember 2018 um 12:50:51 Uhr:



Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 6. Dezember 2018 um 21:08:59 Uhr:


Oder dieses hier für Diesel Fahrzeuge - > https://www.amazon.de/.../B07F6BJPZ7

Und wenn das wirklich so toll ist, wieso macht dann da keiner Werbung dafür?
Um bei deiner Logik zu bleiben, dürfte das dann ja, demnach auch nix taugen oder?
Wie oft sollte man das denn anwenden? Bei jedem Tanken ca 12,- € ist schon happig.

Die brauchen keine Werbung dafür zu machen, da sie es benutzen.. Monzol benutzt kein Konzern.
Und Du sagst es selber, wegen der Norm.. Die ist nicht umsonst da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen