1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?

Diesel, Aral Ultimate oder Shell V Power Diesel?

Hallo Gemeinde,

seit etwas über einem Jahr bin ich erstmals Diesel Fahrer und Besitzer in meiner Laufbahn.
Bilde ich es mir ein, oder bringt es tatsächlich bessere Laufruhe und Zündverhalten,
wenn man mit Premium Diesel fährt?

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten.

woka11

Beste Antwort im Thema

Mir reicht einer - mein GLK läuft mit dem Diesel Total Excellium um Welten ruhiger.

Ob das andere glauben oder nicht ist mir vollkommen wumpe; genauso ob sich irgendwelche Spacken Gedanken darüber machen, wie oder wofür ich mein Geld ausgebe.

1651 weitere Antworten
1651 Antworten

Zitat:

@aerf [u
rl=https://www.motor-talk.de/.../...hell-v-power-diesel-t4668535.html?...]schrieb am 26. April 2018 um 13:35:48 Uhr[/url]:



Der absolut neu Diesel heißt ab Herbst "Extrem Energy 8V"
Soll etwas um die 1,60€ kosten und den Verbrauch um 3,2% Verringern.

.

Rückgewinnung der Rentenerhöhung von 3,22% !? 😰

Zitat:

@Otako schrieb am 29. April 2018 um 22:55:45 Uhr:


Lieber haue ich mir neue Injektoren rein als ich das überteuerte Zeug reinkippe. 😁😁😁
1,15 heute getankt und ab auf die Bahn.

4-,6-, 8- oder 12-zylinder? würde mich doch glatt interesieren, was da neue injektoren mit Einbau so kosten?

6 Zylinder/Injektoren kosten 1200€ bei Bosch AT.

30 Cent mehr für Superdiesel x 8l/100 km x 200.000 km = 4800€.

Bei 200.000 km sind meine Injektoren immer noch wie neu.

Es geht mir nicht einmal um Mehr-oder Wenigerverbrauch. Einige Werkstattmeister haben mir erklärt, dass bei Ultimate z.B. der Motor sauberer bleibt. Auseinandergeschnittene Motoren sollen dies deutlich gezeigt haben. Mit Ultimate getankte Motoren waren hell und sauber, normal getankte Dieselmotoren waren hingegen schwarz bzw. dunkel gefärbt. Außerdem steht in meiner Gebrauchsanweisung (Ford Mondeo)
das nur bis 5% Biodiesel zu getankt werden kann. Üblicherweise sind es aber bis zu 7%??

Doppelpost.

Zitat:

@campingfreund1941 schrieb am 30. April 2018 um 08:47:23 Uhr:


Es geht mir nicht einmal um Mehr-oder Wenigerverbrauch. Einige Werkstattmeister haben mir erklärt, dass bei Ultimate z.B. der Motor sauberer bleibt. Auseinandergeschnittene Motoren sollen dies deutlich gezeigt haben. Mit Ultimate getankte Motoren waren hell und sauber, normal getankte Dieselmotoren waren hingegen schwarz bzw. dunkel gefärbt. Außerdem steht in meiner Gebrauchsanweisung (Ford Mondeo)
das nur bis 5% Biodiesel zu getankt werden kann. Üblicherweise sind es aber bis zu 7%??

Welcher Teil des Motors bleibt sauberer? Warum ist Biodiesel schlecht?

Ultimate hat wohl ca. 10% Bioanteil.

Bei den alten OM60x habe ich sogar 100% Biodiesel getankt. Nicht nur Biodiesel sondern auch reines Pflanzenöl, Sojaöl, was da war. Als Student habe ich sogar AltPöl getankt. Gut die alten RESPs waren Ölgeschmiert aber den Düsen hat es nicht geschadet.

Ich habe eine Zeit lang auch den Smartdeal gehabt. Noch ohne diese Liter Begrenzung. Ergebnis bei meinem GTD: Subjektiv etwas leiser. (nicht nachgemessen). Verbrauch keinerlei Unterschied erkennbar (alles im Rahmen der normalen Schwankungen)
Meinen Reichweiten Rekord habe ich mit Diesel von Star geschafft. Mitte Februar von Köln nach Rügen. Eine Tour ~744km. Mit Tempomat eingestellt auf 135 km/h im Verkehr mitgeschwommen. Oben angekommen immer noch Sprit für ~220km im Tank. Und das obwohl der Golf nur einen 50L Tank hat.

Fahre in in meinem gebraucht gekauftem Vito W639 CDI 115 4x4
Aral Ultimate mit dem Dieselzusatz "Speed" von Liqui Moly
im Verhältnis 1:400 und der Verbrauch geht immer weiter zurück.
Lässt sich auch leicht dosieren, da der integrierte Messbecher
für 10Liter gedacht ist, man also bei 50Liter 5 Becher voll braucht.
Jetzt nach der 3.Tankfüllung liegt er schon bei 7,5l , statt
wie davor 9,9 bis 10,4l auf 100km/h.
Und das bei gleicher Strecke und fast immer mit Tempomat.
Allerdings nur laut Bordcomputer, aber so lange, wie der Tankinhalt hält,
denke ich schon, das das auch stimmt.
Kann natürlich auch sein, das der Vito vorher viel oder nur im
Kurzstreckenbetrieb gelaufen ist und das es auch ohne den Dieselzusatz
besser geworden wäre, da ich fast keine Strecke unter 40 km fahre.
Aber davon, das der Motor damit leiser und weicher laufen soll, bemerke ich nix.

Mehr als 25 % Minderverbrauch sind jedenfalls weder durch einen speziellen Kraftstoff noch durch einen Zusatz zu erklären, das kann nur an einem komplett anderen Fahrprofil liegen.

Eben, edelsprit hat ja auch einen geringeren Energiegehalt.

Jo, wahrscheinlich der von mir vermutete Kurzstreckenbetrieb des Vorgängers und das
Ultimate und der Zusatz haben den dadurch entstandenen Schmodder weggeputzt.
Hat drei Tankfüllungen gedauert.

Ich habe auch mal wieder 3 Tankladungen Ultimate Diesel beim Golf 7 TDI probiert.
Gegenüber Standartdiesel etwas leiser, aber aktuell kein geringerer Verbrauch oder sonstige Veränderungen.
Habe das Ultimate-Projekt sofort beendet, als der Aufpreis auf 18 Cent/Liter hochgegangen ist.
Nun bekommt er normales Agip-Diesel, mit einem Schluck LM Diesel-Zusatz. Läuft genauso leise wie Ultimate.
18 Cent/Liter Ultimate-Aufpreis, auf die ohnehin meist hohen Aral-Preise, ist doch nicht mehr normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen