Diesel Additive von Liqui Moly. Gut oder Schamanenpipi
Hallo
Ich habe mit den Produkten von Liqui Moly immer recht gute erfahrungen gemacht.
Vor allem die Ölschlammspülung für nen Benziner war immer gut.
Nun gibt es auch verschiedene Additive für den Diesel.
Hat diese schonmal jemand ausprobiert, und kann mir seine erfahrungen Mitteilen.
Taugen die, oder ist das nur Schamanenpipi?
Beste Antwort im Thema
Bin sowas gegenüber immer skeptisch gewesen , aber ich habe jetzt die dritte Tankfüllung mit Zweitaktöl Beimischung durch und muss sagen ich merke tatsächlich einen Unterschied . Der Motor ist deutlich ruhiger geworden - wenn jetzt auch noch wirklich die Pumpe länger hält und weniger Ablagerungen enstehen wüsste ich keinen Grund warum man so teure Zusätze verwenden sollte .
Im Kaufland bekommt man 1 L Zweitaktöl , teilsyntetisch , Raucharm (Jaso FC) für 3,69 Euro - da liegt man pro Tankfüllung bei unter einem Euro .
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fonsibär
. Trotzdem hab ich letztens mal eine Flasche LM Super Diesel-Additiv in einen Z19DTH gekippt, der längere Zeit nur mit handelsüblichem Diesel lief.
edit
Meinst du damit sowas :
http://www.carware.de/dieselschmieradditiv150ml-p-456.htmlWenn nicht, könntest du mir mal dein Diesel Additiv hier per Link posten, damit ich weiß, welches du meinst.
Gibt ja verschiedene für verschiedene Funktionen.
Danke
Schutzmaus
@VectraKing:
Das da wars.
Zitat:
Original geschrieben von fluppn
und wie sieht der Verbrauch aus? ist er etwas runter gegangen? würde mich mal brennend interessieren.
Bei einem Motor welcher vorher zumindest einigermassen normal lief ändert das Öl rein gar nichts am Verbrauch.
Gruss
Hi
ich fahre auch einen 1,9er CDTI mit 150 PS und DPF.
Mich würde interessieren: Schadet das Öl dem DPF?
Grüße
JO
Ähnliche Themen
Wenn Du das richtige (z.B. LM 1052) nimmst, dann nicht, da es ascheärmer als der Dieselkraftstoff selbst verbrennt.
Ich habe die Zumischung beim letzten Tanken vergessen und prompt ist das Verbrennungsgeräsuch viel härter. Ansonsten fahre ich das Zeug schon ein paar zehntausend km.
Da ich hier direkt nebenan einen Kaufland habe, würde ich mal das
Zitat:
Im Kaufland bekommt man 1 L Zweitaktöl , teilsyntetisch , Raucharm (Jaso FC) für 3,69 Euro - da liegt man pro Tankfüllung bei unter einem Euro .
ausprobieren. Ist dies mit dem LM vergleichbar?
Gruß
JO
hallo was ist denn eigentlich besser teilsynthetisch oder vollsyn.? weil ich habe sowas bei mir noch nie hinzugegeben wollte mir aber auch mal was die tage holen. wäre klasse wenn ihr mir genau sagen könnten wie das vom kaufland heisst da ich diesen laden auch fast um die ecke habe... vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von TOBIASW.84
hallo was ist denn eigentlich besser teilsynthetisch oder vollsyn.? weil ich habe sowas bei mir noch nie hinzugegeben wollte mir aber auch mal was die tage holen. wäre klasse wenn ihr mir genau sagen könnten wie das vom kaufland heisst da ich diesen laden auch fast um die ecke habe... vielen dank
fast vergessen es steht folgendes noch drauf:
DBV 2-Takt - Öl (teilsynthetisch) ist ein selbstmischendes Zweitakt - Motorenöl und entspricht folgenden Spezifikationen:
API: TC; TSC-1 (API-TA); TSC-2 (API-TB); TSC-3 (API-TC)
JASO FC
ISO-L-EGD - raucharm
ist das dann zu empfehlen?
dank euch
kann mir niemand was dazu sagcne? :-((( weil ich könnte 5liter für ca. 50-55€ haben....
Fahre bis jetzt nur 2-Taktöl in der guten alten Vespa aber will das jetzt auch mal testen.
Das Öl kannst du den Spezifikationen nach nehmen aber günstig ist anders! Die anderen hier fahren Öl für unter 4€ pro Liter!
Ich werde das mal mit gutem Vollsyntheseöl von der Vespa testen und das ist noch günstiger als dein Vorschlag!
Welche Öl-Art jetzt besser ist weiss ich nicht.
@ Mertens
Also genau das Vollsynth. wurde nicht empfohlen, eher das Teilsynth.. Warum, kann ich dir jetzt nicht genau sagen, aber ein Blick ins MercedesForum oder ne Suchanfrage mit "2Taktöl mit Diesel mischen" bringt dich garantiert auf die richtige Spur. Achte auf Beiträge von einem gewissen "Strendocktor"
Gruß
Hallo,
also ich kann es für den 2.2DTI nur empfehlen!!! Anfangs war ich auch skeptisch aber nur fahre ich seit knapp 40 Tkm so ohne jeglich Probleme. Und sie Laufkultur hat sich spürbar verbessert!!!
im vollsynth. 2t-öl sind ziemlich viel additive drin. das ist eigentlich unnötig bzw. erzeugt zuviel asche. ohne russpartikelfilter aber egal. da nimmt man einfach das billigste.
aber 55€ für 5 liter sind ein wucherpreis. ich kauf die suppe in der bucht im 20liter kanister für 58€.
macht dann also 2,90€ pro liter (inkl. versand).
den 2,2DTI hab ich im zaffi über ca. 180.000km mit 2t-öl gefahren.
welche Bestandteile lassen ÖL und Diesel vermischen? Theoretisch kann jedes andere Öl die zusätzliche Schmierung ermöglichen, solange es sich mit dem Diesel vollständig mischt
Zitat:
Original geschrieben von fluppn
welche Bestandteile lassen ÖL und Diesel vermischen? Theoretisch kann jedes andere Öl die zusätzliche Schmierung ermöglichen, solange es sich mit dem Diesel vollständig mischt
ich glaube das machen die "Tenside", aber welche?? Diesel und Ethanol mischen sich nur unter Zugabe von Tensiden wie z.b. Biodiesel