Diesel 2,0 oder 2,2?
Hallo Leute,
welches von den beiden wäre die bessere Wahl?
LG Harry
22 Antworten
Ich kann nur von unseren Mondeo 2.2 TDCI sprechen momentan 295000km das ist für mich eigentlich lob genug
Die PSA Diesel sind besser als alles was vorher verbaut wurde an Dieselmotoren. Nur immer regelmäßig Ölwechsel und Kraftstoff-/Luftfilter - dann halten die ewig.
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 6. März 2022 um 22:39:41 Uhr:
Woran erkennt man eigentlich einen PSA-Motor?
Bzw. wie lange wurden die im Ford verbaut?
Beim grossen Diesel weiß ich es zufällig. Der 175 PS war nen psa Motor. Der 200 PS im Facelift MK4 ist nen Ford Motor. Den ich aktuell auch noch fahre und gut empfehlen kann. Immer ordentlich Bums mit viel Kraft. Aber kein Rennwagen...
Solide Technik.
Ähnliche Themen
Das war ein mal.
PSA hatte einige Zeit Probkeme mit ihren Triebwerken. Gerade die 2,2 hatte immer wieder Probleme mit eingebrannten Zylindern oder defekten Einspritzdüsen.
Dummerweise haben sich viele Hersteller vom PSA Verbund die Diesel geordert und sind damit auf die Nase gefallen (Ford, BMW oder Mini u.a.).
Also die mir bekannten Motoren die im BMW und Mini verbaut wurden,
waren 1,6 l -Benziner mit Steuerkettenprobs.
Hast Du Beispiele?
Das einzige Problem das der 2.2 er hat der hält zu lange. Hab ich schon von verschiedenen Werkstätten gehört.
Die Kooperation zwischem dem PSA und anderen Herstellern war zwischen 1998 und 2020 sehr vielfältig.
Der PSA-DV-Motor z.B. wurde u.a. als 1.4 und 1,6 HDI/TDCI ua. auch in FIAT-Modellen, Mazda, Volvo oder Suzuki eingebaut, ebenso Ford Focus
Die Kooperation von BMW und PSA auf im Dieselbereich lief von 2002 bis mind. 2016.
Bei den Ottomotoren lief es bis mind. 2019.
https://www.autogazette.de/.../...toren-fuer-den-neuen-mini-85564.html
https://de.motor1.com/.../
https://www.bimmertoday.de/tag/bmw-psa-kooperation/