Diese ominösen Drallklappen...

Opel Vectra C

Nun hab ich schon so viel von diesen Drallklappen gehört und gelesen. Meine Frage: hat nur der Diesel diese Drallklappen oder auch der Benziner? Und wenn diese Dinger schonmal getauscht worden sind, steht das dann in dem Scheckheft drin?

17 Antworten

Da mein Signum einen Tag in der Werkstatt verbracht hat hab ich den 140PS Vectra C Caravan Bj.2008 von meinen Eltern genommen.

80km auf die Arbeit...... ich bin die Strecke morgens um 6Uhr mit 100km/h gefahren, schneller wäre gegangen aber war mir einfach zu laut unter der Haube. Ihr glaubt nicht wie ich mich auf die Heimfahrt gefreut habe. Und erstrecht auf meinen Siegfried xD

Zum Einkaufen, Kinder abholen, Eis essen gehn bestimmt Super!

Dann geb ich dir mal einen Tag meine Kiste mit, da weißte was laut unter der Haube ist XD. Nein, wie gesagt, das ist gewöhnungssache, und im Moment empfinde ich jedes andere Auto als meines als absolut lautlos^^. Bin den Vectra C ja schon Probegefahren, und ich hab von den Motorgeräuschen nicht viel mitbekommen.

Nicht jeder braucht 200Ps und 350Nm. Der 1,8 ist zwar trotz nur 15 Ps zum 2,2 weniger, gefühlt noch schwächer, was aber auch am recht hohem und guten Drehmomentverlauf des 2,2 liegt.
Dieses ..zu schwach, kommt nicht aus dem Arsch, geht gar nicht...ist Blödsinn. Vor 20 Jahren hätte ich das vielleicht auch noch gesagt, heute brauche ich das nicht mehr, zumal meine Frau überwiegend das Familienauto fährt und ich unter der Woche meist mit 54 Ps unterwegs bin.

Fakt, selbst in Caravan und Signum ist der 1,8 ausreichend und Familientauglich, wenn man keine übermäßigen Ansprüche hat.

Gruß...Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen