Diese blöden Scheibenwischer
hallo leutz,
hab mir kürzlich nen gebrauchten a6 (limo) geholt und musste feststellen das der scheibenwischer auf der fahrerseite zwar beim hochziehen alles mitnimmt aber beim runterfahren nen ca. 5cm breiten streifen übrich lässt. hab neue geholt und siehe da, wieder das selbe problem.
hat schon mal jemand so ein problem gehabt und gelöst? freue mich sehr über antworten.
MFG Syl
33 Antworten
Ich bezweifele das es für die Federn eine eigene Teilenummer gibt. Wirst dir wohl ausm Zubehör ähnliche holen müssen bzw einen neuen Arm.
Das Problem mit der Scheibenversiegelung ist folgendes....es funktioniert erst wirklich gut ab einer Geschwindikeit <80 km/h durch den Fahrtwind...je nach Modell (anstellwinkel der Frontscheibe)
Die Gummiwischer laufen bei regen auf einem Wasserfilm der durch die versieglung nicht mehr gegeben ist...bei Stadtfahrten mit Scheibenwischer also nicht so super funktionieren....
Wer viel Autobahn fährt dem ist das zeug wirklich zu empfehken....man merkt im du.keln nichtmal ob es überhaupt regnet....
Wie gesagt...alles hat vor und nachteile....
Hi
kann man per VCDS die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen ? Selbst in der untersten Stufe geht mir der Scheinbenwischer zu früh an 😠.
rip
Zitat:
Original geschrieben von R.I.P.
Hikann man per VCDS die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen ? Selbst in der untersten Stufe geht mir der Scheinbenwischer zu früh an 😠.
rip
Den schwellwert des Lichtsensors kann man einstellen....zb bei bzw für verschiedene scheiben und sonnenschutzvergkasungen...schwellwerr des Lichts auch zb wie lange es an bleibt nach Tunnelausfahrt....(automatikschaktung)
Jemand der sich mit VCDS auskennt wird darauf sicher eine kompetentere Antwort geben können.
Ab und an habe ich das auch das er bei kleinsten tropfen schon los wischt als wäre Dauerregen.
Solltest mal an der scheibe das Sensorfenste (spiegelfuß von aussen) reinigen... meist bleiben dreck u rückstände drauf.
Bei mir funktioniert der nach dem reinigen immer wieder super.
Zitat:
Original geschrieben von R.I.P.
Hikann man per VCDS die Empfindlichkeit des Regensensors einstellen ? Selbst in der untersten Stufe geht mir der Scheinbenwischer zu früh an 😠.
rip
Leider kommt ihr immer weiter vom eigentlichen Thema ab.
Ich brauche kein Rain-X oder sonst was.
Seit einer Woche habe ich das Problem mit dem rechten Wischer. Da bleiben etwa 15 cm außen, die nicht geputzt werden. Also liegt der Wischer nicht an. Und das von einem Tag auf den anderen.
Es ist ja etwas kälter geworden. Liegt es an der Temperatur? Denke wohl, dass das Problem woanders liegt. Das die Feder nachlässt kann ich auch nicht recht glauben.
Hat jemand das Problem ohne Wechsel des Wischerarmes gelöst?