Dienstwagen 1%-Regelung ?

Volvo

Meine Freundin hat von ihrem Chef das Angebot bekommen, seinen ca. 1jährigen V50, 2.0D mit Navi und allem Schnick und Schnack (nicht die aus der Baumarktwerbung) als Firmenwagen mit Privatnutzung zu übernehmen.
Das Auto wird überwiegend für private Zwecke genutzt.
Wir haben dann mal das große Internetsuchportal bemüht und keine ,für uns verständliche, Erklärung zur 1% Regelung gefunden.
Lohnt sich das als Arbeitnehmer und welche Haken gibt es dabei?
Gesucht werden die Oswald Kolles der Dienstwagenfraktion zur umfassenden Aufklärung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Muhaha


Mir hat jetzt einer gesagt das es auf den Einkommensteuersatz ankommt. Wenn der bei 20% liegt würde man auch nur 20% der oben angegebenen 6000,- zahlen!

Fast. Es ist so wie Martin sagte. Wenn deine EInkommensteuer berechnet wird erhöht sich das zu versteuernde Einkommen um 12*500 Euro. Wieviel das dann ausmacht hängt an deinem Steuersatz. Bist du ledig und hattest schon zuvor mehr als 60T Euro und keine Steuersparmodelle, dann kannst du grob mit einem Steuersatz von 50% rechnen. Du müßtest also rund 3000Euro Steuer zusätzlich zahlen.

Noch ein Tip. Wenn du das nicht weisst, dann ist nicht das neue Auto da wichtigste sondern ein Steuerberater. Alternativ kannst du dich auch selber schlau machen. Solange du weder solches Basiswissen noch einen Steurberater hast wirst du die Selbstständigkeit nicht überleben, egal wie gut du bist. Das ist der Unterschied zum Angetelltendasein. Als Selbstständiger musst du dich selber kümmern und bist selber verantwortlich - und haftbar!

Rapace

178 weitere Antworten
178 Antworten

Hallo Haeken,
nö, ist doch klar jetzt.
steuerlich im Optimum

SChönen Sonntag noch !

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


@gseum
Gerade mit Kagoos bin schon mehrfach durchgekommen, da die Fahrzeuge entsprechend versy... aussahen und auch teilweise die Rückbank fehlt. Da will doch keiner mit privat fahren......

Genau so hat es mein Steuerberater auch mit dem Prüfer verhandelt und ist dann durchgekommen. Allerdings musste für die Zukunft dann Fahrtenbuch geführt werden. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
alle Fahrzeuge nun auf 1% - absolut kein Bock auf Fahrtenbuch!

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Genau so hat es mein Steuerberater auch mit dem Prüfer verhandelt und ist dann durchgekommen. Allerdings musste für die Zukunft dann Fahrtenbuch geführt werden. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
alle Fahrzeuge nun auf 1% - absolut kein Bock auf Fahrtenbuch!

Hi Gseum,

hast also auch zuviel Geld 🙂 🙂
Nein, ich kann das ja verstehen, muß mich auch immer wieder neu motivieren.

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


hast also auch zuviel Geld 🙂 🙂

Nein - ich bin so oft auf auf MT-GTs und -Treffen, dass ich Angst habe, der Privatanteil wird zu hoch. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
erst recht keinen Bock auf das Ausdenken geschäftlicher Gründe für solche Fahrten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Nein - ich bin so oft auf auf MT-GTs und -Treffen, dass ich Angst habe, der Privatanteil wird zu hoch. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
erst recht keinen Bock auf das Ausdenken geschäftlicher Gründe für solche Fahrten.

Achtung: Feind liest mit.

Du wolltest sagen, es ist schwierig den gschäftlichen Anteil zu klassifizieren, so daß großzügig auf die Einordnung als Geschäftsfarht verzichtet wird 🙂 🙂 🙂.

Zitat:

original geschrieben von hjp xc70
Achtung: Feind liest mit

Jepp, der ist überall ! 😁😉

Gruß
Haeken
muss viele Aufträge annehmen, um über 50% zu kommen ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


Achtung: Feind liest mit 🙂 🙂 🙂

Von mir aus... Ich bin ja steuerlich "rein":

- auf jeden Fall über 50% geschäftlicher Anteil

- 1% ohne das Bedürfnis mir geschäftliche Gründe auszudenken

Schönen Gruß
Jürgen
müsste die Fahrtenbuch-Alternative mal neu überlegen - zumal eh ein Wechsel der Rechtsform ansteht...

Zitat:

original geschrieben von gseum
- zumal eh ein Wechsel der Rechtsform ansteht...

Ltd. ???

Gruß
Haeken
der sich immer aufregt, dass Arbeitnehmer mit Firmenwagen kein Fahrtenanteil nachweisen müssen, Selbstständige aber..

PS: ich sehe gerade, bisher hast Du ja weder GmbH noch Co. KG, also Einzelfirma....

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Ltd. ???

Nix da, wenn dann richtig. GmbH.😁

Edit: Bisher 1x Einzelfirma und 1x GbR - weil es flexibler ist.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

original geschrieben von gseum
Bisher 1x Einzelfirma und 1x GbR - weil es flexibler ist.

Steuerlich gesehen ja, haftungsmäßig eher nicht !! 😉

Daher habe ich letztes Jahr beides kombiniert:
steuerlich ähnlich flexibel wie eine Einzelfirma, haftungsmäßig wie eine GmbH

also die GmbH & Co. KG...

Dieses ist jedoch sinnvoll bei kleineren Unternehmen mit nur einem Inhaber, bei zwei oder mehreren Inhabern muss man schon vertrauen haben...

Gruß
Haeken
bisher rundum zufrieden...

Ltd. ist mehr Krampf (und damit hinten raus teuerer) als die Verkäufer Glauben machen wollen.

Vertrete mehrere ltd., bevorzugt aber die GmbH

schließlich ist VCG ja auch eine GmbH und ist damit wieder ontopic 😉

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


Steuerlich gesehen ja, haftungsmäßig eher nicht !! 😉

Wenn du eh für alles quer schreiben mußt, relativiert sich die Sache wieder ein bißchen

und ab 2008 ist die Personengesellschaft steuerlich wieder hinten dran....

Zitat:

Original geschrieben von Haeken


also die GmbH & Co. KG...

Dieses ist jedoch sinnvoll bei kleineren Unternehmen mit nur einem Inhaber, bei zwei oder mehreren Inhabern muss man schon vertrauen haben...

Wie meinen ?

KG oder GbR ?

Mehrere Kommanditisiten können doch nicht viel Schaden anrichten ?!

... und nun steige ich (zumindest jetzt) aus der Diskussion aus:
- bin im Urlaub
- hab meine mitgenommene GmbH-Literatur noch nicht gelesen
- ist das alles völlig OT. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
macht das nur wegen der Rechtsform an sich, sondern auch deshalb (2.): Die machen es unseren Kunden immer schwerer sich für eine Einzelunternehmung oder eine Personengesellschaft zu entscheiden... 🙁

😁😁😁

Hallo Jürgen,

warum machst Du auch Urlaub ?
Als Selbständiger hat man keinen Urlaub !! 😉
Ich weiss aber, was Du meinst.
Und um wieder OT zu kommen:
Ich hoffe, Dein V8 hat wie erwartet den WW gut gezogen und Du bist in Rekordzeit am Ziel angekommen... ???

Gruß und schönen Urlaub
Haeken

PS: Nun mach mal Schluss und spiel mit Deinen Kindern !! 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... und nun steige ich (zumindest jetzt) aus der Diskussion aus:

- bin im Urlaub

Recht hat er, viel Spaß und gute Erholung.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


- hab meine mitgenommene GmbH-Literatur noch nicht gelesen

langweilig, gähn

und off

Deine Antwort
Ähnliche Themen