Dienstleistung "Wartung und Inspektion"
Mahlzeit
Ich blättere grad den aktuellen VW Prospekt durch. Da ist mir ein Angebot namens "Dienstleistung Wartung und Inspektion" aufgefallen. Liest sich nicht schlecht. Man zahlt nen monatlichen Betrag und kriegt dafür seine Inspektion gemacht und auch noch en Ersatzwagen
Klingt erstmal gut.
Hat damit jmd schon Erfahrungen gemachrgemacht. Ist das empfehlenswert? Für Vielfahrer wie mich, die da fast jedes Jahr hinmüssen, wäre das doch optimal oder? Wo ist dabei der Haken? Hohe Monatsbeiträge? Hab mal ein Bild dazu angehängt.
Danke schinmal für eure Meinungen/Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Man stelle sich vor der anstehende ZR-Wechsel könnte so mit komfortablen 50€ Raten in einem Jahr bezahlt sein (ich weis Wunschdenken), aber sollte es so für jedermann möglich sein wäre es doch gut?!
Und wenn du vorher einmal fragst: was kostet der ZR-Wechsel in einem Jahr - und Summe x genannt bekommst und dann pro Monat x/12 in ein Sparschwein tust, dann kommt doch das gleiche raus. Aber das Geld ist noch bei dir und es ist noch nicht strikt zweckgebunden. Wenn der Passat stirbt oder einen Totalschaden hat, oder du ein anderes Auto willst: ist alles noch drin. Du hast außerdem noch freie Werkstattwahl.
Und für planbare Reparaturkosten vorher was beiseite zu legen ist doch nun das normalste der Welt - also für mich. Und für nicht planbare nochwas dazu.
Ich verstehe die ganzen - "Zerlege mir das mal in Raten"-Leute in dieser Hinsicht nicht. Kann man doch vorher ausrechnen.
Deine Kfz-Steuern kommen auch 1x im Jahr (um 300 EUR im Jahr bei 2.0 TDI nach Hubraumbesteuerung, also etwa gleiche Höhe wie eine Inspektion im Jahr, ohne die Zusatzreparaturen). Aber da macht sich doch keiner einen Sparplan für die Steuern. Obwohl man auch das machen könnte. Man weiß halt, dass es kommt und dafür ist Kohle auf dem Sparkonto.
11 Antworten
Dann lass dir das mal für deine Jahreskilometerleistung anbieten. Größter Nachteil sehe ich darin, dass du dann keine Kostendämpfung mit beigestelltem Motoröl erzielen kannst. Allgemein ist dies ein Werkzeug zur Kundenbindung, nicht unbedingt günstiger.
Gruß
Naja letztes Jahr hatte ich ne 500€ Inspektion und bald hab ich die 180tkm, da kommt DSG Öl, Zahnriemen und der ganze Klatsch. Das wird sicher 4 stellig bzw. nah ans 4 stellige ran kommen. Wenn ich statt der Summe auf einmal lieber monatlich was zahle reißt das bei weitem nicht so ein Loch in die Haushaltskasse. Und gemacht werden muss es, da führt ja kein Weg dran vorbei.
... nur das die ganzen Zusatzarbeiten u. Verschleißteile, meistens nicht vom Vertragsumfang abgedeckt sind. Also Augen auf. 05/2008 sind ja schon fast 7 Jahre, da lohnt sich kaum noch der VW Aufschlag, es sei denn, du bekommst entsprechenden Nachlass.
Ich habe für meinen Rentnergolf (4/2006) noch keine 500 € in der Inspektion gelassen 🙂, habe aber auch nur 2 Stempel im Serviceheft. Ab dann Eigenleistung.
Gruß
Zitat:
Wenn ich statt der Summe auf einmal lieber monatlich was zahle reißt das bei weitem nicht so ein Loch in die Haushaltskasse. Und gemacht werden muss es, da führt ja kein Weg dran vorbei.
Ich verstehe dich nicht. Leg halt monatlich was weg von deinem Konto. So kannst du jede planbare Einmalausgabe in Sparraten umrechnen.
Hier wurde das Paket übrigens schon mal auf 8 Seiten besprochen:
http://www.motor-talk.de/.../...ung-und-inspektion-paket-t2160359.html
Was ist drin?
http://www.volkswagen.de/.../054314vwb_br_privatkunden_08-2014.pdf
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Alle während der vereinbarten Laufzeit und Kilometerleistung
anfallenden Inspektionen laut Serviceplan
umfassen:
- Motorölwechsel inkl. Ölfilter
- Ersatz Luft-, Pollen- und Kraftstofffilter
- Ersatz Zündkerzen (entfällt bei dir, der Diesel braucht keine Zündkerzen)
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Ohne Verschleiß und Zahnriemenwechsel
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Ist wohl für Kunden von Leasing, Finanzierung und Neuwagenkäufer gedacht.
Also: am Anfang wird geschaut, welche Inspektionen während der Vertragslaufzeit anfallen werden und dann werden die wenigen abgedeckten Punkte (siehe oben) in einen Monatsbeitrag umgerechnet. Das kannst du auch selbst machen.
Zitat:
Naja letztes Jahr hatte ich ne 500€ Inspektion
Schlüssel das mal auf, ob es wirklich alles Inspektion war. Meist ist das deutlich mehr. Nämlich auch noch Verschleißreparaturen, die da gemacht werden. Inspektion ist ja nur das reine Anschauen, die In-Augenschein-Nahme. Alle Teile kommen extra.
Und wenn: wer jeden Monat 500 / 12 =~ 42 EUR weglegt, hat am Ende des Jahres die 500 EUR auf dem weggelegten Konto/Sparschwein/etc.
Zitat:
und bald hab ich die 180tkm, da kommt DSG Öl, Zahnriemen und der ganze Klatsch.
DSG Öl ist nicht dabei. Zahnriemen auch nicht. "Und der ganze Klatsch" (wie DPF, Reifen, Bremsen, ...) ist auch nicht abgedeckt. Dann heißt es das nächste Mal: "Herr Reader236, die Inspektion, Ölwechsel+Öl, Filterwechsel+Filter, BreFlü-Wechsel haben sie bereits mit ihrer Wartung+Inspektion abdeckt, außerdem hier die Rechnung über die Zusatzarbeiten in Höhe von 834,32 EUR." Was hat das nu gebracht? Dass da 300 EUR weniger draufstehen, die du vorher mit 12x 25 EUR abgezahlt hast?
Mein Tipp: leg ab jetzt monatlich 100 bis 150 EUR beiseite, dann hast du einen Topf für Reparaturen+Inspektionen. Aber das Geld liegt bei dir und du kannst entscheiden, bei wem du das machen lässt und auch mal Preise vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Reader236 schrieb am 8. März 2015 um 11:58:30 Uhr:
.. bald hab ich die 180tkm, da kommt DSG Öl, Zahnriemen und der ganze Klatsch. Das wird sicher 4 stellig bzw. nah ans 4 stellige ran kommen.
Naja von unten die 1T wird aber eng, Zahnriemen 6-800++, DSG 170+, Inspektion 2-400++.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 8. März 2015 um 23:08:16 Uhr:
Naja von unten die 1T wird aber eng, Zahnriemen 6-800++, DSG 170+, Inspektion 2-400++.Zitat:
@Reader236 schrieb am 8. März 2015 um 11:58:30 Uhr:
.. bald hab ich die 180tkm, da kommt DSG Öl, Zahnriemen und der ganze Klatsch. Das wird sicher 4 stellig bzw. nah ans 4 stellige ran kommen.
+6-Kant tauschen....
Ich denke diese Frage wirst du dir am besten beantworten können wenn du ganz genau weist wie denn das Angebot aufgestellt ist...
Abdeckende Serviceleistungen vs. zu zahlendes Geld
Ist aber auf jedenfalls eine interessante Sache, ich fahre heute meinen Lackstift und 6 - Kant abholen, werde mich mal informieren
So wie ich das verstanden habe, geht das für gebrauchte Autos (Reader236: BJ 2008, A4Pilot: BJ 2009) eh nicht mehr, sondern ist ein ergänzendes Angebot für neue Fahrzeuge.
Was ich nicht verstehe: warum ist das Angebot denn überhaupt attraktiv? Das Ding hat ja auch keinen Versicherungscharakter wie eine Reparaturkostenversicherung.
Oder habt ihr wirklich so eine große Angst, dass die Preise für die wenigen abgedeckten Inspektionspunkte so stark steigen könnten, dass ihr heute schon gern im voraus einen Festpreis dafür hättet?
also nein nein, atraktiv finde ich es nicht. Aber Interessant ist es schon irgendwie. Man stelle sich vor der anstehende ZR-Wechsel könnte so mit komfortablen 50€ Raten in einem Jahr bezahlt sein (ich weis Wunschdenken), aber sollte es so für jedermann möglich sein wäre es doch gut?!
Zumal ich zugeben muss, dass bei mir zZ keine Servicearbeiten anstehen, außer dieser blöde 6-Kant
Zitat:
Man stelle sich vor der anstehende ZR-Wechsel könnte so mit komfortablen 50€ Raten in einem Jahr bezahlt sein (ich weis Wunschdenken), aber sollte es so für jedermann möglich sein wäre es doch gut?!
Und wenn du vorher einmal fragst: was kostet der ZR-Wechsel in einem Jahr - und Summe x genannt bekommst und dann pro Monat x/12 in ein Sparschwein tust, dann kommt doch das gleiche raus. Aber das Geld ist noch bei dir und es ist noch nicht strikt zweckgebunden. Wenn der Passat stirbt oder einen Totalschaden hat, oder du ein anderes Auto willst: ist alles noch drin. Du hast außerdem noch freie Werkstattwahl.
Und für planbare Reparaturkosten vorher was beiseite zu legen ist doch nun das normalste der Welt - also für mich. Und für nicht planbare nochwas dazu.
Ich verstehe die ganzen - "Zerlege mir das mal in Raten"-Leute in dieser Hinsicht nicht. Kann man doch vorher ausrechnen.
Deine Kfz-Steuern kommen auch 1x im Jahr (um 300 EUR im Jahr bei 2.0 TDI nach Hubraumbesteuerung, also etwa gleiche Höhe wie eine Inspektion im Jahr, ohne die Zusatzreparaturen). Aber da macht sich doch keiner einen Sparplan für die Steuern. Obwohl man auch das machen könnte. Man weiß halt, dass es kommt und dafür ist Kohle auf dem Sparkonto.
Ob man Serviceleistungen lieber am Stück oder in mehreren Raten bezahlen möchte (wenn denn die Möglichkeit bestünde) ist doch wirklich kein Ding, dass hier näher erörtert werden muss.
Der Eine mags, der Andere nicht,... ist doch echt egal!
Darauf gehe ich nicht näher ein, was ich generell nicht tue wenn Themen abzuschweifen drohen.
@Reader236
ich war heut bei VW und muss sagen, dass dieses Angebot bei uns hier im Norden nicht angeboten wird. Scheint wohl Deutschlandweit einige Unterschiede zu geben. Mein Lackstift zB hat 9,20 gekostet während er im Onlineprospekt mit 10,20 angeboten war. (by the way)