Diebstahlsicherung

Mercedes CL C215

Gibt es für die S-Klasse eine Diebstahlsicherung. Wenn z.B. mein Mercedes geklaut wird, könnte ich dann via GPS ihn orten lassen? Ein sog. GPS-TRACKING-SYSTEM?

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL



Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Auch ein altes Handy mit einer Prepaydkarte ist denkbar und die sicher preiswerteste Lösung - einen verborgenen Ort suchen wo das Handy noch gut empfängt - für die nötige Ladespannung sorgen und schon kann der Handystandort jederzeit abgefragt werden.
Eben NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Habe ich ausprobiert.

Fehler bei der Ortung, 1 bis 5km ---Luftlinie--- also unbrauchbar.

Alles über 200m ist doch Quatsch.

Oder weißt du einen Ortungsanbieter der ein Handy genauer orten kann?

Ich gehe davon aus, daß im Diebstahlsfalle der Porivider sehr genau ansagen kann wo das Auto steht oder sich bewegt - das hier beschriebene Systhem funzt doch auch nur mit einer SIM-Karte, wird also auf die gleiche Art geortet wie ein Handy - Sieh Dir Handys von Kindern an, über die Eltern den Standort ermitteln können - das ist sehr genau - Ich habe das Netz "D2" und bin optimistisch was die Genauigkeit einer Ortung angeht.

Logisch, die 2. Batt. ist einfach paralllel angeschlossen.

Völlig problemlos. Satte 178Ah Gesamtkapazität.

Gigantische 1520A Kaltstartleistung.

Der W221 hat serienmäßig 2 Batterien.

Eine davon nur zum Starten.

Den Aufwand habe ich mir geschenkt.

Wer einmal mit Standheizung vorgeheizt hat und

dann das warme Auto nicht mehr starten konnte,

der kommt auf solche Ideen.

Bin übrigens auch gelernter Radio- und Fernsehtechniker.

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC



Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Eben NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Habe ich ausprobiert.

Fehler bei der Ortung, 1 bis 5km ---Luftlinie--- also unbrauchbar.

Alles über 200m ist doch Quatsch.

Oder weißt du einen Ortungsanbieter der ein Handy genauer orten kann?

Ich gehe davon aus, daß im Diebstahlsfalle der Porivider sehr genau ansagen kann wo das Auto steht oder sich bewegt - das hier beschriebene Systhem funzt doch auch nur mit einer SIM-Karte, wird also auf die gleiche Art geortet wie ein Handy - Sieh Dir Handys von Kindern an, über die Eltern den Standort ermitteln können - das ist sehr genau - Ich habe das Netz "D2" und bin optimistisch was die Genauigkeit einer Ortung angeht.

Ne - ist ein komplett anderer Mechanismus. 😉 Der Tracker hat einen GPS Empfänger der die GENAUE Position per GSM (als SMS) verschickt.

Handyortung funktioniert NICHT mit GPS sondern ist im Prinzip eine Funkpeilung: Man kann nur sagen, dass sich das Handy in der Nähe eines bestimmten Funkmastens befindet...

Gruß

Da kannst du den Tracker knapp 445 Tage betreiben bis die Batterie leer ist *g* wenn er in der Garage steht

Zitat:

Original geschrieben von BerndM333


Da kannst du den Tracker knapp 445 Tage betreiben bis die Batterie leer ist *g* wenn er in der Garage steht

Na ja - wenn Du die Karre solange stehen lässt ist es wahrscheinlich gescheiter ihn zu verkaufen😁

Dann interessiert dich die Position wohl auch nicht mehr.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BerndM333


Da kannst du den Tracker knapp 445 Tage betreiben bis die Batterie leer ist *g* wenn er in der Garage steht

In der Garage (Tiefgarage) funktioniert das Teil sowieso nicht - da geht ja auch kein Telefon, damit ist mit dem Senden von SMS auch Schluss.

Leider wissen das mittlerweile auch die Kriminellen - die schnappen das Auto, packen es sofort in einen funkdichten Anhänger (ja sowas gibts) und ab damit nach Polen.

Da hilft der Tracker dann leider auch nix🙁

Die Karre ist weg - und wenn Du dann 1 Monat später zwar weisst wo Dein Auto (Polen, Russland,...) herumgurkt, hast leider auch nix davon - der neue Besitzter hat es ja rechtskräftig gekauft😠

Damit schaust Du durch die Finger.

Einzig wirklich wirksamer Diebstahlschutz: VOLLKASKO - dann bekommst Du den Wagen wenigstens vom Zeitwert her ersetzt. 

Da gab es doch einmal den Fall, dass ein Deutscher sein Auto in Ungarn (?) wieder gefunden hat - ist mit seinem Zweitschlüssel (der Originalschlüssel wurde ihm geklaut) hin und hat sein Auto wieder mitgenommen - tja ist dann aber leider wegen Diebstahls dran gewesen und musste den Wagen wieder abgeben - eine echt tolle Rechtslage!

Gruß

funkdichten Anhänger?
Na 100% Sicherheit hast du nie, aber mich lässt so ein Tracker sicher besser Schlafen. Und 135€ ist ja geschenkt.

Grundsätzlich rechnet nicht jeder Dieb mit einem Tracker im Auto,
bei einem neuen 200.000EUR Ferrari schon eher.

Genau das ist der Vorsprung des Bestitzers.

Würde gerne das dumme Gesicht sehen wenn die Polizei

die Kelle raushält. Göttlich!!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von carobsi



Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Ich gehe davon aus, daß im Diebstahlsfalle der Porivider sehr genau ansagen kann wo das Auto steht oder sich bewegt - das hier beschriebene Systhem funzt doch auch nur mit einer SIM-Karte, wird also auf die gleiche Art geortet wie ein Handy - Sieh Dir Handys von Kindern an, über die Eltern den Standort ermitteln können - das ist sehr genau - Ich habe das Netz "D2" und bin optimistisch was die Genauigkeit einer Ortung angeht.

Ne - ist ein komplett anderer Mechanismus. 😉 Der Tracker hat einen GPS Empfänger der die GENAUE Position per GSM (als SMS) verschickt.
Handyortung funktioniert NICHT mit GPS sondern ist im Prinzip eine Funkpeilung: Man kann nur sagen, dass sich das Handy in der Nähe eines bestimmten Funkmastens befindet...

Gruß

Richtig! Aber ich bin auch sicher das beispielsweise mein Provider Vodafon entsprechend genaue Peilungen machen kann wenn der Staatsanwalt einen Dieb schnappen will/kann - das ist mit einem entsprechenden Messprogramm zu ermitteln - Da wird ua ein "Delay" gemessen, das ist die Laufzeit von Daten zwischen dem Rechner und dem Handy - Das von den entsprechenden Masten ausgeführt, ergibt eine sehr genaue Standortbestimmung - Hierbei kann eine Genauigkeit bis in den Bereich von einigen Millisekunden erreicht werden! ...ich kenn das aus meiner Agentenzeit 😉

Ja, das funktioniert aber nur, wenn du gleich bemerkst, das dein Auto gestohlen wurde. Und wenn es gerade Nachts oder Wochenende ist, wirst du keinen Staatanwalt erreichen.
Aber der Tracker meldet dir den Diebstahl direkt wenn das Auto geklaut wurde.
Er reagiert auf Bewegung und auf Geschwindigkeit. Also würdest du es nur nicht mitbekommen, wenn der Dieb dein Auto in eine 100 Meter entfernte Tiefgarage schiebt....

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Richtig! Aber ich bin auch sicher das beispielsweise mein Provider Vodafon entsprechend genaue Peilungen machen kann wenn der Staatsanwalt einen Dieb schnappen will/kann - das ist mit einem entsprechenden Messprogramm zu ermitteln - Da wird ua ein "Delay" gemessen, das ist die Laufzeit von Daten zwischen dem Rechner und dem Handy - Das von den entsprechenden Masten ausgeführt, ergibt eine sehr genaue Standortbestimmung - Hierbei kann eine Genauigkeit bis in den Bereich von einigen Millisekunden erreicht werden! ...ich kenn das aus meiner Agentenzeit 😉

Du magst ja recht damit haben, dass man die Funkpeilung mittels Laufzeitmessungen noch ein wenig genauer machen kann. Aber auf die Genauigkeit von GPS (5m) kommt man da trotz allem nicht heran - und bedenke bitte auch dass sich Dein Auto ja wahrscheinlich bewegt, was das ganze wohl noch komplexer macht.

Aber abgesehen von der Technik: Bis wegen Deinem (oder meinem) Auto der Staatsanwalt einschreitet und den gesamten Fandungsapparat in Bewegung setzt ist Dein Auto bereits 3000 km oder weiter weg...🙁
Nutzt Dir einfach nix mehr.

Deshalb bleibe ich ja dabei: es hilft nur wirklich was, wenn man das Ganze mit einer Spritunterbrechung verbindet, nur dann kann Dein Auto einfach nicht mehr weiter weg (ausser im Anhänger).

Zitat:

Original geschrieben von BerndM333


Ja, das funktioniert aber nur, wenn du gleich bemerkst, das dein Auto gestohlen wurde. Und wenn es gerade Nachts oder Wochenende ist, wirst du keinen Staatanwalt erreichen.
Aber der Tracker meldet dir den Diebstahl direkt wenn das Auto geklaut wurde.
Er reagiert auf Bewegung und auf Geschwindigkeit. Also würdest du es nur nicht mitbekommen, wenn der Dieb dein Auto in eine 100 Meter entfernte Tiefgarage schiebt....

Stimmt - da habe ich wenigstens die Chance es gleich zu bemerken - allerdings: Nachts bekomme ich eingehende SMSen meist nicht mit😁

Und ich denke auch unter der Woche dauert es länger bis da ein Staatsanwalt aktiv wird🙁 aber vielleicht hilft ja ein Anruf bei der Polizei unter Bekanntgabe der Fahrzeugposition und Richtung.

Hat da schon jemand Erfahrung ? Reagieren die schnell genug ? - Grenzen gibt es ja leider keine mehr.

Zitat:

Original geschrieben von BerndM333


Ja, das funktioniert aber nur, wenn du gleich bemerkst, das dein Auto gestohlen wurde. Und wenn es gerade Nachts oder Wochenende ist, wirst du keinen Staatanwalt erreichen.
Aber der Tracker meldet dir den Diebstahl direkt wenn das Auto geklaut wurde.
Er reagiert auf Bewegung und auf Geschwindigkeit. Also würdest du es nur nicht mitbekommen, wenn der Dieb dein Auto in eine 100 Meter entfernte Tiefgarage schiebt....

Mein Auto klaut ja keiner weil die Macht mit mir ist 😁

Ganz so eng würde ich das nicht sehen.

Wenn man zuverlässig gemeldet bekommt das er weg ist,

dann reicht das wenn man der Polizei sagen kann wo oder auf welcher

Straße er gerade ist oder sich bewegt.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe, wie meldet mir das

Teil das das Auto entwendet wird.

Bewegung - jo, dann bei jeder Bewegung eine SMS.

Ideal wäre eine Scharfschaltung bei Abschaltung der Zündung...

Bei Überschreitung eines Bereichs - geht auch nicht- wenn ich dann

den Bereich verlasse - SMS.😕

Außerdem will ich sofort wissen das einer sich am Auto zu schaffen macht.

Jede Minute zählt.

Vieleicht kann das mal jemand erklären.

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL


Ganz so eng würde ich das nicht sehen.
Wenn man zuverlässig gemeldet bekommt das er weg ist,
dann reicht das wenn man der Polizei sagen kann wo oder auf welcher
Straße er gerade ist oder sich bewegt.
Was ich noch nicht ganz verstanden habe, wie meldet mir das
Teil das das Auto entwendet wird.
Bewegung - jo, dann bei jeder Bewegung eine SMS.
Ideal wäre eine Scharfschaltung bei Abschaltung der Zündung...
Bei Überschreitung eines Bereichs - geht auch nicht- wenn ich dann
den Bereich verlasse - SMS.😕
Außerdem will ich sofort wissen das einer sich am Auto zu schaffen macht.

Jede Minute zählt.

Vieleicht kann das mal jemand erklären.

Hallo,

Also laut Bedienungsanleitung des Trackers gibt es mehrere Möglichkeiten:

- regelmässige SMS über den Standort
- SMSen wenn der Tracker einen vorher festgelegten Bereich (ein Rechteck aus Koordinaten) verlässt.
- SMSen sobald der Tracker eine bestimmte Geschwindigkeit (min. 50 km/h) überschreitet...
- SMS auf Anfrage (Du schickst zuerst eine SMS an den Tracker)
- Glaube (bin nicht mehr ganz sicher) es geht auch sobald sich der Tracker bewegt...

Also für den Diebstahlschutz eignet sich meiner Meinung nach nur der Teil mit dem vorher festgelegten Bereich, oder sobald sich der Tracker bewegt.

Per SMS kannst Du Deinen Tracker steuern - das heist Du kannst ihn ein- und ausschalten, und programmieren (z.B. das Koordinatenrechteck,...)

Wenn Du aber sofort wissen willst, dass sich Einer an Deinem Auto zu schaffen macht, musst Du Deine Alarmanlage (sofern eine im Auto ist) mit einem Handy koppeln, bzw. gleich so eine Alarmanlage einbauen lassen. Ich weiss das es solche System gibt, habe aber keinen Anbieter parat - such mal im Google unter "Autoalarmanlagen mit SMS Verständigung"

Gruß

Deine Antwort