Diebstahlsicherung
Gibt es für die S-Klasse eine Diebstahlsicherung. Wenn z.B. mein Mercedes geklaut wird, könnte ich dann via GPS ihn orten lassen? Ein sog. GPS-TRACKING-SYSTEM?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drachenfan
Schau dir mal die eBayauktion 190259531350 an.
Klingt ganz gut...
Hat jemand vielleicht damit schon Erfahrung. Ich meine: wie empfindlich ist der GPS-Empfänger - kann der auch die Position ermitteln wenn er IM Auto versteckt eingebaut ist ? Ist doch alles Blech und daher geschirmt.
Auf den Bildern ist der ja sogar unter dem Auto montiert - ich frage mich, wie er da eine Verbindung zu den Satelliten bekommt .
Dasselbe gilt natürlich sinngemäs für das GSM Teil...
Gruß
Genauso ein Ding mit einer Zusatzfunktion hätte ich gerne:
Man müsste auch per SMS ein Kommando senden können, welches einen einzigen Steurpin aktiviert - damit könnte man dan z.B.: die Benzinzufuhr unterbrechen, womit der Wagen relativ rasch stehen bleiben würde...😁
Kennt einer von Euch sowas. Ich werde versuchen ob ich was finde.
Zitat:
Original geschrieben von Drachenfan
Schau dir mal die eBayauktion 190259531350 an.
Top Hinweis!!!
Danke dafür!!
Wenn das Teil perfekt unabhängig von der Einbauposition funktioniert, wäre das
ideal. Genau so etwas hatte ich gesucht.
Wer hat mit diesem Tracker Erfahrung?
Vor allem wichtig KEINE laufenden Kosten.
auch interessant:
http://cgi.ebay.de/...rwachung_W0QQitemZ120307723819QQcmdZViewItem?...
oder
http://cgi.ebay.de/...e-Ortung_W0QQitemZ330278811653QQcmdZViewItem?...
HAHA, genau das Gerät aus ebay gibt es für 135 € bei der Sammelbestellung. Alle echt ein Schnäppchen.
Und Ihr findet da auch schon erfahrungsberichte.
ich schreib mal den Link hier rein, hoffentlich flieg ich nicht gleich raus.
HIER
gruss Bernd
Zitat:
Original geschrieben von BerndM333
HAHA, genau das Gerät aus ebay gibt es für 135 € bei der Sammelbestellung. Alle echt ein Schnäppchen.
Und Ihr findet da auch schon erfahrungsberichte.ich schreib mal den Link hier rein, hoffentlich flieg ich nicht gleich raus.
HIER
gruss Bernd
Dieses Teil überzeugt mich nicht wirklich - habe mir die technischen Details angesehen - das andere (ebay 190259531350) scheint besser zu sein:
- KFZ Lademöglichkeit (wichtig für permanenten Einsatz im Auto)
- höherer Betriebstemperaturbereich (obwohl auch -20 nicht sehr oft unterschritten werden)
Was meint Ihr.
Allerdings fehlt mir immer noch die Möglichkeit der Deaktivierung des KfZ.
Eine Frage stellt sich beim 2ten Teil bei mir auch noch: in der ANleitung steht, das beim Aktivieren der Tracker 10 min an einer Position stehen muss (mit GPS Empfang). Lässt sich das Teil dann überhaupt in der Garage aktivieren ???😕
Gruß
Mich stört:
Batteriebetrieb ca. 48 Stunden abhängig von Signalstärke!
Also wenn der Wagen mehr als 48 Stunden nicht bewegt wird - tot.
Wie sieht es dann aus wenn man dann das Fahrzeug wieder fährt,
schaltet sich dann der Tracker automatisch wieder ein und ist er dann
wieder voll betriebsbereit. Ohne ihn anzurühren?
Eine Motorabschaltung brauche ich nicht.
Wird auch in der Preisklasse kaum möglich sein.
Kälter als -20°C habe ich in den letzten 10 Jahren nicht erlebt.
Da gibt es zwei Pakete und eines ist mit dem Autoladekabel zum Anschluss an der Autobatterie.
Und ich bin sicher das es genau das gleiche Gerät ist. Bieten mehrer an, aber der Preis durch die Sammelbestellung ist halt unschlagbar.
Gibt auch schon viele Erfahrungsberichte zu dem Gerät. Durchweg positiv.
Der Tracker schaltet sich automatisch ein wenn er Strom bekommt durch zb. das Autoladekabel und die Batterie hat einen Überladeschutz, das man die als Puffer zusätzlich im Gerät lassen kann.
Und ich kann mir nicht vorstellen, das die Betriebstemperatur unterschiedlich sein soll, ist doch das gleiche Gehäuse, da hat sich der ebayhändler wohl vertippt.
Hallo,
beeindruckend klein das Teil - alle anderen Lösungen, die ich vor einiger zeit
durchgesehen habe waren viel größer, deutlich teurer und bisweilen sogar noch
an ein Serviceabo gebunden.
Die Idee mit der Fahrzeugabschaltung würde ich vergessen. Das dürfte
zumindest in D einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr bedeuten
und damit strafrechtlich relevant sein. Selbst wenn man das Tachosignal
eingeziehen würde - das Ding hat keine Zulassung - und wenn dann was passiert...
Hat jemand denn nun mal objektive Erfahrungswerte mit dem Teil?
Akkulaufzeit wäre doch kein Problem, kann man ja direkt an die Batterie
hängen und fertig.
Grüße
Christian
ja, das kann man machen wie man will.
Hab mir mal die Erfahrungsberichte durchgelesen.
Scheinbar funktioniert der Tracker fast überall. Ob im Kofferraum oder unterm Sitz oder Handschufach.
Hab sogar von einem gelesen, das er das Ding hinter dem Radio in der Amatur reingebaut hat und dann an Dauerplus.
Was meint ihr?
gruss Bernd
Wenn er zuverlässig funktioniert, dann wäre das Teil äußerst sinnvoll.
Denn die Diebstahlproblematik wird eher schlimmer werden,
dank der EU - Osterweiterung.
DANKE an unsere tollen Politiker.
Am besten bis China keine Grenzkontrollen mehr.
Damit die Diebe ungehindert überall hin fahren können.
Die Dauerplus - Lösung gefällt mir übrigens nicht,
denn wenn der Wagen mal ne Woche steht...im Urlaub z.B.
dann fällt der Startversuch wahrscheinlich ins Wasser.
Eine Tiefentladung der Batt. ist sowieso tödlich für die Lebensdauer.
Der eingebaute 800mAh - Akku ist nach 48 Stunden leer.
Das wären 400mAh pro Tag.😉
Die Anbindung über Ladekabel wandelt die 12V um in 3,7V um ...das alles kostet wieder Strom.
Ist ja auch egal...für eine permanente Entladung ist eine Autobatt. nicht vorgesehen.
Das ist eine Starterbatt.
Ich habe aus gutem Grund zusätzlich eine 2. Batterie mit 88Ah eingebaut.
An meinem Bordnetz luscht niemand rund um die Uhr.
wird die zweitbatterie auch geladen durch die Lichtmaschine?
denke nicht das die Akkus 800mAh haben, die meisten Akkus haben weniger (habe das mal als gelernter Elektriker getestet)