- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (C253, X253)
- Diebstahlschutz-Paket
Diebstahlschutz-Paket
Wer hat das Diebstahlschutzpaket bestellt und wie sind hier die Erfahrungen?
Ist es sehr sensibel gegen Fahrzeugschwankungen z.B. bei stärkerem Wind? Oder reicht schon eine leichte Berührung der "Fassade" und die Huperei und Blinkerei geht los?
Kann man Sie auch bei Bedarf vielleicht einmal nicht "scharf" stellen, ist zwar kontraproduktiv, aber vielleicht dann dochmals innvoll...
Würde mich über eure Erfahrungsberichte sehr freuen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lieberlaufen schrieb am 21. März 2016 um 10:12:42 Uhr:
Zitat:
@Cali65 schrieb am 21. März 2016 um 10:02:20 Uhr:
Mittelkonsole beim CD-Einschub da, glaube ich.
"Glaube ich" - das ist besonders hilfreich für den Fragesteller!
Dein sinnloser Kommentar ist noch weniger hilfreich. Ich habe halt die BA nicht im Kopf, glaube mich aber erinnern zu können, dass die genau da blinkt.
Ähnliche Themen
70 Antworten
Zitat:
@Ringeling schrieb am 27. Juli 2020 um 15:52:25 Uhr:
Zitat:
@alingn schrieb am 27. Juli 2020 um 15:47:20 Uhr:
Es gibt mittlerweile hervorragende Akku-Winkelschleifer oder Akku-Bolzenschneider. Wer den Wagen haben möchte wird von sowas heutzutage nicht mehr aufgehalten. Und gegen die Gelegenheitsdiebe hilft die Alarmanlage.
Danke für die Ausführung !!! Einen 100%igen Schutz wird man nie erreichen, außer man verzichtet auf das Auto und fährt Bahn. Man kann es den Langfingern jedoch so schwer wie möglich machen, denn eins ist sicher........ Zeit hat dieses Pack beim KFZ-Diebstahl sicher nicht.
Eine Lenkradkralle soll den Dieben einen Mehraufwand signalisieren. Eine zusätzliche Absicherung wäre noch ein OBD-Schloss.
MfG
Hallo. Ich habe Keyless und das Diebstahlschutzpaket und praktisch jeden Tag löse ich den Alarm aus. Entweder das Auto ist nicht verriegelt (in der Garage) und ich habe den Schlüssel nicht dabei wenn ich eine Tür öffne oder der Schlüssel liegt im Wagen und ich öffne eine Tür. Das nervt gewaltig. Ausserdem habe ich gestern das Auto zum ersten Mal gewaschen und muss Keyless abschalten da sonst ständig die Türen ent-verriegeln. Musik kann man dann auch keine hören weil MBUX abgeschaltet wird. Einstellungsmöglichkeiten habe ich keine gefunden.
Bei meinem BMW habe ich nie einen Alarm ausgelöst. Wie macht ihr das?
Alarme löse ich keine aus da mein Auto auch in der Garage verschlossen ist. Aber das Autowaschproblem mit Keyless nervt in der Tat.
Autoschlüssel beim waschen im Auto lassen.
Zitat:
@markus23mueller schrieb am 18. September 2020 um 15:52:42 Uhr:
Autoschlüssel beim waschen im Auto lassen.
So steht es auch im dicken Büchlein aber wenn ich dann eine Tür öffne pfeift das gute Stück und der Nachbar lacht wieder.
Zitat:
@Tingeli schrieb am 18. September 2020 um 18:09:03 Uhr:
So steht es auch im dicken Büchlein aber wenn ich dann eine Tür öffne pfeift das gute Stück und der Nachbar lacht wieder.
Ich höre auch ab und an so eine Alarm in der Nachbarschaft ich lache aber nicht, mich nervt das langsam. Es gibt nur eine gute Alarmanlage und das ist die richtige Versicherung, hat mir auch mein Verkäufer bei der Bestellung meines GLC gesagt:-)
Mfg
Alarm löst eigentlich nur aus, wenn Frau wieder am Handy dattelt und ich längst abgeschlossen habe...
Sonst bisher zum Glück keine Fehlalarme
wohne in Grenznähe zu Polen und habe auch das Diebstahlschutzpalet. Habe ihn seit einem Jahr, parkt vor der Haustür einer Wohnscheibe und bis heute unangetastet.
Hallo,heute Nacht hat der Innenraumschutz Alarm ausgelöst!GLC 400d Coupe bj. 2023. Konnte keinen Grund dafür entdecken!
Hat villeicht einer ähnliches erlebt???
Zitat:@ralle1958 schrieb am 28. April 2025 um 11:02:11 Uhr:
Zitat:
Hat villeicht einer ähnliches erlebt???
Bei mir ist mal im vorherigen Fahrzeug die Dashcam abgefallen, diese war mit einem Saugnapf befestigt und dieser hat sich gelöst. Vielleicht gab es irgendwas im Auto was abgefallen ist und es ausgelöst hat.
Nein nichts hat sich bewegt!Ist seltsam hoffe das es nicht nochmal passiert
MfG Ralle