Diebstahlschutz durch Parkkralle

BMW 3er

Hi Zusammen,

mein Wagen war ja bereits einmal gestohlen und ist glücklicherweise wieder aufgetaucht. Da ich in den letzten Tagen noch ein paar Artikel zu diesem Problem in Aachen gelesen habe, möchte ich neben meiner Garage die ich seit dem habe, trotzdem den Schutz noch weiter verbessern, um es den Dieben nicht zu leicht zu machen. Schließlich werden hier im Jahr über 1000 Autos gestohlen und wohl jeder zweite ist ein BMW.

Ich dachte mir vielleicht hilft eine solche Parkkralle dabei?
https://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8

Der Wagen steht ja, wie gesagt, in einer Garage. Klar, wenn er auf einen Abschleppwagen geladen wird hilft kein Schutz. Aber grundsätzlich würden Sie beim Aufbrechen der Garage vor dem Problem Parkkralle stehen, was Sie in einer Garage evtl. nicht vermuten. Außerdem kommen Sie mit einem Abschlepper erst einmal gar nicht in den Hinterhof wo die Garage steht. Die Frage ist halt nur, wie schnell die Parkkrallen zu knacken sind?

Oder gibts bessere Alternativen? GPS wirkt mir zu kompliziert, recht teuer und der Nutzen ist ja auch zu bezweifeln. Denn nen Störsender wird das erste sein was sie mit sich führen oder?

24 Antworten

Zündschloß, türschlößer, schlüßel etc... anzeigen will sie ihn nicht, sie ist zu ängstlich dafür. Aber lasst uns mal nicht vom eigentlichen Thema wechseln. Mfg

Frauenexen. ..😁 😛

Man kann auch nur den 2. Schlüssel bei BMW sperren lassen 😉
Elektronik kann auch seine guten Seiten haben...

Übergangsweise schließe ich in der Garage jetzt erst einmal mein Fahrrad an den Reifen. Quasi auch eine Art Parkkralle =).

Da es eine Garage im Hinterhof ist, überlege ich ob ich nicht die GArage über eine Alarmanlage sichere und das in Kombination mit einer Parkkralle. Erscheint mir erst einmal am einfachsten. Alles andere (OBD, Kraftstoffunterbrechung etc. ) braucht ja doch einen "Umbau" am Fahrzeug.

Alarm plus Zeit rauben durch Parkkralle ist denen dann für den Fall der Fälle hoffentlich zu umständlich und gefährlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@YETI schrieb am 2. April 2017 um 22:51:21 Uhr:


Man kann auch nur den 2. Schlüssel bei BMW sperren lassen 😉
Elektronik kann auch seine guten Seiten haben...

Ja, das geht natürlich auch. Beim ML wurde einfach die Schlüsselschiene des verlorenen Schlüssels gesperrt und eine Neue mit dem Ersatzschlüssel angelegt (bis zu 8 Schlüssel sind bei MB möglich). So waren wieder 2 Schlüssel da und der verlorene Schlüssel zwecklos.

Blöd ist das Ganze aber, wenn ein Notschlüssel zum Öffnen integriert ist, denn dann kommt derjenige zumindest noch in das Fahrzeug, was ja auch nicht gewünscht ist. Der Schließzylinder sollte also am Besten ebenfalls getauscht werden...

....Ich denke der Weg zur Polizei wird billiger und effizienter. 😁

@TE: Oft reicht auch schon ein Bewegungsmelder und ein Rottweiler 😁

Wie wärs mit einer Fake Kamera in der Garage?

Google mal nach Lock-Picking und entscheide selber, wie wirksam ein SchließZylinder ist.

Ich schließe mich bei der Rottweiler Idee an ... Da steigt dir keiner in die Garage, vorallem nicht irgendein rumänischer oder polnischer Homeinvader.

Ampire-Can Bus Wegfahrsperre oder OBD-Firewall... verhindert entweder den Zugriff auf das CAN-Bus System oder das Wegfahren durch eine beliebige "PIN"-Belegung. Schön sauber verbaut, ist es (fast) unmöglich in kürze der Zeit das System zu deaktivieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen