Diebstahl von Außenspiegel Gläsern und Frontradar
Hallo zusammen, nachdem ich den Wagen seit Juli habe und er idR bei uns auf dem Dorf in der Garage parkt, wurde mir vergangene Donnerstag Nacht diese Teile in Hamburg gestohlen, als der Wagen an einer mittelmäßig befahrenen Straße parkte. Ich habs am nächsten Tag bemerkt, als ich Abend los nach Hause wollte und diverse Alarm-Meldungen im Cockpit angingen. Spiegel-Gläser einfach rausgehebelt, Kabel durchtrennt. Den Radar kann man scheinbar einfach abziehen (?!). Der Schaden beträgt über 5000€, da die Spiegel komplett ersetzt werden müssen - Gläser alleine gibt es nicht - und anscheinend muss für den Radar auch ein neues Steuergerät beschafft werden. Die Karosserie ist zum Glück nicht beschädigt worden. Die originale Alarmanlage hat nicht ausgelöst?! Der Radar ist da wohl auch nicht angeschlossen. Für mich stellt sich jetzt die Frage, was ich mache? Ein geiles Auto, aber wenn sich offenbar so einfach ein erheblicher Schaden verursachen lässt und BMWs Schön -Wetter Alarm nicht auslöst - doch, als der Wagen abgeschleppt wurde, da es sich ohne Außenspiegel echt nicht gut fährt... - dann kann ich den ja nie wieder irgendwo über Nacht stehen lassen. Irgendwann übersteigt doch die Kasko den Sinn. BMW reagiert nicht auf Twitter. Macht eine weitere Alarmanlage Sinn, zb Pandora? Oder gibt es sichere Montagerahmen für den Radar? Ich bin ratlos,.sauer auf BMW und erwäge, den Wagen abzustoßen.
23 Antworten
Krasse Kosten ….
Mich wundert, dass es dafür überhaupt einen ‘Markt’ gibt. Dachte, dass BMW die verschiedenen Komponenten mittlerweile mit dem Fz. “verheiratet”, so dass ein Austausch nur noch schwer möglich ist. Aber wahrscheinlich hat die Gegenseite sich auch technisch aufmunitioniert.
Zitat:
@pike28 schrieb am 28. November 2023 um 10:17:00 Uhr:
Krasse Kosten ….Mich wundert, dass es dafür überhaupt einen ‘Markt’ gibt. Dachte, dass BMW die verschiedenen Komponenten mittlerweile mit dem Fz. “verheiratet”, so dass ein Austausch nur noch schwer möglich ist. Aber wahrscheinlich hat die Gegenseite sich auch technisch aufmunitioniert.
Ich habe es so verstanden, daß der Sensor eben nicht kodiert ist und damit einfach überall verbaut werden kann. Aber selbst wenn, die gegenseite hat die Tools, so wie du es auch annimmst.
Und die Spiegelgläser sind einclikbar, also Massenware.
Was mich einfach brutal abf...t ist, daß BMW den Sensor nicht gescheit sichert - ich habe ja eine BMW Alarmanlage verbaut, aber die greift da nicht. Da gibt es keine "weiß man doch" Ausrede, das ist einfach nur armselig. Diebstahl von Teilen bei BMW (unsd auch anderen Marken natürlich) ist doch seit zig Jahren Standard, das muß doch bei der Fzg Entwicklung auch mit berücksichtigt werden.
Zitat:
@Roemio schrieb am 28. November 2023 um 10:21:02 Uhr:
Zitat:
Und die Spiegelgläser sind einclikbar, also Massenware.
Was mich einfach brutal abf...t ist, daß BMW den Sensor nicht gescheit sichert - ich habe ja eine BMW Alarmanlage verbaut, aber die greift da nicht. Da gibt es keine "weiß man doch" Ausrede, das ist einfach nur armselig. Diebstahl von Teilen bei BMW (unsd auch anderen Marken natürlich) ist doch seit zig Jahren Standard, das muß doch bei der Fzg Entwicklung auch mit berücksichtigt werden.
Massenware mit einem Preis von knapp 500 € für ein Spiegelglas (wenn auch photochrom). Kein Wunder, dass so was geklaut wird.
Was die BMW Alarmanlage angeht, sichert sie nicht mal den Innenraum vernünftig. Man kann z.B. die Fensterscheibe der Fahrerseite einschlagen und das Lenkrad durch das Fenster vorsichtig ausbauen ohne, dass die Alarmanlage losgeht (so war es zumindest im Vorgänger Modell).
An der Sicherung der Teile oder den ganzen Wagens gegen Diebstahl haben die Autohersteller kein ernstes Interesse, da sie gut daran verdienen.
Ich war heute beim BMW Händler und habe mit einem Service Mitarbeiter eine gute Lösung gefunden, denke ich. Die Spiegelgläser werden mit der Halterung verklebt, 2-Komponenten Kleber. Das machen sie dort häufiger, wenn Kunden zu oft betroffen sind.... Damit ist es nicht möglich, das Spiegelglas beschädigunsfrei zu entfernen und idR wird dann aufgegeben - man merkt wohl recht schnell, daß sich da nix löst. Die Stifte, auf denen der Radarsensor aufgesteckt ist, werden durch Metallstifte ersetzt und diese mit der Karosserie punktverschweißt (so habe ich es verstanden). Zusammen mit meinem Alarm-Sensor ergibt das eine große Hürde beim Diebstahl. Mal sehen, ob das auch so funktioniert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Roemio schrieb am 29. November 2023 um 17:58:45 Uhr:
Ich war heute beim BMW Händler und habe mit einem Service Mitarbeiter eine gute Lösung gefunden, denke ich. Die Spiegelgläser werden mit der Halterung verklebt, 2-Komponenten Kleber. Das machen sie dort häufiger, wenn Kunden zu oft betroffen sind.... Damit ist es nicht möglich, das Spiegelglas beschädigunsfrei zu entfernen und idR wird dann aufgegeben - man merkt wohl recht schnell, daß sich da nix löst.
Ob das eine gute Lösung ist, wage ich zu bezweifeln. Die Spiegelgläser sitzen direkt auf dem Motor für die Spiegelverstellung. Wenn man die miteinander verklebt und einer der beiden Teile kaputtgeht, wird man sowohl das Spiegelglas als auch den Motor tauschen müssen. Der Ausbau wird auch erschwert, weil die Schrauben, mit den der Motor am Spiegel befestigt ist, vom Spiegelglas verdeckt werden. Ausserdem wenn die Diebe versuchen das Spiegelglas zu klauen und es zwar nicht entwendet aber dabei zerbrochen wird, ist der Schaden trotzdem vorhanden. Nur zahlt die Teilkasko möglicherweise nicht, wenn es nicht als Diebstahl, sondern als Vandalismus gewertet wird.
Zitat:
@suzyyy schrieb am 29. November 2023 um 21:19:36 Uhr:
Zitat:
@Roemio schrieb am 29. November 2023 um 17:58:45 Uhr:
Ich war heute beim BMW Händler und habe mit einem Service Mitarbeiter eine gute Lösung gefunden, denke ich. Die Spiegelgläser werden mit der Halterung verklebt, 2-Komponenten Kleber. Das machen sie dort häufiger, wenn Kunden zu oft betroffen sind.... Damit ist es nicht möglich, das Spiegelglas beschädigunsfrei zu entfernen und idR wird dann aufgegeben - man merkt wohl recht schnell, daß sich da nix löst.Ob das eine gute Lösung ist, wage ich zu bezweifeln. Die Spiegelgläser sitzen direkt auf dem Motor für die Spiegelverstellung. Wenn man die miteinander verklebt und einer der beiden Teile kaputtgeht, wird man sowohl das Spiegelglas als auch den Motor tauschen müssen. Der Ausbau wird auch erschwert, weil die Schrauben, mit den der Motor am Spiegel befestigt ist, vom Spiegelglas verdeckt werden. Ausserdem wenn die Diebe versuchen das Spiegelglas zu klauen und es zwar nicht entwendet aber dabei zerbrochen wird, ist der Schaden trotzdem vorhanden. Nur zahlt die Teilkasko möglicherweise nicht, wenn es nicht als Diebstahl, sondern als Vandalismus gewertet wird.
Da würde ich mir eine genau so große Kreativität bei der Lösungsfindung wie beim Zerreden wünschen. Was ist deine Alternative? Sich regelmäßig den Wagen beschädigen zu lassen?
In deinem Profil sehe ich btw kein Fahrzeug eingetragen. Kann es sein, daß du gar kein Auto hast? Und einfach nur ein Foren-Troll bist? Oder jemand, der Spiegel selber klaut?
Bevor du andere User hier als Troll bezeichnest, solltest du lieber mal darüber nachdenken, ob du die nun vorsätzlich an dem Fahrzeug angebrachten Mängel bei Veräußerung des Fahrzeugs mit angibst. Den Aufbau des Fahrzeugs so verändern, dass zukünftige ggf. notwendige Reparaturen nicht mehr nach Herstellervorgaben durchführbar sind... Ich sehe da schon fast ein Auto mit Vorschaden.
Interessant finde ich auch die Idee, im Frontkollisionsbereich des Autos Metallstifte anzuschweißen: Stichwort "Fußgängerschutz" fällt mir da doch gleich ein.
Die Rechnung für diese "Modifikationen", erstellt von einer BMW Vertragswerkstatt würde ich gerne mal sehen.
Vielmehr überlege ich seit dein 2. Beitrag hier in diesem Thread, ob du nicht sogar ein Troll bist 🙄
Zitat:
@Roemio schrieb am 1. Dezember 2023 um 08:10:30 Uhr:
In deinem Profil sehe ich btw kein Fahrzeug eingetragen. Kann es sein, daß du gar kein Auto hast? Und einfach nur ein Foren-Troll bist? Oder jemand, der Spiegel selber klaut?
Ich glaube dir wurden nicht nur der Radar und die Spiegelgläser, sondern auch das Gehirn geklaut. Falls das letztere von der Versicherung auch ersetzt wird, lass es dir mit dem Schädel verkleben, damit es nicht mehr hopsgehen kann. Von Metallstiften würde ich eher abraten.
Ehe es weiter eskaliert und der böse Wolf weiterhin versucht, das Haus der Schweinchen umzupusten,
Zitat:
@Roemio schrieb am 17. November 2023 um 12:45:05 Uhr:
Ok, eine Ansammlung von Schweinchen schlau hier
nehmen wir diesen Beitrag als schönes Schlussstatement.
Zitat:
@Roemio schrieb am 29. November 2023 um 17:58:45 Uhr:
Ich war heute beim BMW Händler und habe mit einem Service Mitarbeiter eine gute Lösung gefunden, denke ich. Die Spiegelgläser werden mit der Halterung verklebt, 2-Komponenten Kleber. Das machen sie dort häufiger, wenn Kunden zu oft betroffen sind.... Damit ist es nicht möglich, das Spiegelglas beschädigunsfrei zu entfernen und idR wird dann aufgegeben - man merkt wohl recht schnell, daß sich da nix löst. Die Stifte, auf denen der Radarsensor aufgesteckt ist, werden durch Metallstifte ersetzt und diese mit der Karosserie punktverschweißt (so habe ich es verstanden). Zusammen mit meinem Alarm-Sensor ergibt das eine große Hürde beim Diebstahl. Mal sehen, ob das auch so funktioniert.
Nicht dass wir am Ende noch ein MT Monatsabo einführen müssen, da einzelne User den Hauspostboten auch noch am Wochenende auf Trab halten wollen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator