Diebstahl und Aufbruch Tiguan (Radio RNS510)

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiguan Fans,

ich überlege ob ich mir den Tiguan kaufe, trotz WAHNWITZIGER Lieferzeiten. Beim Tiguan gibt es ja das tolle RNS510 Navigationssystem, wie sind eure Erfahrungen mit dem System, wurden euch schon welche geklaut, oder wurde schon mal ein Tiguan geklaut oder aufgebrochen. Es werden hier im Forum immer tolle Bilder und Berichte reingestellt, gibt es auch Negative Berichte wie Diebstahl ?
Und:
Wer hat den Sport&Style und in welcher Farbe sieht er am besten aus, ich weiss das ist Geschmackssache, aber trotzdem !
Würde mich freuen, wenn Ihr schöne Bilder einstellt, Danke.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin zwar nicht aktiv im Tiguan-Forum tätig, schaue aber hin und wieder doch mal gerne rein. Habe seit dem 15.03.08 einen Touran "United" mit dem neue RNS 510. Es ist meiner Meinung nach ein tolles "Multi-Media-Center", sehr einfach zu bedienen, superschnelle Navigation mit Auswahl von 3 Routen, glasklarer Radio-Empfang. In Verbindung mit der MFA-Plus und dem MFL macht es einfach Spaß, das Gerät zu aktivieren. Kann ich jedem nur wärmsten empfehlen. Auf der Heimfahrt von Wolfsburg ins Bergische-Land hat sich die komplette Navi-DVD auf die Festplatte abgespeichert und seit dem habe ich sie auch nicht mehr benötigt.
Vom Diebstahl-Risiko her kann ich nur sagen: Teilkasko ohne Selbstbeteiligung.
Ich habe meinen 😁 diesbezüglich mal zum Diebstahl angesprochen, dieser meinte, das jedes RNS 510 einen 4-stelligen Geräte-Cod besitze und das nicht mal der Besitzer  Ihn so einfach bekommen würde. Im Falle eines Falles kann nur der 😁 ihn anfordern, mit entsprechenden Nachweisen. Dieser wird dann direkt von Wolfsburg aus nach allen Formalitäten dem Freundlichen mitgeteilt. Ich weiß natürlich nicht und kenne mich auch nicht aus, wie und ob Computer-Hacker den Cod aus dem Gerät rauskriegen können, aber bei uns in der Region ist dem Händler noch kein gestohlenes Gerät zu Ohren gekommen, im Gegensatz zum Vorgänger-Modell. Ich denke mal, das das Gerät schon irgendwie ein Sicherheitsrisiko bezüglich der "Entwendung" darstellt. Kommt aber auch darauf an, wo das Fahrzeug nachts abgestellt wird und wie sicher die Gegend im allgemeinen ist.
Viele Grüße Balaclava

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


So wird sich deine Versicherung wegen dem Mobilephone und dem mobilen Navi kaum ärgern müssen.

das wird sie müssen! 😛

bei mir ists nämlich definitv im vertrag mit drinn.....

"bei mir ists nämlich definitv im vertrag mit drinn....."
da bin ich bös erstaunt, dass es heute noch solche Versicherungsgesellschaften gibt. TK ohne SB ? ein- oder bis dreimal jährlich als Schaden akzeptiert ?
Gruss charlybenetti

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


TK ohne SB

jo...

tk ohne sb.....mit sb wäre die einsparung nur marginal gewesen......

eigentlich müsste sowas doch jede tk übernehmen, sofern die anbauteile nicht offen für jeden ersichtlich im fahrzeug rumliegen.......war da nicht auch mal was mit ner grenze von bis zu 5000€, was automatisch mitversichert ist?

ja diese Grenze gibt's, allerdings variabel. Diese Leistung bezieht sich aber auf Reisegeäck und schliesst bei uns elektronische Geräte aus. Laptop im Caravan versichert, im Auto nicht !🙄
charlybenetti

Ähnliche Themen

diese versicherung (und v.a. deren prämie) würde ich auch gerne kennenlernen- mitversichert sind lt. den mir bekannten versicherungen reisegepäck AUSSER mobiltelefone und tragbare computer sowie CD -fotoapparate sind bis 25 euro versichert...also welche versicherung ist so großzügig?

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


@MagirusDeutzUlm
mobile Geräte sind äusserst selten, wenn überhaupt, unter Versicherungsschutz, nur fest verbaute Teile... So wird sich deine Versicherung wegen dem Mobilephone und dem mobilen Navi kaum ärgern müssen.
Gruss charlybenetti

Viele Versicherungen, wie z.B. die R+V, bieten jetzt einen Versicherungsschutz für alle mobilen Navis über die Hausratversicherung an, vorausgesetzt, das gestohlene Navi war im Handschuhfach oder in einem nicht von außen einsehbaren Behältnis verstaut. Selbst das Navi von einem im Haushalt gemeldetetn Lebenspartner (in) ist in seinem eigenen Fahrzeug mitversichert. Tip: Einfach mal bei seiner Versicherung anrufen und nachfragen 😉.

Gruß Balaclava

Zitat:

Original geschrieben von balaclava


vorausgesetzt....war im Handschuhfach oder in einem nicht von außen einsehbaren Behältnis verstaut.

bingo!

genau das habe ich ja bereits geschrieben!

und unter diesen gesichtspunkten, sind ziemlich viele versicherungen die dann navis usw. über die tk (bzw. auch hausrat) mitversichert haben........nur keiner weis, dass sein "standart-tarif" diese leistungsmerkmale besitzt.....also wirklich am besten mal beim eigenen klinkenputzer nachfragen!

Hallo

Man könnte ja auch die Kreuzschlitz oder Innensechskantschrauben vom RNS510 mit einem Metallbohrer ausbohren, so das man die Schrauben nicht mehr auf die Schnelle herausschrauben kann.

Aber was nützt das, denn soweit wie ich weis bezahlt die Tk nur bei Diebstahl und nicht wenn das Fahrzeug nur beschädigt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Tigatour


Aber was nützt das, denn soweit wie ich weis bezahlt die Tk nur bei Diebstahl und nicht wenn das Fahrzeug nur beschädigt wurde.

Es sei denn, es wurde auch etwas entwendet. In diesem Fall ist auch der Vandalismus (durch den Einbruch/Diebstahl)in Verbindung mit einem Diebstahl versichert.

Es sei denn, es wurde auch etwas entwendet. In diesem Fall ist auch der Vandalismus (durch den Einbruch/Diebstahl)in Verbindung mit einem Diebstahl versichert.

Ist schon Klar

Wenn etwas Geklaut wurde, bezahlt die Tk. Dann muss man halt etwas Gestohlenens angeben. Aber ich frage mich z.B. wozu eine Alarmanlage, wenn die Diebe (nur) die Scheibe einschlagen und dann abhauen!!!

Dann ist das Fahrzeug ja nur beschädigt!

Letzte Woche ( 24.7.) wollte man mir auch mein RNS 510 klauen.
Ging ja schnell nach nur 3 Monaten Tiguan fahren.😠
Nachts um 3:00 Uhr ging die Alarmanlage an.
15 Sekunden später begann die Jagd auf diese Penner.
Habe mir leider auf den ersten 20 Metern den Oberschenkel gezerrt so dass ich den einen nur noch
durch die Hecke des Nachbarhauses jagen konnte. Leider hab ich ihn nicht bekommen. Der Andere
war zu schnell für mich. Die Polizei war nach ca. 10 Minuten Vorort (gefühlte Minuten)
aber da waren die Täter schon über alle Berge.

Schaden Seitenfenster, Kunststoffblende neben Fenster, Konsole um den Monitor, Ledersitz mit Kratzer, Verkleidung A Säule. 1300 Euronen Schaden und das RNS ist noch drin und ohne Schaden.

Am nächsten Morgen suchte ich den Fluchtweg nach Spuren ab (hätte ja auch mal die Polizei drauf kommen können).
Vor der Hecke durch die der eine Täter sprang fand ich ein Handy, in der Hecke einen Sportschuh und hinter der Hecke ein Taschenmesser. Also Polizei angerufen wo man mir sagte das man einen Wagen vorbei schickt.
10 Minuten später Anruf der Polizei: Man hätte keinen Wagen frei und ob ich nicht zum Abschnitt fahren könne um die Sachen abzugeben. Also Sachen abgegeben.

Am 4.8. Nachfrage beim Sachbearbeiter der Polizei.
Leider hat er immer noch keine Kenntnis von den Beweismittel (Die scheinen noch auf dem Postweg Abschnitt-Direktion zu sein).

Also für mich stellt sich die Frage ob die Polizei hier nicht , um es vorsichtig Auszudrücken, sehr oberflächlich Arbeitet oder sind die alle in die Ferien gefahren.

MfG lezuz

Zitat:

Original geschrieben von lezuz


Letzte Woche ( 24.7.) wollte man mir auch mein RNS 510 klauen.
Ging ja schnell nach nur 3 Monaten Tiguan fahren.😠
Nachts um 3:00 Uhr ging die Alarmanlage an.
15 Sekunden später begann die Jagd auf diese Penner.
Habe mir leider auf den ersten 20 Metern den Oberschenkel gezerrt so dass ich den einen nur noch
durch die Hecke des Nachbarhauses jagen konnte. Leider hab ich ihn nicht bekommen. Der Andere
war zu schnell für mich. Die Polizei war nach ca. 10 Minuten Vorort (gefühlte Minuten)
aber da waren die Täter schon über alle Berge.

Schaden Seitenfenster, Kunststoffblende neben Fenster, Konsole um den Monitor, Ledersitz mit Kratzer, Verkleidung A Säule. 1300 Euronen Schaden und das RNS ist noch drin und ohne Schaden.

Am nächsten Morgen suchte ich den Fluchtweg nach Spuren ab (hätte ja auch mal die Polizei drauf kommen können).
Vor der Hecke durch die der eine Täter sprang fand ich ein Handy, in der Hecke einen Sportschuh und hinter der Hecke ein Taschenmesser. Also Polizei angerufen wo man mir sagte das man einen Wagen vorbei schickt.
10 Minuten später Anruf der Polizei: Man hätte keinen Wagen frei und ob ich nicht zum Abschnitt fahren könne um die Sachen abzugeben. Also Sachen abgegeben.

Am 4.8. Nachfrage beim Sachbearbeiter der Polizei.
Leider hat er immer noch keine Kenntnis von den Beweismittel (Die scheinen noch auf dem Postweg Abschnitt-Direktion zu sein).

Also für mich stellt sich die Frage ob die Polizei hier nicht , um es vorsichtig Auszudrücken, sehr oberflächlich Arbeitet oder sind die alle in die Ferien gefahren.

MfG lezuz

Zwar wurde dein RnS nicht geklaut aber anscheinend haben die täter dein Wagen ziemlich verwüstet würd ich sagen. Ist schon ärgerlich sowas aber nochmal kommen die bestimmt nicht.

Was die Polizei betrifft hab ich auch schon immermer das gefühl das die ihre arbeit nicht richtig machen wie vor paar Jahren noch. Dabei will ich natürlich nicht alle damit beschuldigen aber irgendwie hätten die wirklich mal selber drauf kommen können mit dem fluchtweg. Entweder sind einpaar Grünnasen da aufgetaucht oder die hatten einfach kb.

Mal überlegt? Nee erst dem Ärger Luft gemacht, oder? Ein versuchter Diebstahl, den die Teilkasko zahlt. Vielleicht hatten die noch was wichtigeres zu tun, ein Unfall oder Streit zwischen Eheleuten. Handy gefunden? Na und? Du kannst zwar vielleicht den finden, der das mal registriert hat, aber ein Nachweis, dass der berechtigte Eigentümer das da verloren hat ist das nicht. Hab's verloren oder wurde mir am gleichen Abend gestohlen. Mach Dir nix vor. Außerdem kommts auf nen tag oder zwei da nicht mehr an, falls man das Handy überhaupt auslesen kann, dauert die Rückfrage bei den Providern auch seine Zeit. Für Dich ist der Fall das wichtigste in der letzten Zeit, das seh ich ein, aber halt Dich nicht für den Nabel der Welt. Außerdem kannst Du Dich ja bei der vorgesetzten Dienststelle beschweren, da wird das dann geklärt. Verbraucht zwar auch Zeit, die man besser mit dem Suchen von Eigentümern von Handys verbringen könnte, aber Du weißt dann wenigstens, dass Deine Steuern vernünftig ausgegeben werden. Pauschale Vorwürfe bringen aber regelmäßig nichts in der Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Djakotee


Mal überlegt? Nee erst dem Ärger Luft gemacht, oder? Ein versuchter Diebstahl, den die Teilkasko zahlt. Vielleicht hatten die noch was wichtigeres zu tun, ein Unfall oder Streit zwischen Eheleuten. Handy gefunden? Na und? Du kannst zwar vielleicht den finden, der das mal registriert hat, aber ein Nachweis, dass der berechtigte Eigentümer das da verloren hat ist das nicht. Hab's verloren oder wurde mir am gleichen Abend gestohlen. Mach Dir nix vor. Außerdem kommts auf nen tag oder zwei da nicht mehr an, falls man das Handy überhaupt auslesen kann, dauert die Rückfrage bei den Providern auch seine Zeit. Für Dich ist der Fall das wichtigste in der letzten Zeit, das seh ich ein, aber halt Dich nicht für den Nabel der Welt. Außerdem kannst Du Dich ja bei der vorgesetzten Dienststelle beschweren, da wird das dann geklärt. Verbraucht zwar auch Zeit, die man besser mit dem Suchen von Eigentümern von Handys verbringen könnte, aber Du weißt dann wenigstens, dass Deine Steuern vernünftig ausgegeben werden. Pauschale Vorwürfe bringen aber regelmäßig nichts in der Sache.

Überlegt, Ja.

Erst mal Luft machen ? Ich bitte Dich, nach 13 Tagen.

Jetzt hätte die Pol mal die Chance anhand von Fingerprints (Kfz, Handy, Taschenmesse) und sonstigen Merkmalen (Sportschuh, Handykarte) den Täter zu ermitteln und dann (so den Anschein ) wird es auf die Langebank geschoben. Ich halt mich auch nicht für den Nabel der Welt aber ich möchte dich mal sehen wenn Du 150 Euro abdrücken musst und nur ärger damit hast.

Abgesehen davon könnte man verhindern das es zu weiteren Straftaten dieser Personen kommt und sei es nur dadurch das sie sich von der Pol beobachtet fühlen. Hierbei kommt es auf jeden Tag an.

Pauschale Vorwürfe ? Hää

Beschweren werde ich mich nicht. Für mich ist das schon Strafvereitelung im Amt wenn man so mit Beweismaterial umgeht.

MfG lezuz

Guten Morgen ich habe nun zwei Einbruch Versuche hinter mir.
Beim ersten Vesuch hat mir jemand die Beifahrerscheibe eingeschlagen und flüchtete dann aber womöglich weil die Innenraumüberwachung los ging. Es wurde nichts gestohlen.

Jetzt vor ein paar Wochen war ich nur kurz für kleine Jungs
und in diesen 5 Minuten hat mir jemand an der Fahrertür die Abdeckklappe des Notschlosses gestohlen und mit einem Gegenstand versucht dass Notschloss zu knacken. Hat aber nicht funktioniert.

Dass Schloss drehte sich durch und liess sich nicht öffnen.

Lt. VW sind die Schlösser mit Chips ausgestattet so dass sie erkennen ob der Richtige Schlüssel oder ein Fremdkörper eineführt wird. Klingt für mich ziemlich Spaceig bin aber begeistert dass noch alles da ist.

Ich hab hier irgendwo mal gelesen dass die Abdeckung für dass Notschloss nicht nach zu bestellen sei. Dass ist völliger Quatsch VW konnte die Abdeckung innerhalb eines Tages liefern dass Neue Schloss dauerte drei Tage der Einbau 30 minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen