Diebstahl und Aufbruch Tiguan (Radio RNS510)
Hallo Tiguan Fans,
ich überlege ob ich mir den Tiguan kaufe, trotz WAHNWITZIGER Lieferzeiten. Beim Tiguan gibt es ja das tolle RNS510 Navigationssystem, wie sind eure Erfahrungen mit dem System, wurden euch schon welche geklaut, oder wurde schon mal ein Tiguan geklaut oder aufgebrochen. Es werden hier im Forum immer tolle Bilder und Berichte reingestellt, gibt es auch Negative Berichte wie Diebstahl ?
Und:
Wer hat den Sport&Style und in welcher Farbe sieht er am besten aus, ich weiss das ist Geschmackssache, aber trotzdem !
Würde mich freuen, wenn Ihr schöne Bilder einstellt, Danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin zwar nicht aktiv im Tiguan-Forum tätig, schaue aber hin und wieder doch mal gerne rein. Habe seit dem 15.03.08 einen Touran "United" mit dem neue RNS 510. Es ist meiner Meinung nach ein tolles "Multi-Media-Center", sehr einfach zu bedienen, superschnelle Navigation mit Auswahl von 3 Routen, glasklarer Radio-Empfang. In Verbindung mit der MFA-Plus und dem MFL macht es einfach Spaß, das Gerät zu aktivieren. Kann ich jedem nur wärmsten empfehlen. Auf der Heimfahrt von Wolfsburg ins Bergische-Land hat sich die komplette Navi-DVD auf die Festplatte abgespeichert und seit dem habe ich sie auch nicht mehr benötigt.
Vom Diebstahl-Risiko her kann ich nur sagen: Teilkasko ohne Selbstbeteiligung.
Ich habe meinen 😁 diesbezüglich mal zum Diebstahl angesprochen, dieser meinte, das jedes RNS 510 einen 4-stelligen Geräte-Cod besitze und das nicht mal der Besitzer Ihn so einfach bekommen würde. Im Falle eines Falles kann nur der 😁 ihn anfordern, mit entsprechenden Nachweisen. Dieser wird dann direkt von Wolfsburg aus nach allen Formalitäten dem Freundlichen mitgeteilt. Ich weiß natürlich nicht und kenne mich auch nicht aus, wie und ob Computer-Hacker den Cod aus dem Gerät rauskriegen können, aber bei uns in der Region ist dem Händler noch kein gestohlenes Gerät zu Ohren gekommen, im Gegensatz zum Vorgänger-Modell. Ich denke mal, das das Gerät schon irgendwie ein Sicherheitsrisiko bezüglich der "Entwendung" darstellt. Kommt aber auch darauf an, wo das Fahrzeug nachts abgestellt wird und wie sicher die Gegend im allgemeinen ist.
Viele Grüße Balaclava
61 Antworten
Das hat nichts damit zu tun, wo man wohnt.
Diese Navis sind ja meist in hochwertigeren Autos (Passat, Tiguan.......)
Und die stehen wohl eher nicht in sozial schwachen Gegenden, sondern in den besseren Vierteln. Bei den Tätern handelt es sich um reisende oder überörtlich agierende Täter. Die wissen ganz genau, wo man hochwertige Autos suchen muss. In ein bis zwei Nächsten wird dann ein Viertel "abgegrast". Daher kann es auch vorkommen, dass innerhalb einer Nacht eben 18 Navis gestohlen werden.
Alles klar? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Snooply
In ein bis zwei Nächsten wird dann ein Viertel "abgegrast". Daher kann es auch vorkommen, dass innerhalb einer Nacht eben 18 Navis gestohlen werden.
und da die besitzer sicherlich nciht so einfach die kabelstränge im fahrgastraum raumbaumeln lassen, sondern ein neues navi/radio einbauen lassen, ist mit einem erneuten besuch der autoknacker innerhalb der nächsten wochen fast schon zu rechnen....
Zitat:
Original geschrieben von balaclava
In welcher Gegend wohnst Du denn 😕🙁 Würde sofort nur noch mit der Bahn oder Bus fahren. Aber die sind wahrscheinlich auch nicht mehr sicher bei euch 😁.Zitat:
Original geschrieben von kaiwe
Ich habe gestern mit nach einer Probefahrt einem Händler hier in HH auf das RNS 510 angesprchen. Es wurde in einer Nacht 18!!!! RNS 510 aus Fahrzeugen gestohlen.Währen dieses Gespräches kam eine Kundin bei der auch das RNS gestohlen wurde. Er sage nur das dass die Versicherung nicht oft mitmacht.
Es gibt inzwischen spezielle Banden die auf diese Geräte spezialisiert sind. Es dauert nach Aussagen des Händler keine 2 Minuten und das Teil ist ausgebaut. Diese Geräte können inzwischen ohne Probleme in ein anderen VW`s eingebaut werden. Wer es nicht unbedint braucht sollte sich das kleiner oder ein mobiles kaufen. Ich lasse gerade meine Händler prüfen ob ich noch auf das RCD 510 umbestellen kann.Gruß kai
Nichts für ungut. 😛
Gruß Balaclava
Jedenfalls in keinem sozialen Brennpunkt. Hier stehn viele Einzelhäuser.....😁
Auch in den Villenvierteln hier wird viel geklaut..
danke Kaiwe für die Antwort,
auf dem Autozug, da mussten die Tigis ja geöffnet werden. Alles Scheibenbruch oder kann man den Tiguan so einfach öffnen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
danke Kaiwe für die Antwort,
auf dem Autozug, da mussten die Tigis ja geöffnet werden. Alles Scheibenbruch oder kann man den Tiguan so einfach öffnen 😉
Wir betreuen hier bei uns einen Autologistiker. Bei dem auf dem Hof sind entweder alle Autos aufgesperrt, oder es liegt der Schlüssel des Fahrzeugs im Auto davor, und immer so weiter. Das erste Auto der Schlange ist dann zugesperrt. Es wäre ihm sonst unmöglich, in der kurzen Zeit die er hat, die Autos zu bewegen. Es ist jetzt Spekulation, aber mich würde es nicht wundern, wenn es im Autozug ähnlich ist.
au klasse....dann gibts ja bald bei ebay jede menge hochseriöse nagelneue rns-510, auf die schon so imanch ein forumteilnehmer wartet...praktizierter diebstahlschutz schaut auch so aus, dassich meinen tiguan neben diverse X5 und porsche abstelle- bei ersteren kennt der knacker sich schon bestens aus und zweitere wirken lukrativer als mein "hochbein-golf"...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und da die besitzer sicherlich nciht so einfach die kabelstränge im fahrgastraum raumbaumeln lassen, sondern ein neues navi/radio einbauen lassen, ist mit einem erneuten besuch der autoknacker innerhalb der nächsten wochen fast schon zu rechnen....Zitat:
Original geschrieben von Snooply
In ein bis zwei Nächsten wird dann ein Viertel "abgegrast". Daher kann es auch vorkommen, dass innerhalb einer Nacht eben 18 Navis gestohlen werden.
Hallo MagirusDeutzUlm!
Bei dir im WW (Westerwald🙂?) scheint die automobile Welt noch in Ordnung zu sein.
Vielleicht nimmst du dein RNS510 (oder ähnlich hochwertiges multimediales Equipment) abends aus dem Auto und legst es unters Kopfkissen.
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
danke Kaiwe für die Antwort,
auf dem Autozug, da mussten die Tigis ja geöffnet werden. Alles Scheibenbruch oder kann man den Tiguan so einfach öffnen 😉
O-Ton vom Händler:
Die brauchen nur 1-2 minuten um das Gerät aus einem TIG auszubauen. Die DAB ist für solche Sachen Blödsinn, das bischen hupen stört den Klauer nicht. Wo er die Info her hat wollte er mir nicht sagen...
Es ist von mir nur eine Idee... ABER, hätte es einen Sinn... ähnlich wie man es bei den Scheiben am Fahrzeug machen lassen kann, dass man sich die Fahrgestell-Nr. ins Glas eingravieren läßt, dies auch ins Glas des Radio-Displays eingravieren zu lassen...???
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Es ist von mir nur eine Idee... ABER, hätte es einen Sinn... ähnlich wie man es bei den Scheiben am Fahrzeug machen lassen kann, dass man sich die Fahrgestell-Nr. ins Glas eingravieren läßt, dies auch ins Glas des Radio-Displays eingravieren zu lassen...???Gruß FerdiR
Vom Ansatz her ne gute Idee. Ich frage mich jedoch, ob "die" Dir dann aus Frust die ganze Karre demolieren, weil das Navi nicht zu gebrauchen ist.
Zitat:
Original geschrieben von vwvw
Vom Ansatz her ne gute Idee. Ich frage mich jedoch, ob "die" Dir dann aus Frust die ganze Karre demolieren, weil das Navi nicht zu gebrauchen ist.Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Es ist von mir nur eine Idee... ABER, hätte es einen Sinn... ähnlich wie man es bei den Scheiben am Fahrzeug machen lassen kann, dass man sich die Fahrgestell-Nr. ins Glas eingravieren läßt, dies auch ins Glas des Radio-Displays eingravieren zu lassen...???Gruß FerdiR
Das solche Typen dir das Ganze Fahrzeug ramponieren muß man sowieso mit rechnen, denn davor ist man Glaube ich nie sicher. Aber das mit dem eingravieren der Fahrgestell-Nr. ins Display wäre schon mal eine Möglichkeit. Die knacken den Wagen um ein solches Teil zu entwenden ja nicht, ohne vorher mal genau hin zu schauen was die da überhaupt klauen und im ausgeschalteten Zustand dürfte man die Gravur noch besser sehen, als im eingeschalteten Zustand.
Gruß FerdiR
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
Bei dir im WW (Westerwald🙂?) scheint die automobile Welt noch in Ordnung zu sein.
keineswegs!
auch hier werden regelmäßig reihenweise fahrzeuge aufgebrochen und multimedia-einbauteile entfernt......
Zitat:
Original geschrieben von MK-Tiguan
abends aus dem Auto und legst es unters Kopfkissen.
nein!
mein mobiles navi kommt ins handschuhfach, das autotelefon kommt in das fach in der mittelkonsole und fertig......sollte wirklich dann mal etwas geklaut werden, kann sich meine versicherung dann damit rumärgern....
Mir fällt dazu noch ein das es sog. Brennstempel (für Kunsstoff) gibt.
Hier in der Firma gravieren wir auf das Metallgehäuse Nummern. Noch eine Möglichkeit ist die des Transponders mit GPS Ortung (kostet richtig Geld).
Schaut mal hier:
Ausfüllen und gut weglegen. Im Falle eines Falles hat man die Daten für die Anzeige parat.
@MagirusDeutzUlm
mobile Geräte sind äusserst selten, wenn überhaupt, unter Versicherungsschutz, nur fest verbaute Teile... So wird sich deine Versicherung wegen dem Mobilephone und dem mobilen Navi kaum ärgern müssen.
Gruss charlybenetti