Diebstahl Navi

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

im Raum Berlin Süd, Potsdam, Kleinmachnow ist eine polizeiliche Soko "Navi" gegründet worden wegen der vielen Diebstähle (bis zu 15 pro Nacht).

Täter sind unsere Freunde aus dem Osten, sie kommen für drei Tage her und verschwinden dann wieder.

Also Vorsicht! Die Ebayer wird es freuen 😁

Hellmuth

29 Antworten

Ich vertraue auf die vom Werk eingebaute Anlage mit Abschleppschutz und Innenraumabsicherung. Noch mehr allerdings vertraue ich der Garage 😉

Ich meine, dass die Leute welche pro Nacht bis zu 15 Brüche vornehmen, sich Fahrzeuge suchen werden, wo keine Alarmanlage blinkt, es gibt ja genügend Fz ohne dieses Hinderniss. Und: bei 15 Brüchen pro Nacht haben diese Schweine hoffentlich keine Zeit auch noch die Anlage zu überlisten 😠

Hellmuth

Zitat:

Ich meine, dass die Leute welche pro Nacht bis zu 15 Brüche vornehmen, sich Fahrzeuge suchen werden, wo keine Alarmanlage blinkt, es gibt ja genügend Fz ohne dieses Hinderniss. Und: bei 15 Brüchen pro Nacht haben diese Schweine hoffentlich keine Zeit auch noch die Anlage zu überlisten

FALSCH,

alarmanlage ausschalten: keine 30 Sekunden.

Garage ist allerdings ein guter :-)

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


So ein Navi kann man einfach mitnehmen wenn man das Auto verläßt. 😉 🙂

Hat auch Stauvermeidung, eine gute Sprachansage und immer aktuelle Karten (dank Offboardnavigation) und wird vom ADAC empfohlen. Ist relativ neu, gibt es erst seit Januar.

Ich hoffe jetzt dennoch mein Beitrag wird nicht ganz ernst genommen.😉
Das o.g. System ist jedoch wirklich sehr gut, nutze es ausgiebig seit vier Wochen und für 9,95€mtl./ 24Monate zzgl. Einmalkosten von 139€ ist es empfehlenswert, vor allen Dingen für Gelegenheitsnavigierer wie mich.

Das mag ja eine Alternative sein um Geld zu sparen, aber hat doch nichts mit dem eigentlichen Thread zu tun!

Man kann ja aus Schutz auf ein Navi verzichten. Und sich 15" Stahlfelgen zulegen. Am besten man kauft sich über kein Benz, am besten überhaupt kein Auto! Fahrräder werden aber auch oft geklaut...

So kann man das endlos weiterführen 😁

Die Garage ist immer noch der beste Tip, da verbringt meiner auch die längste Zeit!

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf



aus welcher Quelle kommt das ?

Habe ich mal in einem Radiobericht gehört. Da wurde ein Jurist einer Verbraucherzentrale zum Thema "Risiken bei Online-Auktionen" interviewt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Das mag ja eine Alternative sein um Geld zu sparen, aber hat doch nichts mit dem eigentlichen Thread zu tun!
Man kann ja aus Schutz auf ein Navi verzichten. Und sich 15" Stahlfelgen zulegen. Am besten man kauft sich über kein Benz, am besten überhaupt kein Auto! Fahrräder werden aber auch oft geklaut...

So kann man das endlos weiterführen 😁

Die Garage ist immer noch der beste Tip, da verbringt meiner auch die längste Zeit!

Ich habe doch geschrieben den Beitrag soll man nicht ganz ernst nehmen, weil im Prinzip offtopic. 😉

Mit Sicherheit ist eine übliche Onboard-Handy-Navigationslösung kein vollwertiger Ersatz für ein Command von Mercedes, obwohl das neue, von mir gelinkte Siemens Handy-System die gleiche Beurteilung (2,1) vom ADAC erhalten hat wie das Command. 😉

Aber nur als Gedankengang und Alternative ist dieses neue System, welches u.a. aktive Stauberücksichtigung und extreme Genauigkeit bietet (siehe die Testbeurteilung des ADAC) für Gelegenheitsnavigierer wirklich interessant und als Alternative für diejenigen die sich in der Materie noch nicht so auskennen in jedem Fall erwähnenswert.

Wäre ich jeden Tag aufs Navi angewiesen und müsste beruflich viel fahren würde ich mir auch das RTI von Volvo holen. Doch mit meinen 10-12TKM im Jahr wäre das vom Kosten-/Nutzenfaktor absoluter Humbug.

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


 

FALSCH,

alarmanlage ausschalten: keine 30 Sekunden.

Garage ist allerdings ein guter :-)

Vielleicht ist Dir eine PN an mich möglich, mit der wenigstens andeutungsweisen Beschreibung?

Bin etwas ungläubig...

Hellmuth

Ich werde hier weder öffentlich noch als PN Beschreibungen geben wie man Autos knackt.

Meine Erfahrungen in diesem Bereich habe ich als Opfer gemacht. Mein Mercedes mit Alarmanlage wurde in der Nacht aufgebrochen. Das ganze passierte in einem Wohngebiet, sehr ruhige Gegend. Der Wagen stand in der Einfahrt. Also direkt vor dem Haus. In der Nachbarschaft wurden in dieser Nacht 15 Autos aufgebrochen.
Viele davon mit Alarmanlage ...aber keine ging los obwohl die Scheiben zerbrochen wurden. Es hat auch kein Mensch zersplittertes Glas in der Nacht gehört. Nichts alles scheint blitzschnell und völlig lautlos abgelaufen zu sein. An den Fahrzeugen gab es außer der Seitenscheibe keine Schäden.

Ein gesprächiger Polizist der gerne mit Wissen prahlt hat mich aufgeklärt wie das geht.
Na was glaubt ihr wie ??? 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


...
Ein gesprächiger Polizist der gerne mit Wissen prahlt hat mich aufgeklärt wie das geht.
Na was glaubt ihr wie ??? 🙂 🙂 🙂

Ich glaube, dass die Autodiebe mithilfe eines Laptops und einer speziellen Software die Codes der Alarmanalgen innerhalb von ein paar Sekunden scannen und knacken. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Zitat:

Ich glaube, dass die Autodiebe mithilfe eines Laptops und einer speziellen Software die Codes der Alarmanalgen innerhalb von ein paar Sekunden scannen und knacken. Anders kann ich mir das nicht erklären.

auch keine schlechte idee. Würde aber wohl etwas zu lange dauern. Überleg nochmal: Ich habe geschrieben dass man die Scheiben nicht gehört hat obwohl sie zerbrochen waren.....

Toll so ne Rätelstunde zum Feierabend 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rolfdergolf


 

auch keine schlechte idee. Würde aber wohl etwas zu lange dauern. Überleg nochmal: Ich habe geschrieben dass man die Scheiben nicht gehört hat obwohl sie zerbrochen waren.....

Toll so ne Rätelstunde zum Feierabend 🙂

Mir fehlt einfach die kriminelle Professionalität, um Dir folgen zu können. Zerbrochene Scheiben müssen gesplittert sein. 🙂

Die Innenraumabsicherung geht bei mir aber regelmäßig los, wenn ich die Hunde drin lasse und die Anlage nicht abschalte.

Grüße
Hellmuth

ja, du hast wahrscheinlich eine Überwachung die auf Schallwellen oder Bewegung reagiert.

Ich denke die Profis wissen genau mit welcher Art von Alarmanlage sie es beim jeweiligen Hersteller bzw. Modell zu tun haben.

Also bei meinem Fahrzeug wurde der Alarm damals wie folgt ausgeschaltet:

Es wurden kleine Keramiksplitter ganz fest an die Seitenscheibe geschleudert. Die Oberflächenspannung reißt dabei ein. (ähnlich wie bei einem Nothammer der im Prinzip nichts anderes macht).

Die Hand voll Splitter gegen die Scheibe macht so gut wie keine Geräusche. Dann wurde die Seitenscheibe einfach vorsichtig eingedrückt. Auch das macht keine Geräusche und erzeugt keine Wellen die erfaßt werden. Eigentlich sehr simple. In und vor meinem Auto wurden überall diese kleinen Keramiksplitter gefunden

Und dann erzählte mir der Polizist noch wie man mit einer Dose Eisspray bei bestimmten Fahrzeugen den Alarm total deaktivieren kann. Die Diebe wissen wo die Elektronik unter der Haube sitzt und sprühen mit dem Spray auf der Haube so daß die Elektronik durch die massive Kälte ausfällt. Ob ich das nun glauben soll ?

Wie auch immer. Ich halte die Alarmanlagen nach der Erfahrung jedenfalls für überflüssig. In meinem neuen Benz hab ich keine mehr , allerdings auch kein Navi 🙂

Also da kann ich dem Vorredner nur Recht geben. Man zerbricht einfach eine Zündkerze, sammelt die weißen Keramiksplitter auf und sucht sich die größten Stücke heraus. Dann nimmt man etwas Anlauf und wirft diese Keramikstückchen gegen eine Glasscheibe. Diese zerbricht dann fast geräuschlos. Voila. Falls jetzt jemand denkt das ich desnächtens durch die Straßen ziehe und Radios klaue dem kann ich nur sagen das ich bei MB arbeite und diese Schäden beseitige. Habe aus Neugier dieses mal ausprobiert mit den Keramikstückchen und war erstaunt wie einfach sowas geht. Eisspray ist auch eine gebräuchliche Methode bei bestimmten Fahrzeugen die Alarmanlage stillzulegen. Es gibt aber auch noch andere aber ich gebe hier keine Anleitungen zu illegalen Tätigkeiten.
Gruß Rouven

Machen wir uns doch nichts vor! Alarmanlage hin und her, die wenigsten reagieren doch auf das Getröte der Anlage richtig. Meist sind sie für die Dauer des Alarms nur genervt, aber bewegen ihren Arsch nicht aus dem Haus oder zum Telefon.

Es gibt hierzu ausreichend "Versuche" in den Medien.
Bevor der Osten nicht saturiert ist, werden weiter Navis geklaut. Das war mit den Autoradios seinerzeit ebenso.

Bei der Gelegenheit:

Schwedische Autos sind aus Schwedenstahl.
Deutsche aus Kruppstahl und
osteuropäische (um keinem Land zu nahe zu treten) aus Diebstahl! 😉

Schönes Wochenende.

pewie

Mal ´ne blöde Frage. Wäre es für einen Autoknacker nicht einfacher einen Glasschneider mit Diamantklinge zu verwenden, als diesen Firlefanz mit den Keramiksplittern zu veranstalten?

Zitat:

Machen wir uns doch nichts vor! Alarmanlage hin und her, die wenigsten reagieren doch auf das Getröte der Anlage richtig

Pewie, das hast du im Ansatz sicherlich Recht. Wenn allerdings ganze Serien geplant sind dann würde das schon stören wenn alle drei Minuten ein weiterer Alarm ertönt. Die Profis ziehen ja durch ganze Straßenzüge und knacken einen nach dem Anderen.

Zitat:

Mal ´ne blöde Frage. Wäre es für einen Autoknacker nicht einfacher einen Glasschneider mit Diamantklinge zu verwenden, als diesen Firlefanz mit den Keramiksplittern zu veranstalten?

Ich glaube nicht das das bei Autoglas möglich ist. Diese Scheiben zerbrechen aus Sicherheitsgründen ja ganz anders als z.B. Fensterscheiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen